Schlagwort: Studie

Intellektueller Anteil der indigenen Völker Südamerikas an der Technologie der Gummi-Herstellung

Intellektueller Anteil der indigenen Völker Südamerikas an der Technologie der Gummi-Herstellung

Teilen:  03.07.2024 11:23 Intellektueller Anteil der indigenen Völker Südamerikas an der Technologie der Gummi-Herstellung Der Augsburger Chemiker und Philosoph Prof. Dr. Jens Soentgen zeigt durch die Analyse historischer Quellen, dass der intellektuelle Anteil indigener Völker…

Richtungweisende Studie: Neue Möglichkeiten des Reservoir Computings

Richtungweisende Studie: Neue Möglichkeiten des Reservoir Computings

Teilen:  03.07.2024 10:45 Richtungweisende Studie: Neue Möglichkeiten des Reservoir Computings Spracherkennung, Wettervorhersagen, Smart Home-Anwendungen: Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge erobern unseren Alltag. Vielversprechend sind dabei Systeme, die auf Reservoir Computing basieren. Hierzu forscht…

Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum?

Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum?

Teilen:  03.07.2024 08:55 Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum? Forschungsteam der Freien Universität Berlin, der Hebrew University und der ETH Zürich zeigt neuen Ansatz, um Antibiotikaresistenz zu minimieren Antibiotika sind aus…

Richtungweisende Studie: Neue Möglichkeiten des Reservoir Computings

Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus

Teilen:  02.07.2024 14:05 Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus Wie wäre eine Welt, in der sich Lügen nicht mehr lohnten? Künstliche Intelligenz soll sie künftig entlarven. Professor Dr. Nils Köbis entwickelt dafür mit…

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Teilen:  02.07.2024 17:00 Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen Im Notfall beißen Ameisen verletzte Gliedmaßen von Artgenossinnen ab, um deren Überleben zu sichern. Ob sie diesen radikalen Schritt gehen, hängt davon ab, wo sich…

Im Zustand der Unruhe: Ältere Menschen verspüren zunehmenden Zeitdruck

Im Zustand der Unruhe: Ältere Menschen verspüren zunehmenden Zeitdruck

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 14:08 Im Zustand der Unruhe: Ältere Menschen verspüren zunehmenden Zeitdruck Schnelle gesellschaftliche Veränderungen können dazu führen, dass wir uns mehr gehetzt und unter Zeitdruck fühlen. Ältere Menschen sind da keine Ausnahme,…

Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren

Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren

Teilen:  02.07.2024 15:19 Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren Die erste Herstellerstudie zum selbständigen Training zu Hause mit CAM-Schienen wurde abgebrochen….

Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit

Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit

Teilen:  02.07.2024 14:45 Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit Das EU-Emissionshandelssystem ist nicht nur gut für die Reduktion von CO2 und damit für das Klima. Es führt auch zu erheblichen Gesundheitsvorteilen durch weniger Luftverschmutzung…

Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien

Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien

Teilen:  01.07.2024 17:00 Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien Krebstherapien lösen oft Nervenschädigungen aus, die bei einem Teil der Betroffenen zu bleibenden Beschwerden führen. Medikamente sind dagegen wirkungslos. Eine Sportwissenschaftlerin der Universität Basel zeigt nun mit…

Probleme bei der Arbeit? Lieber ansprechen, statt schweigen

Probleme bei der Arbeit? Lieber ansprechen, statt schweigen

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 09:26 Probleme bei der Arbeit? Lieber ansprechen, statt schweigen In den vergangenen Wochen und Monaten haben viele Menschen anders gearbeitet als zuvor. Wenn sie jetzt an ihre Arbeitsplätze zurückkehren, würden sie…

Enzym schaltet virusähnliche Sequenzen stumm – Methyltransferase Dnmt1 ist nicht nur für „Instandhaltung“ zuständig

Enzym schaltet virusähnliche Sequenzen stumm – Methyltransferase Dnmt1 ist nicht nur für „Instandhaltung“ zuständig

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 16:26 Enzym schaltet virusähnliche Sequenzen stumm – Methyltransferase Dnmt1 ist nicht nur für „Instandhaltung“ zuständig Oft lässt sich die Biologie nicht eindeutig kategorisieren. Auch ein Enzym, dem Forschende bisher eine klare…

Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID

Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 13:47 Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID Weltweit erster Heilversuch eines Patienten mit Long-COVID-Syndrom an Erlanger Augenklinik erfolgreich durchgeführt Dank einem Medikament, das ursprünglich zur Bekämpfung von Herzerkrankungen entwickelt wurde,…