Schlagwort: Steuerung
GPS-gesteuert unter Wasser mähen
Zurück Teilen: d 07.08.2020 09:48 GPS-gesteuert unter Wasser mähen Die rasant wuchernde Wasserpest (Elodea) macht Wassersport Treibenden in immer mehr Gewässern das Leben schwer. Nur häufiges Mähen hilft, war aber bisher ineffizient. Daher hat ein…
Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms
Teilen: 03.08.2023 15:35 Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms Forschungsteam des Kieler SFB 1182, vom Helmholtz Zentrum München und der University of Southern California weist nach, dass sich eine geänderte Flüssigkeitsdynamik im Darm auf die…
Wie wehrt der Körper Atemwegserkrankungen ab? Forscherteam entdeckt neuen Mechanismus
Teilen: 03.08.2023 15:28 Wie wehrt der Körper Atemwegserkrankungen ab? Forscherteam entdeckt neuen Mechanismus Wenn Viren oder Bakterien die Atemwege besiedeln, versucht der Körper diese durch Abhusten von Schleim wieder loszuwerden. Diese natürliche Abwehrreaktion ist bei…
Wie sich Ionenkanäle öffnen und schließen
Teilen: 01.08.2023 09:44 Wie sich Ionenkanäle öffnen und schließen Durchbruch bei der Aufklärung des „Gating“-Vorgangs von Kir2-Kaliumkanälen erzielt Eine aktuell in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienene Studie unter Beteiligung von Wissenschafter*innen der Universität Wien liefert…
Können frühere Erkältungen die Schwere der SARS-CoV-2-Symptome beeinflussen?
Zurück Teilen: d 29.07.2020 12:15 Können frühere Erkältungen die Schwere der SARS-CoV-2-Symptome beeinflussen? Weiterentwickeltes Preprint in Nature* erschienen / Neue Studie startet Eine Studie unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für…
Innovatives Bildgebungsverfahren bei Patienten mit Bewegungsstörungen erstmals eingesetzt
Zurück Teilen: d 28.07.2020 10:31 Innovatives Bildgebungsverfahren bei Patienten mit Bewegungsstörungen erstmals eingesetzt Forscher der Nuklearmedizin und Neurologie der Universitätsmedizin Leipzig testeten erstmals erfolgreich das bildgebende Verfahren eines sogenannten tau-PET-Tracers bei der sehr seltenen Erkrankung…
Mit einem Zehntel der Kosten zur Energiewende: Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert Wasserstoff
Teilen: 25.07.2023 11:00 Mit einem Zehntel der Kosten zur Energiewende: Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert Wasserstoff Mit der Energiewende soll eine klimaverträgliche Zukunft gesichert werden. Solang jedoch effiziente Speichertechnologien fehlen, bleibt die Abkehr von…
Wasser in einer Zone entdeckt, in der gewöhnlich erdähnliche Planeten entstehen
Teilen: 24.07.2023 17:00 Wasser in einer Zone entdeckt, in der gewöhnlich erdähnliche Planeten entstehen Die vom MPIA geleitete MINDS-Forschungsgruppe hat mit dem Weltraumteleskop James Webb Wasser in der inneren Region einer Scheibe aus Gas und…
Nur langlebige RNAs erreichen das Ziel
Teilen: 18.07.2023 10:19 Nur langlebige RNAs erreichen das Ziel In Nervenzellen legen RNA-Moleküle weite Strecken zurück. Damit sie an ihrem Bestimmungsort ankommen, brauchen sie vor allem eins: ein langes Leben. Darüber berichtet das Team um…
Immunzellen im Gänsemarsch
Teilen: 17.07.2023 17:45 Immunzellen im Gänsemarsch Es gibt Neuigkeiten aus dem Immunsystem: Dendritische Zellen wandern im Verbund an der Außenseite von Blutgefäßen entlang. Botenstoffe halten dieses dynamische Netzwerk stabil. Die Zellen des Immunsystems zirkulieren vor…
Immunsystem – Aus dem Gleichgewicht
Zurück Teilen: d 17.07.2020 09:23 Immunsystem – Aus dem Gleichgewicht Manchmal läuft das Immunsystem aus dem Ruder, statt uns zu schützen. Die Folge können Autoimmunerkrankungen und Allergien sein. LMU-Forscher haben nun untersucht, wie Mastzellen ihr…
Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand
Zurück Teilen: d 15.07.2020 10:09 Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand Wie Entscheidungen getroffen und Verhalten gesteuert werden, ist eine der wichtigsten Fragen der Neurowissenschaft. Der Botenstoff Dopamin spielt dabei in unserem Gehirn…