Schlagwort: Stammzellen

Durchbruch: Interferon hilft bei der Eliminierung von Krebsstammzellen

Wie entsteht Krebs? httpv://www.youtube.com/watch?v=N_iOp0Ai0rg Der Immunbotenstoff Interferon alpha erweckt schlafende Blutstammzellen im Knochenmark zur Aktivität und macht sie dadurch für die Wirkung vieler Medikamente angreifbar. Dies veröffentlichten Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum gemeinsam mit Kollegen…

Ethisch korrekte Stammzellen jetzt aus Hodengewebe?

Ethisch unproblematischer Weg zu individueller Zelltherapie – Veröffentlichung in „Nature“ Stammzellen aus Embryonen können sich noch in alle Gewebe eines Lebewesens zur Bildung von Herz, Leber, Blut, Gehirn und Haut differenzieren – schließlich entsteht der…

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Teilen:  d 23.06.2022 15:00 Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft Organoide ahmen humane Großhirnrinde in ihrer Entwicklung und bei Krankheiten nach: „Outer Radial Glia“ (oRG)-Zellen sind Stammzellen des Nervensystems und für die Entwicklung der menschlichen…

Regulation der Stammzellen in Pflanzenwurzeln

Regulation der Stammzellen in Pflanzenwurzeln

Teilen:  d 07.06.2022 10:00 Regulation der Stammzellen in Pflanzenwurzeln Biologie: Titelgeschichte in EMBO reports Forschende des Instituts für Entwicklungsgenetik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) untersuchten molekulare Faktoren, die den Erhalt der Stammzellen in Pflanzen steuern. Dass…

Düsseldorfer Forschende zeigen Abhängigkeit von Tumorstammzellen von Fettsäureoxidation

Düsseldorfer Forschende zeigen Abhängigkeit von Tumorstammzellen von Fettsäureoxidation

Teilen:  d 12.04.2022 10:00 Düsseldorfer Forschende zeigen Abhängigkeit von Tumorstammzellen von Fettsäureoxidation Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen – neueste Daten zeigen, dass das Wachstum des Tumors hierbei abhängig von der Verfügbarkeit bestimmter Nährstoffe sein…

Tempolimit für Zellen: Neue Hoffnung für die Stammzelltherapie

Tempolimit für Zellen: Neue Hoffnung für die Stammzelltherapie

Teilen:  d 07.03.2022 17:50 Tempolimit für Zellen: Neue Hoffnung für die Stammzelltherapie Kranke durch gesunde Zellen ersetzen: Das ist eines der wichtigsten Ziele der regenerativen Medizin. Besonders viel Hoffnung setzen Forschende auf das Konzept der…

80 Prozent der Haut ersetzt

80 Prozent der Haut ersetzt

Zurück Teilen:  d 10.01.2022 09:22 80 Prozent der Haut ersetzt Der Fall gilt weltweit als einzigartig: 2015 hatte ein deutsch-italienisches Team einem damals siebenjährigen Jungen 80 Prozent seiner Haut mit seinen genmodifizierten Stammzellen ersetzt. Er…

Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln

Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln

Zurück Teilen:  d 23.12.2021 14:29 Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln Forschungsteam stellt Software zur beschleunigten Analyse vor Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Zelltypen des Immunsystems? Auf welchem Weg bilden sich aus Stammzellen ausdifferenzierte…

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Arbeitsteilung unter genetischen Schaltern

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 17:18 Arbeitsteilung unter genetischen Schaltern Zwei X-Chromosomen sind eigentlich eines Zuviel. Die weiblichen Zellen von Säugetieren schalten daher kurzerhand eines davon ab – allerdings nur, wenn die Zellen beginnen, sich zu…

Stammzellen organisieren sich selbsttätig zum Embryoid

Stammzellen organisieren sich selbsttätig zum Embryoid

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 12:13 Stammzellen organisieren sich selbsttätig zum Embryoid Forschende der Universität Bonn haben ein Verfahren entwickelt, um aus Stammzellen von Mäusen Embryo-ähnliche Zellkomplexe zu erzeugen. Die Methode ermöglicht neue Einblicke in die…

Überleben trotz Schmetterlingskrankheit: Langzeiterfolg einer neuartigen Gen- und Stammzelltherapie belegt

Überleben trotz Schmetterlingskrankheit: Langzeiterfolg einer neuartigen Gen- und Stammzelltherapie belegt

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 09:37 Überleben trotz Schmetterlingskrankheit: Langzeiterfolg einer neuartigen Gen- und Stammzelltherapie belegt Die Haut ist das größte menschliche Organ – doch was, wenn diese schon bei der kleinsten Berührung „zerfällt“? Genau dies…

Personalisierte Medizin – Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe

Personalisierte Medizin – Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 17:09 Personalisierte Medizin – Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe Einer Forschungsgruppe aus dem Inselspital, Universitätsspital Bern, dem Universitäts-Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung und der University of California San Francisco (UCSF) ist ein…