Schlagwort: Studie

Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug

Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 23:57 Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug Fliegen viele Pollen in der Außenluft, kommt es zu erhöhten Infektionsraten mit SARS-CoV-2. Dies hat ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden der Technischen Universität…

SARS-CoV-2: T-Zell-Immunität spielt wichtige Rolle für Virusabwehr

SARS-CoV-2: T-Zell-Immunität spielt wichtige Rolle für Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 14:38 SARS-CoV-2: T-Zell-Immunität spielt wichtige Rolle für Virusabwehr Forschungsgruppe untersucht Immunantwort in Blutproben COVID-19- Erkrankter und Genesener Wie schwer wir nach einer Infektion mit SARS-Cov-2 tatsächlich an COVID-19 erkranken, hängt von…

Das am weitesten entfernte Radio-Leuchtfeuer im frühen Universum

Das am weitesten entfernte Radio-Leuchtfeuer im frühen Universum

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 14:00 Das am weitesten entfernte Radio-Leuchtfeuer im frühen Universum Quasare sind die hellen Zentren von Galaxien, die von schwarzen Löchern angetrieben werden, und aktiv Materie ansammeln. Mit verschiedenen Teleskopen haben Astronomen…

Hybride Bakterien: Modellstudie untersucht Gentransfer zwischen Bakterien verschiedener Stämme

Hybride Bakterien: Modellstudie untersucht Gentransfer zwischen Bakterien verschiedener Stämme

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 14:03 Hybride Bakterien: Modellstudie untersucht Gentransfer zwischen Bakterien verschiedener Stämme Kölner Studie zeigt, dass der Austausch von Genen funktionelle Änderungen bei Bakterien sehr schnell vorantreibt / Veröffentlichung in PNAS Bakterien integrieren…

Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen

Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 13:56 Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen Aus von Prostata-Tumoren entnommenen Biopsien haben Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern sogenannte Organoide gezüchtet. An diesen kleinen Zellhaufen lässt…

Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen

Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen

Teilen:  07.03.2024 13:58 Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen Kombination von OLEDs und akustischen Antennen ermöglicht Lichtquelle, die für minimalinvasive Behandlungsmethoden genutzt werden kann / Veröffentlichung in Science Advances Ein Forschungsteam der University…

Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert

Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert

Teilen:  07.03.2024 13:40 Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert Gedächtnisverlust ist das wichtigste Symptom der Alzheimer-Demenz im Frühstadium, auf das der Ausfall weiterer kognitiven Funktionen folgt. Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in…

Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen

Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen

Teilen:  07.03.2024 12:33 Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen Gelangen Chemikalien aus häuslichen Quellen über Kläranlagen, aus der Landwirtschaft und aus der Industrie in die Gewässer, wirkt sich dieser Eintrag negativ auf die Süßwasserökosysteme…

Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen

Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen

Teilen:  07.03.2024 11:14 Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen Forschende messen mit neuer Methode Wärmefluss: vom Stoffwechsel in der Zelle bis zur flimmernden Zellmembran Entropie wird oft mit Unordnung und Chaos in Verbindung gebracht. Dabei…

Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar

Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar

Teilen:  07.03.2024 11:03 Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar Wer als Ärztin Karriere machen will, schätzt dies subjektiv nach wie vor schwerer ein als männliche Kollegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie…

Baby-Quasare: Wachsende supermassereiche Schwarze Löcher mit James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt

Baby-Quasare: Wachsende supermassereiche Schwarze Löcher mit James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt

Teilen:  07.03.2024 11:00 Baby-Quasare: Wachsende supermassereiche Schwarze Löcher mit James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt Gleich im ersten Jahr seines Einsatzes machte das James-Webb-Weltraumteleskop eine unerwartete Entdeckung: Viele kleine lichtschwache rote Punkte im fernen Universum könnte die Art und…

Die Folgen des PV-Booms: Studie des HI ERN untersucht Recycling-Strategien für Solarmodule

Die Folgen des PV-Booms: Studie des HI ERN untersucht Recycling-Strategien für Solarmodule

Teilen:  07.03.2024 10:58 Die Folgen des PV-Booms: Studie des HI ERN untersucht Recycling-Strategien für Solarmodule Die Photovoltaik oder kurz PV ist eine wichtige Säule der Energiewende. Doch der erwartete PV-Hochlauf bindet große Mengen an Ressourcen….