Schlagwort: Steuerung
Extremsport: Wie Körper und Geist zusammenspielen
Teilen: 10.10.2023 11:11 Extremsport: Wie Körper und Geist zusammenspielen Im Ruderboot überquerte Ciara Burns den Atlantik – und sammelte dabei wissenschaftliche Daten über den eigenen Körper. Nun erschien die wissenschaftliche Auswertung der Ergebnisse. 42 Tage…
(Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt
Zurück Teilen: d 09.10.2020 13:00 (Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt Neuronale kritische Phasen sind begrenzte Zeitperioden, in denen die Plastizität des Gehirns maximal ist und die Entwicklung des Gehirns an die Umwelt angepasst wird….
Neues Quasiteilchen überbrückt Mikrowellen- und optische Domänen
Teilen: 19.09.2023 10:26 Neues Quasiteilchen überbrückt Mikrowellen- und optische Domänen In der kurzlich veröffentlichten Arbeit in Nature Communications haben Forscher des Paul-Drude-Instituts in Berlin und des Instituto Balseiro in Bariloche, Argentinien, gezeigt, dass die Vermischung…
Einfache Mehrheit genügt in komplexen Gemischen
Teilen: 13.09.2023 10:50 Einfache Mehrheit genügt in komplexen Gemischen Forschende erkennen mit mathematischem Modell Mechanismus zur Steuerung der Phasentrennung Das erste Leben auf der Erde entwickelte sich wahrscheinlich aus Protozellen – flüssigen Gemischen, die aus…
Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen und erschließt neue Geschäftsmodelle
Teilen: 12.09.2023 08:26 Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen und erschließt neue Geschäftsmodelle Produkte langlebig auslegen, reparaturfreundlich gestalten, zu neuen Produkten umarbeiten – geschlossene Materialkreisläufe minimieren den Rohstoffverbrauch und führen insbesondere ausgediente Produkte nach einer möglichst langen Nutzungsdauer…
Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen
Zurück Teilen: d 11.09.2020 10:08 Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen Die Klimaerwärmung beeinflusst bereits jetzt die Beobachtungsbedingungen beim Very Large Telescope in der Atacama-Wüste / In Zukunft müssen neue Teleskope an die zu erwartenden Klimaveränderungen angepasst…
Neue Methode schützt Quantencomputer vor Ausfällen
Zurück Teilen: d 09.09.2020 17:00 Neue Methode schützt Quantencomputer vor Ausfällen Quanteninformation ist fragil, weshalb Quantencomputer in der Lage sein müssen, Fehler zu korrigieren. Was aber, wenn ganze Qubits verloren gehen? Forscher der Universität Innsbruck…
Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben
Zurück Teilen: d 03.09.2020 10:00 Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben Moleküle sind die Bausteine des Alltags. Die meisten Materialien setzen sich aus ihnen zusammen, vergleichbar mit…
Immunzellen wandern entlang selbst erzeugter Gradienten – ISTA-Forschende zeigen wie Immunzellen ihr Ziel erreichen
Teilen: 01.09.2023 20:00 Immunzellen wandern entlang selbst erzeugter Gradienten – ISTA-Forschende zeigen wie Immunzellen ihr Ziel erreichen Im Krankheitsfall müssen Immunzellen ihr Ziel schnell erreichen. Forschende am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) haben…
MCC: Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“
Zurück Teilen: d 28.08.2020 09:45 MCC: Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“ Über die „Grenzen des Wachstums“ streitet sich die Wissenschaft spätestens seit 1972, als der gleichnamige Klassiker der Umweltliteratur vom Expertenzirkel Club of…
Projektabschluss HelioControl: Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern
Zurück Teilen: d 28.08.2020 10:18 Projektabschluss HelioControl: Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern Unter solarthermischen Kraftwerken werden Solarturmsystemen die größten Potenziale hinsichtlich Effizienz und Kostenreduktion zugesprochen. Insbesondere bei den Spiegeln (Heliostaten), die zwischen…
Wie Umwelt und Mikrobiom gemeinsam die Körpergestalt prägen
Zurück Teilen: d 27.08.2020 14:00 Wie Umwelt und Mikrobiom gemeinsam die Körpergestalt prägen – Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – Forschende aus Kiel und Düsseldorf untersuchen am Beispiel des…