Schlagwort: Studie
Forschende „filmen“ die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors
Teilen: 13.03.2024 17:05 Forschende „filmen“ die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors Studie unter Beteiligung der FAU könnte zur Entwicklung besserer Medikamente beitragen Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors zu „filmen“. Dazu…
Rätsel um Therapieansprechen beim kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt
Teilen: 13.03.2024 17:00 Rätsel um Therapieansprechen beim kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt Kölner Wissenschaftler*innen haben in einem langjährigen Forschungsprojekt die Tumorentwicklung im Therapieverlauf untersucht. Sie identifizierten verschiedene Populationen von Tumorzellen, die sehr unterschiedlich auf die Chemotherapie in…
Publikation in „Hepatology“: Veränderte Thrombozytenaktivierung nach Leberschädigung
Zurück Teilen: d 14.03.2021 15:06 Publikation in „Hepatology“: Veränderte Thrombozytenaktivierung nach Leberschädigung Nach einer Leberschädigung und dem Verlust von Lebergewebe wird die Blutstillung nach kurzzeitigem Mangel an Thrombozyten in der Leber höchst effektiv in einer…
Warum schaust Du mir (nicht) in die Augen?
Teilen: 13.03.2024 11:57 Warum schaust Du mir (nicht) in die Augen? Analyse von Blickbewegungen: Ob Menschen die Augen- oder die Mundpartie in einem Gesicht fixieren, hängt mit ihrem allgemeinen Blickverhalten zusammen Menschen betrachten Gesichter auf…
Schutz aus unerwarteter Quelle
Teilen: 13.03.2024 15:10 Schutz aus unerwarteter Quelle Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind nicht alle Viren für Organismen schädlich. Manchmal können Viren ihre Wirte sogar vor der Infektion durch andere Viren schützen. Wissenschaftler*innen des MPI…
Zusammenspiel von Stoffwechselgesundheit und gesundem Altern belegt
Teilen: 13.03.2024 14:27 Zusammenspiel von Stoffwechselgesundheit und gesundem Altern belegt Neue Erkenntnisse über die Rolle von RNA-Polymerase I bei der Langlebigkeit und Stoffwechselgesundheit – exzessive Zufuhr von Proteinen wirkt lebensverkürzend –Verbindung zwischen Energiestoffwechsel und Krebsrisiko….
Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz
Teilen: 13.03.2024 12:53 Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz ► Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, autonomes Fahren und Co.: Unternehmen müssen systematisch ethische, soziale und ökologische Auswirkungen der Digitalisierung berücksichtigen und managen ► Institut…
Studie zeigt erstmals, dass verschiedene Formen von Adhäsionsstrukturen bei Zellen ineinander übergehen
Teilen: 13.03.2024 10:43 Studie zeigt erstmals, dass verschiedene Formen von Adhäsionsstrukturen bei Zellen ineinander übergehen Zellen bilden Anheftungs-Strukturen aus, um sich in ihrer Umgebung zu verankern. Ihr koordinierter Auf- und Abbau ermöglicht es auch, dass…
Europäer wollen dezentrale Stromerzeugung und niedrige Preise
Teilen: 13.03.2024 08:45 Europäer wollen dezentrale Stromerzeugung und niedrige Preise Obwohl ein Großteil der Bevölkerung in Europa die Energiewende grundsätzlich unterstützt, gibt es vor Ort zunehmend Widerstand gegen konkrete Projekte. Wie könnte der Ausbau erneuerbarer…
Gute Aussichten für Altermagnete in der spinbasierten Elektronik
Teilen: 12.03.2024 17:00 Gute Aussichten für Altermagnete in der spinbasierten Elektronik Verbindung CrSb zeigt vielversprechende Eigenschaften für elektronische Anwendungen Altermagnete stellen eine neue Materialklasse im Magnetismus dar, die neue Anwendungen in der spinbasierten Elektronik ermöglichen…
Warum Vögel so schlau sind
Teilen: 06.03.2024 09:50 Warum Vögel so schlau sind Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts waren sich Forschende einig: Hohe Intelligenz braucht die hohe Rechenkapazität großer Gehirne. Zudem fand man heraus, dass die typische Hirnrinde der…
Daumen hoch für autonome Lastenräder in der Magdeburger Innenstadt
Zurück Teilen: d 09.03.2021 09:32 Daumen hoch für autonome Lastenräder in der Magdeburger Innenstadt Umweltpsychologinnen der Uni Magdeburg untersuchten Akzeptanz von autonomen Lastenrädern Ein von Ingenieuren der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickeltes, autonom durch den Magdeburger Stadtverkehr…