Schlagwort: Strom

Mit Sonnenenergie zu sehr hohen Temperaturen

Mit Sonnenenergie zu sehr hohen Temperaturen

Teilen:  16.05.2024 11:27 Mit Sonnenenergie zu sehr hohen Temperaturen Statt Kohle oder Erdöl zu verbrennen, um Zement oder Stahl herzustellen, könnte in Zukunft Sonnenenergie dafür genutzt werden. Forschende der ETH Zürich haben eine thermische Falle…

Mit Sonnenenergie zu sehr hohen Temperaturen

Abkürzung für Wächterzellen

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 14:17 Abkürzung für Wächterzellen Während einer Entzündungsreaktion muss es schnell gehen: Wächterzellen des Immunsystems steht dann ein schneller Weg aus dem Gewebe in Richtung Lymphknoten offen, wie ETH-Forschende herausgefunden haben. Damit…

Neues Schaufenster Wasserstoffsystem-Produktion, neue Prüf-Labore: Zeit für einen H2-Gipfel in Chemnitz

Neues Schaufenster Wasserstoffsystem-Produktion, neue Prüf-Labore: Zeit für einen H2-Gipfel in Chemnitz

Teilen:  16.05.2024 09:05 Neues Schaufenster Wasserstoffsystem-Produktion, neue Prüf-Labore: Zeit für einen H2-Gipfel in Chemnitz Rund 30 Unternehmen sind bereits Teil der Referenzfabrik.H2, der Schrittmacherin für die industrielle Massenproduktion von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen. Industriebetriebe sowie die…

Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen

Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen

Zurück Teilen:  d 14.05.2021 16:59 Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten. Dies…

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Teilen:  13.05.2024 12:49 Meilenstein in der Plasmabeschleunigung Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat einen signifikanten Fortschritt bei der Laserplasma-Beschleunigung erzielt. Mit Hilfe einer innovativen Methode konnte ein Forschungsteam den bisherigen Rekord für die Beschleunigung von Protonen…

Social Distancing im Nanokosmos

Social Distancing im Nanokosmos

Zurück Teilen:  d 13.05.2021 17:00 Social Distancing im Nanokosmos Forscher:innen an der Universität Regensburg konnten zum ersten Mal die Bewegung von Elektronen von einer atomar dünnen Schicht in eine andere mit Nanometer-Auflösung beobachten. Und das…

Forscher:innen entwickeln neuartigen Sensor, der hochempfindlich auf Atome und Moleküle reagiert

Forscher:innen entwickeln neuartigen Sensor, der hochempfindlich auf Atome und Moleküle reagiert

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 14:25 Forscher:innen entwickeln neuartigen Sensor, der hochempfindlich auf Atome und Moleküle reagiert Physiker:innen und Chemiker:innen haben einen hochempfindlichen Sensor hergestellt / Möglich macht dies eine neuartige Heterostruktur aus „atomar präzisen“ Graphen-Nanostreifen…

Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft: Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse

Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft: Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 11:41 Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft: Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse Einen Traum der Energiewirtschaft könnte ein Enzym wahr werden lassen: Effizient kann es sowohl aus Strom Wasserstoff erzeugen, als auch…

Entdeckung: neue magnetische Quasipartikel in Multischichten

Entdeckung: neue magnetische Quasipartikel in Multischichten

Zurück Teilen:  d 11.05.2021 15:34 Entdeckung: neue magnetische Quasipartikel in Multischichten Skyrmionen sind ein Zehntausendstel eines Millimeters große magnetische Wirbel, die durch ihre spezielle Form topologisch geschützt und somit besonders stabil sind. Dies macht sie…

Wie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann

Wie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann

Zurück Teilen:  d 11.05.2021 11:00 Wie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann GEMEINSAME PRESSEINFORMATION VON FRAUNHOFER ISE, ÖKO-INSTITUT UND HAMBURG INSTITUT Mit den aktuell beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz wird Deutschland weder seine bisherigen…

Eine Funkverbindung mit Atomen

Eine Funkverbindung mit Atomen

Teilen:  08.05.2024 17:00 Eine Funkverbindung mit Atomen Physikerinnen und Physiker der Universität Regensburg erreichen erstmals atomare Auflösung mit optischer Mikroskopie, indem sie das Licht eines Quantenfunkens schneller als eine Billionstel Sekunde messen In den 1880er…

Neue Entdeckung enthüllt Schlüsselrolle von Nickel-Ionen im Simons-Prozess

Neue Entdeckung enthüllt Schlüsselrolle von Nickel-Ionen im Simons-Prozess

Teilen:  08.05.2024 14:11 Neue Entdeckung enthüllt Schlüsselrolle von Nickel-Ionen im Simons-Prozess Berlin, 08.05.2024. Forscher*innen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und der Freien Universität Berlin haben erstmals den genauen Mechanismus des Simons-Prozesses entschlüsselt. Das…