Schlagwort: Studie
Loslösung aus der Matrix: Befreite Nervenzellen verarbeiten mehr Information
Zurück Teilen: d 10.03.2021 14:23 Loslösung aus der Matrix: Befreite Nervenzellen verarbeiten mehr Information Im Gehirn sind für die Verarbeitung von Sinneseindrücken nicht nur die Nervenzellen wichtig. Auch der Raum zwischen den Zellen spielt eine…
Hüftprobleme bei Hunden: Sichere Früherkennung
Zurück Teilen: d 10.03.2021 08:32 Hüftprobleme bei Hunden: Sichere Früherkennung Hüftdysplasien zählen zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen bei Hunden. Je früher diese erkannt werden, umso eher und besser können die Tiere behandelt werden. Eine aktuelle…
Mithilfe von Citizen-Science-Daten: Forschende weisen Asiatischen Bambusbockkäfer in größerer Zahl in Europa nach
Zurück Teilen: d 10.03.2021 09:17 Mithilfe von Citizen-Science-Daten: Forschende weisen Asiatischen Bambusbockkäfer in größerer Zahl in Europa nach Der ursprünglich im gemäßigten und tropischen Südostasien beheimatete Asiatische Bambusbockkäfer kommt inzwischen auch in Europa in höherer…
Mit neuen Biomarkern Diabetes-Typ-2 frühzeitig erkennen – Zucker und Zuckerverbindungen im Fokus
Zurück Teilen: d 09.03.2021 18:31 Mit neuen Biomarkern Diabetes-Typ-2 frühzeitig erkennen – Zucker und Zuckerverbindungen im Fokus 463 Millionen Erwachsene weltweit leben mit Diabetes mellitus. Rund 90 Prozent davon weisen einen Diabetes-Typ-2 auf, der im…
Mikroskopisch kleine Wurmlöcher als theoretische Möglichkeit
Zurück Teilen: d 09.03.2021 17:08 Mikroskopisch kleine Wurmlöcher als theoretische Möglichkeit Oldenburger Physiker befassen sich mit hypothetischen Tunneln in der Raumzeit In vielen Science-Fiction-Filmen spielen Wurmlöcher eine wichtige Rolle – als Abkürzung zwischen zwei weit…
Mentale Gesundheit während der Schwangerschaft: App kann psychisches Wohlbefinden werdender Mütter fördern
Teilen: 08.03.2024 11:58 Mentale Gesundheit während der Schwangerschaft: App kann psychisches Wohlbefinden werdender Mütter fördern Eine App-gestützte Achtsamkeitspraxis während der Schwangerschaft kann schwangerschafts- und geburtsbezogene Ängste signifikant reduzieren und langfristig das mentale Wohlbefinden verbessern. Dies…
Dynamisches Gehen sagt Anstieg der Stimmung voraus
Zurück Teilen: d 09.03.2021 12:34 Dynamisches Gehen sagt Anstieg der Stimmung voraus Eine dynamische Art des Gehens sagt Verbesserungen der Stimmung vorher. Das ist das Ergebnis einer Studie von Prof. Johannes Michalak von der Universität…
Cochrane Review: Nichtrauchen macht glücklich!
Zurück Teilen: d 09.03.2021 15:13 Cochrane Review: Nichtrauchen macht glücklich! Ein heute in der Cochrane Library veröffentlichter systematischer Review zeigt, dass der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur gut für den Körper, sondern auch…
MCC: 140.000 Quadratkilometer Solarzellen für CO₂-freien Flugverkehr im Jahr 2050
Zurück Teilen: d 09.03.2021 11:57 MCC: 140.000 Quadratkilometer Solarzellen für CO₂-freien Flugverkehr im Jahr 2050 Der Flugverkehr ist ein zunehmendes Problem für das Klima – mit 680 Prozent Wachstum von 1960 bis 2018, aktuell 3…
Forschung in der Neurophysiologie: von der Analyse des Gehirns zur Echtzeit-Steuerung und Krankheitsvorhersage
Zurück Teilen: d 09.03.2021 12:19 Forschung in der Neurophysiologie: von der Analyse des Gehirns zur Echtzeit-Steuerung und Krankheitsvorhersage „Bei der Analyse neurophysiologischer Daten von PatientInnen mit neurologischen Erkrankungen stehen ForscherInnen heute so viele Daten zur…
Top-Führungskräfte kaum von Burnout bedroht
Zurück Teilen: d 09.03.2021 09:58 Top-Führungskräfte kaum von Burnout bedroht Große Verantwortung – große Burnout-Gefahr? Eine Studie zum Zusammenhang von Karrierestufe und Burnout-Gefahr der Kühne Logistics University (KLU) zeigt das Gegenteil: Führungskräfte in den oberen…
Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens
Teilen: 08.03.2024 13:40 Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens Kölner Wissenschaftlerinnen haben erstmals künstliche Nukleotide, die Bausteine der DNA, mit mehreren zusätzlichen Eigenschaften im Labor hergestellt, die künftig als künstliche Nukleinsäuren therapeutische Anwendungen finden können…