Schlagwort: Steinzeit

Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein

Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 10:00 Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein Wie lässt sich Religion erklären? Und vor allem: Wie lässt sich die Entstehung von Religion erklären? Unbestritten lassen sich in Vergangenheit und…

Der frühe Mensch als Ingenieur

Der frühe Mensch als Ingenieur

Teilen:  27.02.2024 09:15 Der frühe Mensch als Ingenieur Internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen untersucht in Südafrika, wie unsere Vorfahren mit Steinmaterialien für die Werkzeugherstellung umgingen Frühe Jäger und Sammler aus der Mittleren Steinzeit…

Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt

Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt

Teilen:  12.02.2024 21:00 Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt 2021 entdeckten Geolog:innen eine ungewöhnliche, fast einen Kilometer lange Steinreihe am Grund der Mecklenburger Bucht. Die Fundstelle liegt etwa 10 Kilometer vor Rerik in 21…

Eine Tierfährte, diverse Informationen

Eine Tierfährte, diverse Informationen

Teilen:  14.09.2023 08:52 Eine Tierfährte, diverse Informationen Felswände in Namibia zeigen hunderte steinzeitliche Darstellungen von Tieren, menschlichen Fußabdrücken – und Tierfährten. Letztere wurde bisher aber wenig Beachtung geschenkt, weil Forschende nicht das Wissen hatten, sie…

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:57 Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Universität Bristol und der Universität Nottingham (UK) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Fettrückstände in jahrtausendealten Gefäßen…

Spuren aus der Vergangenheit: Forschende gewinnen uraltes Erbgut einer Frau aus einem 20.000 Jahre alten Anhänger

Spuren aus der Vergangenheit: Forschende gewinnen uraltes Erbgut einer Frau aus einem 20.000 Jahre alten Anhänger

Teilen:  03.05.2023 17:00 Spuren aus der Vergangenheit: Forschende gewinnen uraltes Erbgut einer Frau aus einem 20.000 Jahre alten Anhänger Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist es erstmals gelungen,…

Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin

Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin

Zurück Teilen:  d 20.04.2020 11:04 Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin Altansässige und neue Einwanderer lebten bis zur frühen Bronzezeit der heutigen Schweiz vermutlich nebeneinander – Auch wurde einer der frühesten…

Der frühe Mensch als Ingenieur

Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren

Teilen:  15.12.2022 11:20 Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren Team der Universität Tübingen und des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment untersucht Funde aus dem niedersächsischen Schöningen Kleine…

Das alte Rom: eine 12.000-jährige Geschichte genetischer Veränderungen, von Migration und Vielfalt

Das alte Rom: eine 12.000-jährige Geschichte genetischer Veränderungen, von Migration und Vielfalt

Zurück Teilen:  d 08.11.2019 09:48 Das alte Rom: eine 12.000-jährige Geschichte genetischer Veränderungen, von Migration und Vielfalt Die Wissenschaft beschäftigt sich seit hunderten Jahren mit dem alten Rom. Dennoch birgt die Stadt nach wie vor…

Neue Kunst aus der Eiszeit

Neue Kunst aus der Eiszeit

Zurück Teilen:  d 23.10.2019 14:05 Neue Kunst aus der Eiszeit 15.000 Jahre alte Frauenfigur im Ostalbkreis geborgen ‒ Tübinger Archäologen präsentieren Fund aus Waldstetten Archäologen der Universität Tübingen haben ein Fundstück aus der Gemeinde Waldstetten…

Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten

Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten

Zurück Teilen:  d 11.10.2019 09:27 Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten Neue Analysen ermöglichen Einblicke in soziale Ungleichheit vor 4000 Jahren: Wohlhabende Familien lebten mit zugezogenen Frauen und sozial niedriger gestellten Personen im selben…

Pech für den Neandertaler

Pech für den Neandertaler

Zurück Teilen:  d 20.08.2019 09:41 Pech für den Neandertaler Forscher der Universität Tübingen und New York University entdecken, dass der Steinzeit-Klebstoff Birkenpech einfacher herzustellen ist als gedacht – Kein Beweis für höhere geistige Fähigkeiten Dass…