Schlagwort: Studie

Konflikte in Tumorzellen provozieren

Konflikte in Tumorzellen provozieren

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 17:00 Konflikte in Tumorzellen provozieren Mit zwei marktverfügbaren Hemmstoffen lässt sich bei der kindlichen Tumorerkrankung Neuroblastom der Zellzyklus der Krebszellen an einer Schlüsselstelle so stören, dass die Tumorzellen sterben. Neuroblastome sind…

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 12:13 Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt MHH-Forschungsgruppe vergleicht erstmals bakterielle Besiedlung der Lunge bei Kindern mit Mukoviszidose und Gesunden Ein Mensch besteht im Durchschnitt aus etwa 30 Billionen…

Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft

Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 11:38 Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft Klonale Wirbeltiere vermehren sich nicht sexuell. Wissenschaftlichen Theorien zufolge sind sie eigentlich anderen Arten unterlegen. Der Amazonenkärpfling…

Konflikte in Tumorzellen provozieren

Schwingende 2D-Materialien

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 11:17 Schwingende 2D-Materialien Zweidimensionale Materialien sind Hoffnungsträger für viele technische Anwendungen. Ein internationales Forschungsteam hat erstmals ermittelt, wie stark 2D-Materialien schwingen, wenn sie mit Licht angeregt werden. Aktuelle elektronische Bauteile in…

Corona-Test aus dem Koffer: Ein mobiles Labor zur Schnellerkennung von SARS-CoV-2 für Afrika

Corona-Test aus dem Koffer: Ein mobiles Labor zur Schnellerkennung von SARS-CoV-2 für Afrika

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 10:33 Corona-Test aus dem Koffer: Ein mobiles Labor zur Schnellerkennung von SARS-CoV-2 für Afrika Das Maß der Dinge zur Erkennung von SARS-CoV-2 ist der PCR-Test. Doch valide Ergebnisse liegen oft erst…

MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön

MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 10:09 MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön Dass der Treibhauseffekt die Lebensgrundlagen der Menschheit gefährdet, ist keine neue Erkenntnis: 1979 gab es die erste Weltklimakonferenz, 1986 ließ ein „Spiegel“-Titelbild den…

Ultraschallscreening gegen Rheumatische Herzkrankheit, Feldstudie in Nepal

Ultraschallscreening gegen Rheumatische Herzkrankheit, Feldstudie in Nepal

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 10:00 Ultraschallscreening gegen Rheumatische Herzkrankheit, Feldstudie in Nepal Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Thomas Pilgrim der Universitätsklinik für Kardiologie des Inselspitals hat in «JAMA Cardiology» eine viel beachtete Studie…

Wie sich Bakterien bei Antibiotikaangriffen schlafend stellen

Wie sich Bakterien bei Antibiotikaangriffen schlafend stellen

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 08:00 Wie sich Bakterien bei Antibiotikaangriffen schlafend stellen Auch ohne Resistenz können Bakterien eine Antibiotikabehandlung überstehen: Sie verlangsamen ihren Stoffwechsel und überleben so den Angriff „im Schlaf“. Ein vom Schweizerischen Nationalfonds…

Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype

Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 13:16 Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Stimmungslage auf Twitter und der Bewertung eines Start-ups durch Risikokapitalgeber – Patente sind stärkere Indikatoren für langfristigen Erfolg Der…

Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes

Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 17:55 Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes Der im zentralen Nervensystem sitzende Rezeptor für das Hormon GIP spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des…

Wirkungsweise von Krebsmedikament entschlüsselt

Wirkungsweise von Krebsmedikament entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 15:06 Wirkungsweise von Krebsmedikament entschlüsselt Freiburger Forschende zeigen, wie das Membranprotein CD20 antikörperproduzierende Zellen des Immunsystems im Zaum hält Das gegen das Membranprotein CD20 gerichtete Krebsmedikament Rituximab war der erste zugelassene…

Zwischen den Zeilen des Genoms lesen – Bislang unbekannter genetischer Mechanismus verursacht angeborene Fehlbildungen

Zwischen den Zeilen des Genoms lesen – Bislang unbekannter genetischer Mechanismus verursacht angeborene Fehlbildungen

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 17:00 Zwischen den Zeilen des Genoms lesen – Bislang unbekannter genetischer Mechanismus verursacht angeborene Fehlbildungen Ein internationales Forschungsteam hat eine seltene genetische Erkrankung entdeckt, die sich in schweren Fehlbildungen der Gliedmaßen…