Schlagwort: Studie

Patisiran bei hereditärer Transthyretin-Amyloidose: geringerer Nutzen als Vutrisiran

Patisiran bei hereditärer Transthyretin-Amyloidose: geringerer Nutzen als Vutrisiran

Teilen:  01.03.2024 19:19 Patisiran bei hereditärer Transthyretin-Amyloidose: geringerer Nutzen als Vutrisiran Patisiran bei hereditärer Transthyretin-Amyloidose: geringerer Nutzen als Vutrisiran2023 hatte das IQWiG auf Basis einer Studie einen Zusatznutzen von Vutrisiran gegenüber Patisiran festgestellt. Nun führt…

Digitales Einsparpotenzial

Digitales Einsparpotenzial

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 16:18 Digitales Einsparpotenzial Onlinetagungen und Onlinekonferenzen sind in Zeiten von Corona keine Seltenheit mehr – auch für den Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dr. Sebastian Jäckle, Politologe an der Universität Freiburg,…

Bayreuther Studie zur Aktivierung des Enzyms Sirtuin 6: Auf dem Weg zu Wirkstoffen gegen altersbedingte Erkrankungen

Bayreuther Studie zur Aktivierung des Enzyms Sirtuin 6: Auf dem Weg zu Wirkstoffen gegen altersbedingte Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 14:42 Bayreuther Studie zur Aktivierung des Enzyms Sirtuin 6: Auf dem Weg zu Wirkstoffen gegen altersbedingte Erkrankungen Auf der Suche nach Wegen, altersbedingte Erkrankungen des Menschen effektiv zu bekämpfen, ist das…

Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern

Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 15:39 Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen von Agrarumweltprogrammen angelegt werden. Durch…

Reispflanze trotzt Arsen

Reispflanze trotzt Arsen

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 13:12 Reispflanze trotzt Arsen Der landwirtschaftliche Anbau des Grundnahrungsmittels Reis birgt das Risiko einer möglichen Belastung mit Arsen, das über die Wurzeln in die Körner gelangen kann. Ein deutsch-chinesisches Forschungskonsortium unter…

Tauziehen in der Zelle verknüpft Organellen

Tauziehen in der Zelle verknüpft Organellen

Teilen:  01.03.2024 13:54 Tauziehen in der Zelle verknüpft Organellen Verbinden statt trennen: Widersprüchliche Adressanhänger an Enzymen fungieren als Haltetaue, um Organellen in Zellen aneinander zu binden. Das hat eine internationale Forschungsgruppe unter Marburger Leitung herausgefunden,…

Bitterrezeptor an entzündungshemmender Wirkung von Resveratrol beteiligt?

Bitterrezeptor an entzündungshemmender Wirkung von Resveratrol beteiligt?

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 11:05 Bitterrezeptor an entzündungshemmender Wirkung von Resveratrol beteiligt? Resveratrol ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allem in roten Trauben und im Japanischen Staudenknöterich enthalten ist. Seine synthetische Variante ist seit 2016…

Zur Impfung gehen – bitte jetzt!

Zur Impfung gehen – bitte jetzt!

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 09:38 Zur Impfung gehen – bitte jetzt! Alle zugelassenen Impfstoffe sind sicher und schützen effektiv vor einer schweren COVID-19-Erkrankung. Um die wichtigen Impfziele möglichst schnell zu erreichen, und angesichts der steigenden…

Neue Studie zeigt systematische Veränderungen des Körpers durch Fasten

Neue Studie zeigt systematische Veränderungen des Körpers durch Fasten

Teilen:  01.03.2024 11:00 Neue Studie zeigt systematische Veränderungen des Körpers durch Fasten Neue Erkenntnisse aus einer internationalen Studie des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), der Norwegian School of Sports Sciences und des…

Genetisches Material in Taschen verpacken

Genetisches Material in Taschen verpacken

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 09:24 Genetisches Material in Taschen verpacken Internationales Forscherteam entdeckt, wie der Zellkern aktive und inaktive DNA strukturiert. Alles Leben beginnt mit einer Zelle. Während der Entwicklung eines Organismus teilen sich die…

UV-Strahlung von massereichen Sternen beeinflusst die Entstehung von Planetensystemen

UV-Strahlung von massereichen Sternen beeinflusst die Entstehung von Planetensystemen

Teilen:  01.03.2024 10:37 UV-Strahlung von massereichen Sternen beeinflusst die Entstehung von Planetensystemen Bis zu einem gewissen Punkt können sehr hell leuchtende Sterne die Entstehung von Planeten positive beeinflussen, doch danach bewirkt ihre Strahlung eher, dass…

Patisiran bei hereditärer Transthyretin-Amyloidose: geringerer Nutzen als Vutrisiran

Dapagliflozin bei chronischer Herzinsuffizienz: Anhaltspunkt für Zusatznutzen

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 17:58 Dapagliflozin bei chronischer Herzinsuffizienz: Anhaltspunkt für Zusatznutzen Diabetes-Medikament ist auch bei symptomatischer chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Pumpfunktion wirksam. Der Zusatznutzen ist wegen eingeschränkter Datenlage aber nicht quantifizierbar. Der seit 2012…