Schlagwort: Strom

Forschende können das Entstehen und die Dämpfung eines plasmonischen Feldes jetzt genau messen

Forschende können das Entstehen und die Dämpfung eines plasmonischen Feldes jetzt genau messen

Teilen:  08.05.2024 11:51 Forschende können das Entstehen und die Dämpfung eines plasmonischen Feldes jetzt genau messen Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Universität Hamburg, DESY und Standford University hat eine neue Methode zur Charakterisierung…

Auf dem Weg zum kleinstmöglichen Laser

Auf dem Weg zum kleinstmöglichen Laser

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 17:00 Auf dem Weg zum kleinstmöglichen Laser Oldenburger Physiker erzeugen exotischen Quantenzustand in Kristall aus einer einzelnen Atomschicht Bei extrem niedrigen Temperaturen verhält sich Materie oft anders als gewohnt. So können…

Wasserstoff statt Elektrifizierung? Chancen und Risiken für Klimaziele

Wasserstoff statt Elektrifizierung? Chancen und Risiken für Klimaziele

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 17:00 Wasserstoff statt Elektrifizierung? Chancen und Risiken für Klimaziele Wasserstoff ist zwar wunderbar vielseitig, vor allem bei Umwandlung in Kohlenwasserstoff-Brennstoffe, aber als universelle Klimalösung könnten diese ein falsches Versprechen sein. Direkte…

Neuer Ansatz zur Steigerung der Reichweite und des Komforts im brennstoffzellenbetriebenen Schienenverkehr

Neuer Ansatz zur Steigerung der Reichweite und des Komforts im brennstoffzellenbetriebenen Schienenverkehr

Zurück Teilen:  d 04.05.2021 16:34 Neuer Ansatz zur Steigerung der Reichweite und des Komforts im brennstoffzellenbetriebenen Schienenverkehr Auch auf Schienen wird zukünftig auf Wasserstofftechnologie gesetzt. Regionalverkehrszüge sollen in Zukunft mit Brennstoffzellen ausgestattet sein, die Sauerstoff…

FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln

FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln

Teilen:  02.05.2024 18:05 FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln Nukleinsäure-basierte Medikamente wie mRNA-Impfstoffe bieten ein enormes Potenzial und eröffnen neue Therapieansätze. Damit diese Wirkstoffe in die Körperzellen transportiert werden können, müssen sie in Nanopartikel…

Fokus auf grünen Wasserstoff braucht mehr Konsequenz

Fokus auf grünen Wasserstoff braucht mehr Konsequenz

Teilen:  02.05.2024 11:00 Fokus auf grünen Wasserstoff braucht mehr Konsequenz Deutschland will sich eine globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern. Dabei setzt es stärker als andere Länder auf „grünen“ Wasserstoff, der mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen…

Leicht, flexibel, effizient: Tandem-Solarzellen auf Perovskit-Basis

Leicht, flexibel, effizient: Tandem-Solarzellen auf Perovskit-Basis

Teilen:  02.05.2024 10:20 Leicht, flexibel, effizient: Tandem-Solarzellen auf Perovskit-Basis Zwei Schichten für mehr Effizienz: Tandem-Solarzellen auf Perovskitbasis können Sonnenlicht besser einfangen als herkömmliche Solarzellen aus Silicium. Im Labor konnten sich die leichten und flexiblen Zellen…

Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050?

Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050?

Teilen:  30.04.2024 09:41 Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050? Europa wird einen Mindestbedarf von 700 TWh Wasserstoff in 2050 haben. Stahl- und Chemieindustrie werden dann die großen Treiber einer Wasserstoffwirtschaft sein und eine große…

Leipziger Physiker zeigen: Auch in lichtdurchlässigem Material kann Strom durch Licht entstehen

Leipziger Physiker zeigen: Auch in lichtdurchlässigem Material kann Strom durch Licht entstehen

Teilen:  29.04.2024 08:56 Leipziger Physiker zeigen: Auch in lichtdurchlässigem Material kann Strom durch Licht entstehen Es gibt Materialien, die für Licht einer bestimmten Frequenz durchlässig sind. Wenn man sie mit solchem Licht bestrahlt, können dennoch…

Fraunhofer demonstriert Data Spaces im Energiesektor am Beispiel grünen Wasserstoffs

Fraunhofer demonstriert Data Spaces im Energiesektor am Beispiel grünen Wasserstoffs

Zurück Teilen:  d 28.04.2021 13:09 Fraunhofer demonstriert Data Spaces im Energiesektor am Beispiel grünen Wasserstoffs Die Digitalisierung der Energiewende hat das Ziel, Informationen von einer Vielzahl von dezentralen Stromerzeugern wie Windenergie- oder PV-Anlagen und Lasten…

Wasserstoff statt Elektrifizierung? Chancen und Risiken für Klimaziele

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten

Zurück Teilen:  d 27.04.2021 12:34 Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der…

Besser hören mit optischen Cochlea-Implantaten

Besser hören mit optischen Cochlea-Implantaten

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 21:00 Besser hören mit optischen Cochlea-Implantaten Bildgebende Verfahren ermöglichen entscheidenden Schritt zur Entwicklung neuartiger Hörprothesen Gesprochene Worte verstehen, eine normale Sprache entwickeln -Cochlea-Implantate ermöglichen Menschen mit hochgradigem Hörverlust einen großen Gewinn…