Schlagwort: Studie
Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern?
Teilen: 19.02.2024 13:00 Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern? Forschenden der FAU gelingt es, Erkrankung zu hemmen Die schlimmste Form von Rheuma ist die rheumatoide Arthritis, die vor allem Frauen betrifft und in jedem…
Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose
Teilen: 19.02.2024 10:22 Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose Eine aktuelle klinische Studie zeigt, dass Ganfeborol ein vielversprechender Kandidat für eine sichere und effektive Behandlung der Lungentuberkulose sein könnte. Anhand mikrobiologischer Untersuchung und innovativer bildgebender…
DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF
Teilen: 19.02.2024 09:03 DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF Mit ihrer Registerstudie zum Zusammenhang von Mikrozephalie und schulischer Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler, betrat Constanze Pfitzer Neuland….
Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job
Teilen: 19.02.2024 08:55 Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job Studienteam untersuchte Auswirkungen von Impfstatus auf Kündigungen Was passiert mit Berufstätigen, die sich nicht gegen Covid-19 haben impfen lassen? Müssen sie Nachteile befürchten? Und sind…
Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach
Zurück Teilen: d 18.02.2021 17:06 Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach Mit schlafenden Versuchspersonen lassen sich komplexe Nachrichten austauschen. Das haben Wissenschaftler des Instituts für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück gemeinsam…
Ush ist nicht gleich Ush: Ein Protein für mehr als einen Zweck
Zurück Teilen: d 18.02.2021 20:00 Ush ist nicht gleich Ush: Ein Protein für mehr als einen Zweck Ein Multifunktionswerkzeug zeigt seine Einsatzmöglichkeiten: Das Protein U-shaped (Ush) nimmt verschiedene Formen an, die ganz unterschiedlich auf die…
Spitalhygiene: Genaues Hinschauen zeigt tatsächliche Infektionshäufigkeit
Zurück Teilen: d 18.02.2021 17:00 Spitalhygiene: Genaues Hinschauen zeigt tatsächliche Infektionshäufigkeit Ein Forschungsteam unter Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern fand einen Zusammenhang zwischen der erfassten Infektionshäufigkeit nach ausgewählten Eingriffen und dem…
Was beeinflusst den Krankheitsverlauf von Covid-19?
Zurück Teilen: d 18.02.2021 15:47 Was beeinflusst den Krankheitsverlauf von Covid-19? Manche Menschen, die sich mit dem Coronavirus infizieren, merken kaum etwas davon. Andere wiederum erkranken schwer und müssen stationär behandelt werden. Als einen wichtigen…
Tuberkulose: Wann kann man eine Behandlung mit Erfolg beenden?
Zurück Teilen: d 18.02.2021 13:08 Tuberkulose: Wann kann man eine Behandlung mit Erfolg beenden? Die Behandlung der Tuberkulose (TB) ist lang, belastend und teuer. Insbesondere das Auftreten von resistenten Tuberkulosebakterien, das immer mehr zunimmt, erfordert…
Neuartiger Maser für Präzisionsmessungen und zur Suche nach Dunkler Materie vorgestellt
Zurück Teilen: d 18.02.2021 12:57 Neuartiger Maser für Präzisionsmessungen und zur Suche nach Dunkler Materie vorgestellt Studie eines chinesisch-deutschen Forschungsteams berichtet über neuen Maser mit vielversprechenden Eigenschaften – Anwendung in der angewandten Wissenschaft und Grundlagenforschung…
Aus der Melodie wächst die Sprache
Zurück Teilen: d 18.02.2021 11:00 Aus der Melodie wächst die Sprache Auf dem Weg zur Sprache sind Melodiemuster in den Lautäußerungen von Säuglingen wichtige erste Schritte. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass die Komplexität dieser…
Treibstoff frühesten Lebens – organische Moleküle in 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen nachgewiesen
Zurück Teilen: d 18.02.2021 14:25 Treibstoff frühesten Lebens – organische Moleküle in 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen nachgewiesen Erstmalig konnten biologisch wichtige organische Moleküle in archaischen Fluideinschlüssen nachgewiesen werden, die sehr wahrscheinlich als Nährstoffe frühen…