Schlagwort: Studie

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Teilen:  05.06.2024 12:36 Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht Die Frage, wie sich das menschliche Gehirn im Laufe der Evolution entwickelt hat, kann womöglich nur durch Vergleiche mit unseren nächsten lebenden Verwandten, den Schimpansen, beantwortet werden….

Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen

Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen

Teilen:  05.06.2024 12:25 Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen Seit Mitte 2023 dürfen Notfallsanitäter*innen Patient*innen bei Einsätzen auch starke Schmerzmittel verabreichen. Zuvor war die Gabe solcher Medikamente durch gesetzliche Vorgaben dem ärztlichen Personal…

Netzhaut weist auf Schweregrad der Schizophrenie hin

Netzhaut weist auf Schweregrad der Schizophrenie hin

Teilen:  05.06.2024 12:00 Netzhaut weist auf Schweregrad der Schizophrenie hin Die Netzhaut von Schizophrenie-PatientInnen unterscheidet sich von der Netzhaut gesunder ProbandInnen, das haben Forschende in einer neuen Studie herausgefunden. Diese Veränderungen könnten PsychiaterInnen dabei helfen…

Restless Legs Syndrom: Genetische Entdeckungen bringen Behandlung und Risikovorhersage voran

Restless Legs Syndrom: Genetische Entdeckungen bringen Behandlung und Risikovorhersage voran

Teilen:  05.06.2024 11:10 Restless Legs Syndrom: Genetische Entdeckungen bringen Behandlung und Risikovorhersage voran Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben zusammen mit einem internationalen Forscherteam die bisher größte genetische Untersuchung des…

Blutwürste und Yakmilch: Bronzezeitliche Ernährung mongolischer Nomaden enthüllt

Blutwürste und Yakmilch: Bronzezeitliche Ernährung mongolischer Nomaden enthüllt

Teilen:  05.06.2024 11:00 Blutwürste und Yakmilch: Bronzezeitliche Ernährung mongolischer Nomaden enthüllt Bronzekessel dienten den Bewohnern der mongolischen Steppe vor rund 2700 Jahren zur Verarbeitung von Tierblut und Milch. Das zeigt eine Proteinanalyse an archäologischen Fundstücken…

Flexibilität bringt Vorteile

Flexibilität bringt Vorteile

Teilen:  05.06.2024 08:42 Flexibilität bringt Vorteile Kapazitätsbasierte Netzentgelte können die Stromkosten von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie den Netzausbau reduzieren. Zu diesen Ergebnissen kommt das Fraunhofer IEG in einer neuen Studie. Erstmalig untersucht es das Zusammenspiel…

MCC: Die menschengemachte Erderhitzung schreitet so schnell voran wie noch nie

MCC: Die menschengemachte Erderhitzung schreitet so schnell voran wie noch nie

Teilen:  05.06.2024 01:12 MCC: Die menschengemachte Erderhitzung schreitet so schnell voran wie noch nie Die menschengemachte Erderhitzung schreitet mit 0,26 Grad Celsius pro Jahrzehnt voran – der höchsten Rate seit Beginn der Aufzeichnungen, so die…

Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen

Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen

Teilen:  04.06.2024 13:28 Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen Der Blutwert Troponin eignet sich auch bei Patienten mit einem akuten Schlaganfall, um einen akuten Herzinfarkt besser zu erkennen. Das zeigt…

Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben

Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben

Teilen:  04.06.2024 12:50 Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben MHH-Forschungsteam entwickelt neues molekulares Werkzeug, um den Einfluss von Telomerase auf die Entwicklung von Herzmuskelzellen zu untersuchen Wenn wir altern, verändert…

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei entzündlichen Muskelerkrankungen

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei entzündlichen Muskelerkrankungen

Teilen:  04.06.2024 12:37 Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei entzündlichen Muskelerkrankungen Ergebnisse einer internationalen Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mannheim in Nature Aging veröffentlicht Die sogenannte Einschlusskörpermyositis (inclusion body myositis, IBM) ist eine chronische, schleichend fortschreitende…

MCC: Die menschengemachte Erderhitzung schreitet so schnell voran wie noch nie

MCC: Wird die Klimawende zur Materialschlacht?

Teilen:  04.06.2024 12:00 MCC: Wird die Klimawende zur Materialschlacht? Auf fast das Zwanzigfache steigt aus heutiger Sicht bis 2050 der globale Bedarf an Kobalt und Lithium für E-Auto-Batterien. Der Aufbau fossilfreier Stromversorgung braucht viel Kupfer,…

Blutgefäße: Pioniere der Knochenbildung im Schädel

Blutgefäße: Pioniere der Knochenbildung im Schädel

Teilen:  04.06.2024 11:51 Blutgefäße: Pioniere der Knochenbildung im Schädel Neue Langzeit-Mikroskopie-Methode zeigt Unterschiede zu Röhrenknochen ***Lebender Knochen fasziniert durch seine besondere Fähigkeit, sich mechanischen Belastungen anzupassen und ohne Narbenbildung zu regenerieren. Bei der Frakturheilung arbeiten…