Schlagwort: Steuerung
Lichtaktivierbare Proteine verstehen, um sie zu verbessern
Zurück Teilen: d 20.05.2021 08:02 Lichtaktivierbare Proteine verstehen, um sie zu verbessern Proteine, die sich mit Licht steuern lassen, sind mittlerweile ein viel genutztes Werkzeug in der Forschung, um bestimmte Funktionen in lebenden Organismen gezielt…
Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation
Teilen: 16.05.2024 15:00 Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation Wenn Mitglieder einer Gruppe ihre Bewegungen erfolgreich miteinander koordinieren, führt das zu einem stärkeren Gefühl der Zusammengehörigkeit. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universitäten Würzburg und Regensburg. Menschen,…
Gleiche Nervenzelle – unterschiedlicher Einfluss auf die Nahrungsaufnahme
Zurück Teilen: d 17.05.2021 17:00 Gleiche Nervenzelle – unterschiedlicher Einfluss auf die Nahrungsaufnahme Forschende enthüllen die Vielfalt unserer Neuronen Die Nervenzellen, auch Neuronen genannt, in unserem Gehirn steuern alle grundlegenden Vorgänge in unserem Körper. Aus…
Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik
Teilen: 14.05.2024 11:10 Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik Neuer Meilenstein erreicht: Photovoltaikprojekt startet Demonstrationsphase nach erfolgreicher dreijähriger Entwicklung. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt zum Thema „Entwicklung eines…
Übersehenes Protein wirkt im Hintergrund embryonaler Stammzellen
Zurück Teilen: d 12.05.2021 20:00 Übersehenes Protein wirkt im Hintergrund embryonaler Stammzellen Verloren im Buchstabensalat: Ein bislang übersehenes Protein ist daran beteiligt, Gene zu hemmen, die zur Reifung von embryonalen Stammzellen beitragen. Das hat ein…
Geschüttelt, nicht gerührt: Skyrmionen ultraschnell durchmischen
Zurück Teilen: d 12.05.2021 10:46 Geschüttelt, nicht gerührt: Skyrmionen ultraschnell durchmischen Kleiner, schneller, energieeffizienter: Die zukünftigen Anforderungen an Computer und Datenspeicher sind schwer zu erfüllen und alternative Konzepte werden ständig erforscht. Kleine magnetische Texturen, sogenannte…
Wenn Kennzahlen im Krankenhaus Leben retten
Zurück Teilen: d 12.05.2021 10:36 Wenn Kennzahlen im Krankenhaus Leben retten Neue Studie zeigt, dass kennzahlenbasierte Steuerung während der Coronavirus-Pandemie die Kapazitäten im Krankenhaus optimiert und so bessere gesundheitliche Versorgung ermöglicht Während der ersten Welle…
Neue Erkenntnisse über die Evolution des Immunsystems
Zurück Teilen: d 11.05.2021 15:17 Neue Erkenntnisse über die Evolution des Immunsystems Forschungsteam des Kiel Evolution Center an der CAU untersucht am Beispiel von Fadenwürmern die Rolle bestimmter verwandter Gene für die Immunfunktion Der menschliche…
Halten oder drücken? – Neue Studie zu Formen isometrischer Muskelarbeit
Zurück Teilen: d 10.05.2021 11:12 Halten oder drücken? – Neue Studie zu Formen isometrischer Muskelarbeit Halten ist nicht drücken: Auch wenn unsere Muskeln dabei die gleiche Kraft erzeugen, stecken womöglich verschiedene Prozesse dahinter. Dr. Laura…
Wie man als Einzeller ans Ziel gelangt
Zurück Teilen: d 10.05.2021 10:15 Wie man als Einzeller ans Ziel gelangt Wie gelingt es einfachen Lebewesen, sich aus eigener Kraft gezielt an einen bestimmten Ort zu bewegen? Künstliche Intelligenz und ein physikalisches Modell der…
Leicht, flexibel, effizient: Tandem-Solarzellen auf Perovskit-Basis
Teilen: 02.05.2024 10:20 Leicht, flexibel, effizient: Tandem-Solarzellen auf Perovskit-Basis Zwei Schichten für mehr Effizienz: Tandem-Solarzellen auf Perovskitbasis können Sonnenlicht besser einfangen als herkömmliche Solarzellen aus Silicium. Im Labor konnten sich die leichten und flexiblen Zellen…
Neuer Regulator des Essverhaltens identifiziert
Teilen: 30.04.2024 10:22 Neuer Regulator des Essverhaltens identifiziert Die rapide ansteigende Zahl von Personen mit Übergewicht oder Adipositas stellt weltweit ein gravierendes medizinisches Problem dar. Neben dem sich verändernden Lebensstil der Menschen spielen auch genetische…