Schlagwort: Steuerung
Neuromorphes Rechnen mit Sound
Teilen: 16.04.2024 11:00 Neuromorphes Rechnen mit Sound Optische neuronale Netze rechnen mit Licht und bieten potentiell die Bewältigung anspruchsvoller Rechenaufgaben in kurzer Zeit und mit gigantischen Datenmengen. Eine Herausforderung ist die Rekonfigurierbarkeit von optischen neuronalen…
Innovative Rührtechnik für Biogasanlagen – Energieoptimale Substrateinmischung bei flexibler Fütterung
Teilen: 11.04.2024 08:46 Innovative Rührtechnik für Biogasanlagen – Energieoptimale Substrateinmischung bei flexibler Fütterung Forscher der Fachhochschule Münster haben gemeinsam mit der Trilogik GmbH eine innovative Rührwerksgeneration mit verbessertem Suspensionsverhalten und hohem Axialschub entwickelt, die eine…
Menschen können Biodiversität erhöhen
Teilen: 09.04.2024 15:57 Menschen können Biodiversität erhöhen Die Anwesenheit von Menschen erhöht die Heterogenität und Komplexität von Ökosystemen und wirkt sich oft positiv auf deren Biodiversität aus / Archäologische Studie trägt verschiedene Fallstudien aus dem…
Mit dem Knipsen eines Schalters: Zellen mit Licht gestalten
Teilen: 08.04.2024 11:16 Mit dem Knipsen eines Schalters: Zellen mit Licht gestalten Ein Licht anknipsen und die innere Dynamik einer Zelle verstehen und steuern – das ist der Dimova-Gruppe gelungen. Das Team bestrahlte Zellreplikate mit…
MCC: Wie der Staat die finanziellen Hilfen für klimafreundliches Heizen verteilen sollte
Teilen: 08.04.2024 09:27 MCC: Wie der Staat die finanziellen Hilfen für klimafreundliches Heizen verteilen sollte Das gesetzlich fixierte Ziel von Klimaneutralität 2045 hat Folgen für das Heizen in Deutschland: Wir müssen alle weg von Öl…
Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern
Zurück Teilen: d 09.04.2021 09:19 Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern Berlin, 9. April 2021. Das Ende der Kernenergie rückt in Deutschland jetzt auch am Strommarkt näher. Mit der Abschaltung der sechs am Netz verbliebenen…
Brennstoffzellen: Oxidationsprozesse von Phosphorsäure aufgeklärt
Teilen: 03.04.2024 16:50 Brennstoffzellen: Oxidationsprozesse von Phosphorsäure aufgeklärt Die Wechselwirkungen zwischen Phosporsäure und dem Platin-Katalysator in Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen sind komplexer als bisher angenommen. Röntgen-Experimente an BESSY II in einem mittleren Energiebereich (tender x-rays) haben die vielfältigen…
Ein Balanceakt: EphB4 und Ephrin-B2 regulieren die Bildung von Arterien
Teilen: 03.04.2024 11:00 Ein Balanceakt: EphB4 und Ephrin-B2 regulieren die Bildung von Arterien Krankheiten des arteriellen Gefäßsystems stellen eine Herausforderung für die globale Gesundheit dar. Dennoch sind die Mechanismen der Arterienbildung nicht komplett verstanden, was…
Glasherstellung mit Grünem Wasserstoff erstmals erfolgreich getestet
Zurück Teilen: d 30.03.2021 07:00 Glasherstellung mit Grünem Wasserstoff erstmals erfolgreich getestet Bei der Glasherstellung entstehen große Mengen CO2. Der Ersatz von Erdgas als Heizgas durch Grünen Wasserstoff könnte das ändern. Doch die Umstellung ist…
MCC: Wie sich CO₂-Entnahme in die Architektur der EU-Klimapolitik einfügt
Teilen: 28.03.2024 08:33 MCC: Wie sich CO₂-Entnahme in die Architektur der EU-Klimapolitik einfügt Für zügiges Mindern der Klimagas-Emissionen hat die EU in jüngster Zeit weitreichende Beschlüsse gefasst. So wird sie, wie in Energiewirtschaft und Industrie,…
Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne
Teilen: 27.03.2024 19:59 Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne Langperiodische Schwingungen in hohen Breitengraden stellen einen Rückkopplungsmechanismus dar, der die differentielle Rotation der Sonne zwischen Pol und Äquator begrenzt. Das Innere der Sonne…
Dem Boten auf der Spur
Zurück Teilen: d 27.03.2021 15:57 Dem Boten auf der Spur Wissenschaftler verfolgen mRNA-Moleküle und neu synthetisierte Proteine innerhalb lebender Nervenzellen Neuronen kommunizieren über weite Entfernungen und bilden bemerkenswert komplexe und verschlungene Netzwerke. Ihre Fortsätze, Dendriten…