Schlagwort: Strom
Kälte aus der Sonne
Zurück Teilen: d 25.06.2019 11:22 Kälte aus der Sonne Kann man mit Abwärme kühlen? Klar doch. Ein Schweizer Forschungsprojekt mit Empa-Beteiligung, das im November erfolgreich endete, hat es eindrücklich demonstriert. Nun läuft ein grösseres EU-Projekt…
Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem?
Teilen: d 19.09.2022 10:00 Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem? Wasserstoff und H2-Syntheseprodukten wird in der künftigen Klimapolitik eine große Bedeutung beigemessen. Doch wie könnte sich der Wasserstoffbedarf global entwickeln? Dieser Frage…
Am 16. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Fourteenth Street Bridge ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Ohio zwischen Louisville in Kentucky und Clarksville in Indiana. Namensgeber ist die Lage der Zufahrt zur Brücke im Stadtraster von Louisville, entlang der 14. Straße…
Neue Erkenntnisse zur Fortbewegung von Spins
Zurück Teilen: d 19.06.2019 16:00 Neue Erkenntnisse zur Fortbewegung von Spins Spins in Polymeren bewegen sich keineswegs nur mit den Elektronen, sondern vor allem via Vibrationen der Polymerketten Was die Schnelligkeit von Computern angeht, so…
Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien
Zurück Teilen: d 17.06.2019 10:50 Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien Wie haben sich die erneuerbaren Energien im Strombereich in den vergangenen 30 Jahren in Deutschland räumlich und zeitlich entwickelt? Mithilfe einer neuen…
Am 9. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Fourteenth Street Bridge ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Ohio zwischen Louisville in Kentucky und Clarksville in Indiana. Namensgeber ist die Lage der Zufahrt zur Brücke im Stadtraster von Louisville, entlang der 14. Straße…
MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat
Zurück Teilen: d 14.06.2019 10:35 MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat Mit Licht lassen sich Materialeigenschaften nicht nur messen, sondern auch verändern. Besonders interessant sind dabei Fälle, in denen eine fundamentale Eigenschaft eines Materials verändert…
„Ein Auto mit Elektroantrieb ist nicht per se umweltfreundlich“ – Professor Dirk Reith im Interview zur E-Mobilität
Teilen: d 15.09.2022 14:43 „Ein Auto mit Elektroantrieb ist nicht per se umweltfreundlich“ – Professor Dirk Reith im Interview zur E-Mobilität Die Autos für den Stadtverkehr müssen sollten kleiner und leichter werden, sagt Professor Dirk…
Schwimmende Kraftwerke
Zurück Teilen: d 04.06.2019 10:32 Schwimmende Kraftwerke Riesige schwimmende Solarinseln auf dem Meer, die genügend Energie produzieren, um einen CO2-neutralen globalen Güterverkehr zu ermöglichen – was wie «Science Fiction» klingt haben Forschende der ETH Zürich,…
Neues Material mit magnetischem Formgedächtnis
Zurück Teilen: d 04.06.2019 10:00 Neues Material mit magnetischem Formgedächtnis Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der ETH Zürich haben ein neues Material entwickelt, dessen Formgedächtnis durch Magnetismus aktiviert wird. Es handelt sich um…
Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima
Zurück Teilen: d 04.06.2019 10:00 Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima Der Plan für den deutschen Kohleausstieg bis 2038 bietet keine Sicherheit, dass der Ausstoß des Treibhausgases CO2 unter dem Strich wirklich…
Grünen Strom rentabel zwischenspeichern
Zurück Teilen: d 03.06.2019 11:39 Grünen Strom rentabel zwischenspeichern Regenerative Energiequellen liefern nicht immer gleich viel Strom – dieser muss daher in Batterien zwischengespeichert werden. Lithium-Ionen-Akkus haben eine kurze Lebensdauer, Redox-Flow-Batterien waren bislang zu teuer….