Schlagwort: Studie

Keas: Weniger Dominanz bringt den gewünschten Erfolg

Keas: Weniger Dominanz bringt den gewünschten Erfolg

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 08:51 Keas: Weniger Dominanz bringt den gewünschten Erfolg Die vom Aussterben bedrohten neuseeländischen Keas (Nestor notabilis) sind eine große Papageienart und gelten als sehr intelligente Vögel – und sind deshalb für…

Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende

Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 17:57 Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT CAMBRIDGE UND DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ Ergebnisse von Baumringanalysen zeigen historisch außergewöhnliche Sommer-Trockenheit in den…

Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen

Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 15:31 Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen Veröffentlichung in Scientific Reports Ein interdisziplinäres Team unter Beteiligung von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat untersucht, welche Wirkung eine Musikbegleittherapie…

Saarbrücker Bioinformatiker sind molekularen Signalen der Parkinson-Krankheit auf der Spur

Saarbrücker Bioinformatiker sind molekularen Signalen der Parkinson-Krankheit auf der Spur

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 17:00 Saarbrücker Bioinformatiker sind molekularen Signalen der Parkinson-Krankheit auf der Spur Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Krankheit der Welt, jedoch ist über ihre Ursachen und den Verlauf nur wenig bekannt. Um…

Studie der PFH: Affirmations-Coaching stärkt nachweisbar die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren

Studie der PFH: Affirmations-Coaching stärkt nachweisbar die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren

Teilen:  14.03.2024 14:32 Studie der PFH: Affirmations-Coaching stärkt nachweisbar die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren Göttingen. Die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren, kann sich durch Affirmations-Coaching verbessern: Dieses bestätigt eine aktuelle wissenschaftliche Studie des Fachbereiches Psychologie der…

Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende

Geflüster von der dunklen Seite: Was verraten Gravitationswellen über Dunkle Materie?

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 15:20 Geflüster von der dunklen Seite: Was verraten Gravitationswellen über Dunkle Materie? Wissenschaftler des Exzellenzclusters PRISMA⁺ analysieren Daten des Gravitationswellen-Observatoriums NanoGrav Die NANOGrav-Kollaboration hat kürzlich erste Hinweise auf sehr niederfrequente Gravitationswellen…

Steckt in der DNA der Fledermäuse die Antwort für ein gutes Älterwerden?

Steckt in der DNA der Fledermäuse die Antwort für ein gutes Älterwerden?

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 13:48 Steckt in der DNA der Fledermäuse die Antwort für ein gutes Älterwerden? Eine neue Studie in Nature Communications zeigt, dass das Alter von Fledermäusen basierend auf DNA-Methylierungsmustern mit hoher Genauigkeit…

Nächster Meilenstein in der Behandlung von Lebertumoren sowie akuten und chronischen Lebererkrankungen

Nächster Meilenstein in der Behandlung von Lebertumoren sowie akuten und chronischen Lebererkrankungen

Teilen:  14.03.2024 16:15 Nächster Meilenstein in der Behandlung von Lebertumoren sowie akuten und chronischen Lebererkrankungen Die Ergebnisse einer unter Tübinger Leitung durchgeführten Studie geben Anlass zur Hoffnung, dass ein neu entwickeltes Medikament eine neue Ära…

Schlaf-Wach-Rhythmus: Fische verändern unser Verständnis wie Schlaf reguliert wird

Schlaf-Wach-Rhythmus: Fische verändern unser Verständnis wie Schlaf reguliert wird

Teilen:  14.03.2024 16:00 Schlaf-Wach-Rhythmus: Fische verändern unser Verständnis wie Schlaf reguliert wird Anders als gedacht regulieren nicht alle Wirbeltieren ihren Schlaf-Wach-Rhythmus gleich. Wie Forscher der Universität Basel herausgefunden haben, benötigen einige Fische kein sogenanntes Orexin,…

Weniger sozial im Alter

Weniger sozial im Alter

Teilen:  14.03.2024 14:02 Weniger sozial im Alter Feldstudien bestätigen schrumpfende soziale Netzwerke bei alternden Affen Werden Menschen älter, konzentrieren sie sich zunehmend auf wichtige Sozialpartner und wenden sich verstärkt Familie und engen Freunden zu. Diese…

Pflanzenbestimmung per App ermöglicht phänologisches Monitoring

Pflanzenbestimmung per App ermöglicht phänologisches Monitoring

Teilen:  14.03.2024 13:12 Pflanzenbestimmung per App ermöglicht phänologisches Monitoring Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und der Technischen Universität Ilmenau zeigen, dass Pflanzenbeobachtungen, die mit Pflanzenbestimmungs-Apps wie Flora Incognita gesammelt werden, Aussagen über die…

Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt

Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt

Teilen:  14.03.2024 11:52 Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt Forschungsteam von TWINCORE und HZI zeigt, wie ein Enzym die Pathogenität des Erregers reguliert Pseudomonas aeruginosa ist ein gefährlicher Krankenhauskeim, der Atemwege und Lunge…