Schlagwort: Studie

Hauskatzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren

Hauskatzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 14:33 Hauskatzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren Rund vier Prozent aller Hauskatzen in Europa haben eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht. Erkrankte Katzen können das Virus ausscheiden, aber es…

Auf dem Weg zum künstlichen Ersatzgewebe

Auf dem Weg zum künstlichen Ersatzgewebe

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 12:35 Auf dem Weg zum künstlichen Ersatzgewebe Spezielle Spinnenseidenproteine verbessern die Funktion von Biomaterialien Ersatzgewebe spielen in Zukunft eine immer wichtigere Rolle zur Rekonstruktion und Schließung von Gewebedefekten, zum Beispiel bei…

Abwehr oder Reparatur: Wie Immunzellen bei der Wundheilung kontrolliert werden

Abwehr oder Reparatur: Wie Immunzellen bei der Wundheilung kontrolliert werden

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 13:43 Abwehr oder Reparatur: Wie Immunzellen bei der Wundheilung kontrolliert werden Wissenschaftler:innen zeigen erstmals einen kausalen Zusammenhang zwischen der Gewebereparatur, dem mitochondralen Stoffwechsel und der Aktivierung und Funktion von Makrophagen (Fresszellen)…

Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 08:41 Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes Während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 ging die Zahl der im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) am Universitätsklinikum Carl…

Mehr Licht auf die Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen

Mehr Licht auf die Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 10:01 Mehr Licht auf die Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen Bundesweite Antikörper-Studie „MuSPAD“ des HZI untersuchte die Unterschiede der ersten drei Pandemiewellen in sieben Regionen Deutschlands Von Juli 2020 bis August 2021 untersuchte…

2700 Jahre alte Reiterrüstung belegt Technologietransfer in der Antike

2700 Jahre alte Reiterrüstung belegt Technologietransfer in der Antike

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 09:10 2700 Jahre alte Reiterrüstung belegt Technologietransfer in der Antike Wissenschaftler der Universität Zürich untersuchten einen einzigartigen Lederschuppen-Panzer aus dem Grab eines Reiters im Nordwesten Chinas. Stil und Konstruktion legen na-he,…

Maßvolle Immunantwort kann Blutkrebs besser bekämpfen

Maßvolle Immunantwort kann Blutkrebs besser bekämpfen

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 17:07 Maßvolle Immunantwort kann Blutkrebs besser bekämpfen Bei der Entwicklung von Immuntherapien gegen Blutkrebs sind übermäßig stark aktivierte T-Zellen nicht erfolgversprechend. Dies konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum nun an…

Wie Bakterien aus Labyrinthen herausfinden

Wie Bakterien aus Labyrinthen herausfinden

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 17:00 Wie Bakterien aus Labyrinthen herausfinden Physik: Veröffentlichung in Nature Communications Forschende der US-amerikanischen Universität von Princeton haben zusammen mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der TU Darmstadt ein Modell entwickelt,…

Neuer Ansatz zur Vorhersage des Ansprechens von Immuntherapien bei Lungenkrebs entwickelt

Neuer Ansatz zur Vorhersage des Ansprechens von Immuntherapien bei Lungenkrebs entwickelt

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 12:04 Neuer Ansatz zur Vorhersage des Ansprechens von Immuntherapien bei Lungenkrebs entwickelt Neue Methodik am Universitätsklinikum Tübingen macht sich die Funktion von Blutplättchen zu Nutze Am Universitätsklinikum Tübingen führte eine präklinische…

Welche Faktoren die Impfbereitschaft beeinflussen

Welche Faktoren die Impfbereitschaft beeinflussen

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 11:46 Welche Faktoren die Impfbereitschaft beeinflussen Die Impfung gegen Covid-19 kann entscheidend dabei helfen, die Pandemie zu beenden. Aber zu viele Menschen lehnen sie ab. Welche Faktoren bei der Entscheidung für…

Maßvolle Immunantwort kann Blutkrebs besser bekämpfen

Tumor-DNA im Blut zeigt Fortschreiten von Lungenkrebs frühzeitig an

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 14:12 Tumor-DNA im Blut zeigt Fortschreiten von Lungenkrebs frühzeitig an Bestimmten Formen von Lungenkrebs liegt eine Erbgut-Umlagerung im ALK-Gen zugrunde. In diesen Fällen kann eine Behandlung mit einem spezifischen zielgerichteten Medikament…

„Voraushören“ des Gehirns erforscht

„Voraushören“ des Gehirns erforscht

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 09:37 „Voraushören“ des Gehirns erforscht Der Forschungsgruppe Auditive Kognition der Universität zu Lübeck ist es in Zusammenarbeit mit Forschenden des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften nun gelungen, mithilfe von Künstlicher Intelligenz…