Schlagwort: Studie
Charakterisierung von Materialien für nächste Generation von Quantencomputern mit nichtlinearer optischer Spektroskopie
Teilen: d 01.07.2022 09:58 Charakterisierung von Materialien für nächste Generation von Quantencomputern mit nichtlinearer optischer Spektroskopie Forscher des Fachbereichs Physik und des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“ der Universität Hamburg und der University of…
Wenn Licht auf Materie trifft: Kaiserslauterer Forscher visualisieren Effizienz der optischen Anregung in Festkörpern
Teilen: d 01.07.2022 09:34 Wenn Licht auf Materie trifft: Kaiserslauterer Forscher visualisieren Effizienz der optischen Anregung in Festkörpern Die Wechselwirkung von Licht und Materie sorgt etwa dafür, dass Pflanzen Photosynthese betreiben und Solarzellen Strom erzeugen…
Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen
Teilen: d 30.06.2022 17:00 Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter…
Werden Schweineherzen in Menschen verpflanzt?
(DailyNet) Nach herben Rückschlägen kommt die Forschung an der Verpflanzung von Schweineorganen in Menschen jetzt wieder in Schwung. Das berichtet das Technologiemagazin Technology Review in seiner Ausgabe 07/07. So hat in Russland gerade die erste…
„Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften
Teilen: d 29.06.2022 12:18 „Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften Ein Forschungsteam der Universität Regensburg um Markus Forster, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie, Professor Dr….
Quasiteilchen überwinden Grenzen
Teilen: d 29.06.2022 14:41 Quasiteilchen überwinden Grenzen Ein Team des Forschungscampus Mittelhessen hat Quasiteilchen nachgewiesen, die sich in selbsterzeugten zweidimensionalen (2D-)Kristallen über zwei Lagen erstrecken. Das berichtet eine Forschergruppe um die Physiker Dr. Arash Rahimi-Iman…
Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit
Teilen: d 28.06.2022 10:30 Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit Langfristige Veränderungen des Stresshormons Kortisol können zu Krankheiten führen Personen mit Migrationshintergrund sind häufig mit Diskriminierungserfahrungen konfrontiert. Das Erleben von Diskriminierung aufgrund des ethnischen Hintergrundes…
Ein Verfahren zur Ausrichtung von Goldnanostäben in magnetischen Feldern
Teilen: d 28.06.2022 07:54 Ein Verfahren zur Ausrichtung von Goldnanostäben in magnetischen Feldern Ein internationales Forscherteam von Wissenschaftlern aus den USA (North Carolina State University) und vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. hat eine neue…
Eine uralte Geschichte: Bauern gegen Ungeziefer
Teilen: d 28.06.2022 09:25 Eine uralte Geschichte: Bauern gegen Ungeziefer Bereits in der Jungsteinzeit stellten Schädlinge eine Gefahr für die Erträge aus der Landwirtschaft dar. Darauf deuten die Überreste von Mäusen und Insekten hin, die…
Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht
Teilen: d 27.06.2022 11:35 Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht Mit Hilfe von Touchscreens durchquerten sechs Schimpansen aus dem Zoo Leipzig eine virtuelle Landschaft um zu einem weit entfernten Baum zu gelangen, unter dem…
Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten?
Teilen: d 27.06.2022 18:46 Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten? Flüssiges Wasser ist eine wichtige Voraussetzung, damit Leben auf einem Planeten entstehen kann. Wie Forschende der Universität Bern, der Universität Zürich und des…
„Die psychologische Zeit formt unsere Erinnerungen“
Teilen: d 23.06.2022 12:14 „Die psychologische Zeit formt unsere Erinnerungen“ Wissen Sie noch, wann Ihre Mutter das letzte Mal angerufen hat? So ungefähr wahrscheinlich – die genaue Zeit zu sagen, fällt uns oft schwer, wenn…