Schlagwort: Studie

Stärkerer Selektionsdruck auf Männchen im Tierreich

Stärkerer Selektionsdruck auf Männchen im Tierreich

Zurück Teilen:  d 03.12.2021 11:55 Stärkerer Selektionsdruck auf Männchen im Tierreich Im Tierreich lastet ein stärkerer Selektionsdruck auf Männchen als auf Weibchen. Das belegt eine aktuelle Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TU Dresden, des…

Forscher untersuchen kosmische Expansion mit Methoden aus der Physik von Vielteilchensystemen

Forscher untersuchen kosmische Expansion mit Methoden aus der Physik von Vielteilchensystemen

Zurück Teilen:  d 03.12.2021 10:30 Forscher untersuchen kosmische Expansion mit Methoden aus der Physik von Vielteilchensystemen Mathematische Beschreibungen der Expansion des Universums beinhalten einen systematischen Fehler: Man nimmt an, dass die Materie im Universum gleichmäßig…

Riesenplaneten – viel früher „erwachsen“ als bisher angenommen

Riesenplaneten – viel früher „erwachsen“ als bisher angenommen

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 17:27 Riesenplaneten – viel früher „erwachsen“ als bisher angenommen Ein internationales Team hat die Massen der Riesenplaneten des Systems um den Stern V1298 Tau bestimmt, das gerade einmal 20 Millionen Jahre…

Nivolumab zur adjuvanten Behandlung von Ösophagus-Karzinomen: Hinweis auf geringen Zusatznutzen

Nivolumab zur adjuvanten Behandlung von Ösophagus-Karzinomen: Hinweis auf geringen Zusatznutzen

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 16:44 Nivolumab zur adjuvanten Behandlung von Ösophagus-Karzinomen: Hinweis auf geringen Zusatznutzen Nivolumab zur adjuvanten Behandlung von Ösophagus-Karzinomen: Hinweis auf geringen Zusatznutzen Betroffene entwickeln weniger Rezidive als bei beobachtendem Abwarten. Das Fehlen…

Massenaussterben durch Vulkanausbrüche

Massenaussterben durch Vulkanausbrüche

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 17:00 Massenaussterben durch Vulkanausbrüche Langfristige globale Abkühlung könnte Ereignis vor etwa 450 Millionen Jahren ausgelöst haben – Element Phosphor spielte wahrscheinlich eine Schlüsselrolle Am Ende des Erdzeitalters Ordovizium, vor rund 450…

Blauer Wasserstoff kann das Klima schützen

Blauer Wasserstoff kann das Klima schützen

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 11:27 Blauer Wasserstoff kann das Klima schützen Eine internationale Gruppe von Forschenden unter Leitung des Paul Scherrer Instituts PSI und der Heriot-Watt-Universität haben die Klimawirkungen von sogenanntem blauem Wasserstoff umfangreich analysiert….

Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen

Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 11:00 Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen Forschende der ETH Zürich entwickelten eine neue Methode, mit der sie messen können, wie Proteine auf der Oberfläche von Zellen organisiert sind. Mit der…

Vorhersagemodelle für Luftqualität können helfen, die Tagesproduktion an Solarstrom genauer abzuschätze

Vorhersagemodelle für Luftqualität können helfen, die Tagesproduktion an Solarstrom genauer abzuschätze

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 10:31 Vorhersagemodelle für Luftqualität können helfen, die Tagesproduktion an Solarstrom genauer abzuschätze Leipzig. Der Ausbau der erneuerbaren Energien stellt immer größere Anforderungen an die Stromnetze und erfordert dabei möglichst präzise Prognosen,…

Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen

Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 09:37 Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen Wissenschaftler der Universität Paderborn veröffentlichen Ergebnisse in „Science Advances“ Licht spielt nicht nur als Informationsträger für optische Computerchips eine Schlüsselrolle, sondern insbesondere…

Corona-Drittimpfung unerlässlich bei fehlender Immunantwort

Corona-Drittimpfung unerlässlich bei fehlender Immunantwort

Zurück Teilen:  d 01.12.2021 17:25 Corona-Drittimpfung unerlässlich bei fehlender Immunantwort Studie zeigt Wirkung der Boosterimpfung für Menschen ohne Immunantwort In einer neuen Studie des Deutschen Zentrums Immuntherapie unter Leitung der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie…

Binäre Mesokristalle aus dem Nanobaukasten

Binäre Mesokristalle aus dem Nanobaukasten

Zurück Teilen:  d 01.12.2021 14:24 Binäre Mesokristalle aus dem Nanobaukasten Forscherteam unter Konstanzer Leitung erzeugt erstmals dreidimensionale Mesokristalle aus zwei unterschiedlichen Typen von Nanokristallen – Platin und Magnetit. Dies legt den Grundstein für die Synthese…

Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen

Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 11:29 Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen Das Fledermaus-Virus RaTG13 ist ein naher Verwandter von SARS-CoV-2, doch anders als der Verursacher der COVID-19-Pandemie kann…