Schlagwort: Studie

Überraschende Funde von Schwermetalldämpfen in Kometen in unserem Sonnensystem – und darüber hinaus

Überraschende Funde von Schwermetalldämpfen in Kometen in unserem Sonnensystem – und darüber hinaus

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 17:00 Überraschende Funde von Schwermetalldämpfen in Kometen in unserem Sonnensystem – und darüber hinaus Eine neue Studie eines belgischen Teams, das Daten des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO)…

Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note

Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note

Teilen:  16.05.2024 11:19 Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note KI-generierte Videos zu Kurznachrichten kommen nur dann genauso gut an, wie manuell erstellte, wenn sie von Menschen nachbearbeitet werden. Nachrichtenorganisationen – darunter Bloomberg, Reuters und…

Cholesterinwerte mithilfe von Gen-Editierung stabil gesenkt

Cholesterinwerte mithilfe von Gen-Editierung stabil gesenkt

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 17:00 Cholesterinwerte mithilfe von Gen-Editierung stabil gesenkt Eine neue Methode der Gen-Editierung kann einzelne Bausteine einer DNA-Sequenz sehr präzise verändern. Mit einer solchen Punktmutation gelang es einem internationalen Forschungsteam unter Leitung…

Alzheimerprotein APP reguliert Lernen und Sozialverhalten im gesunden Gehirn

Alzheimerprotein APP reguliert Lernen und Sozialverhalten im gesunden Gehirn

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 13:47 Alzheimerprotein APP reguliert Lernen und Sozialverhalten im gesunden Gehirn Welche Aufgabe das als Alzheimerprotein bekannte Protein APP im gesunden Gehirn übernimmt, ist bisher weitgehend unklar. Ein Forscherteam unter Heidelberger Leitung…

Neurowissenschaftliche Studie: Über das Nervenwasser lassen sich neurologische Krankheiten genauer diagnostizieren

Neurowissenschaftliche Studie: Über das Nervenwasser lassen sich neurologische Krankheiten genauer diagnostizieren

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 11:50 Neurowissenschaftliche Studie: Über das Nervenwasser lassen sich neurologische Krankheiten genauer diagnostizieren Eine neue Studie von Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftlern der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster zeigt: Ein Blick in die Flüssigkeit, die…

Diättherapie für erbliche neuromuskuläre Erkrankung

Diättherapie für erbliche neuromuskuläre Erkrankung

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 10:50 Diättherapie für erbliche neuromuskuläre Erkrankung Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Jenaer Humangenetik konnte die molekularen Mechanismen einer seltenen, erblich bedingten Erkrankung des autonomen Nervensystems detailliert aufklären. Mithilfe von Mäusen…

Untersuchung der Immunität gegen SARS-CoV-2 in Krebspatienten: Aktuell in Cancer Discovery publiziert

Untersuchung der Immunität gegen SARS-CoV-2 in Krebspatienten: Aktuell in Cancer Discovery publiziert

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 10:12 Untersuchung der Immunität gegen SARS-CoV-2 in Krebspatienten: Aktuell in Cancer Discovery publiziert An Krebs erkrankte Patienten haben bei einer Infektion mit dem Coronavirus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Krankheitsverlauf….

Ausbreitung von Pandemien und invasiven Arten folgt ähnlichen Mustern

Ausbreitung von Pandemien und invasiven Arten folgt ähnlichen Mustern

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:53 Ausbreitung von Pandemien und invasiven Arten folgt ähnlichen Mustern Pandemien wie COVID-19 und biologische Invasionen werden durch ähnliche menschliche Eingriffe ausgelöst und ihre Ausbreitung folgt ähnlichen Mustern. Ein Forschungsteam unter…

EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen

EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:54 EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen Das Fraunhofer EMI konnte mit virtuellen Menschmodellen und Berechnungen zur qualitativen Lastverteilung im Knie belegen, dass es bei der operativen Behandlung…

Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen

Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:12 Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen Im Vergleich zu Menschen ohne Parkinson zeigten Parkinson-Betroffene, die wegen Covid-19 stationär versorgt wurden, häufiger schwere Krankheitsverläufe. Auch die Sterblichkeit der Betroffenen im Krankenhaus…

Korallen auf der Roten Liste

Korallen auf der Roten Liste

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 16:30 Korallen auf der Roten Liste Daten ausgestorbener Arten helfen, die Gefährdung besser abzuschätzen Die Eigenschaften der in den letzten Jahrmillionen ausgestorbenen Korallenarten stimmen schlecht mit denen der heute für gefährdet…

Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation

Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 14:34 Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation Vorhofflimmern, eine weit verbreitete Herzrhythmusstörung, kommt bei Übergewichtigen nicht so schnell wieder, wenn sie abnehmen, nachdem krankhafte Bereiche ihres Herzmuskels operativ…