Schlagwort: Studie

Gezielte Therapie bei Kindern mit ALK-positiven Tumoren – Neuer personalisierter Therapieansatz für krebskranke Kinder

Gezielte Therapie bei Kindern mit ALK-positiven Tumoren – Neuer personalisierter Therapieansatz für krebskranke Kinder

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 17:03 Gezielte Therapie bei Kindern mit ALK-positiven Tumoren – Neuer personalisierter Therapieansatz für krebskranke Kinder ALK-positiv bedeutet, dass die bösartige Entartung der Zellen durch eine genetische Veränderung des Proteins Anaplastische Lymphom…

Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona

Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 16:49 Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona CovSocial-Projekt untersucht Folgen der pandemiebedingten Einschränkungen für die Berliner Bevölkerung Wie sich die Covid-19-Pandemie auf das emotionale Befinden und Verhalten von Berlinerinnen und Berlinern…

Zusammen effizienter

Zusammen effizienter

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 16:51 Zusammen effizienter Mechanisch gekoppelte Enzyme zeigen eine Steigerung ihrer katalytischen Effizienz – das ist das Ergebnis einer Studie der Gruppe von Ramin Golestanian und Jaime Agudo-Canalejo vom Max-Planck-Institut für Dynamik…

Mit T-Zellen gegen bösartige Hirntumoren

Mit T-Zellen gegen bösartige Hirntumoren

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 16:17 Mit T-Zellen gegen bösartige Hirntumoren Ärzte und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg haben in einem experimentellen Modell an Mäusen erstmals erfolgreich…

Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar

Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 11:30 Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar Nach dem Bundestags-Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) vom Juni 2021 mit dem verschärften Ziel der Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr…

Warum Umfragen zu Impfquoten danebenliegen können

Warum Umfragen zu Impfquoten danebenliegen können

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 10:05 Warum Umfragen zu Impfquoten danebenliegen können Experimentelle Methodenstudie der TU Chemnitz und der Universität Konstanz deutet auf eine Überschätzung der Impfquote gegen Covid-19 in Bevölkerungsumfragen hin – Gründe der „sozialen…

Über 50 Prozent aller Schildkröten bedroht

Über 50 Prozent aller Schildkröten bedroht

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 09:27 Über 50 Prozent aller Schildkröten bedroht Ein Team internationaler Wissenschaftler aus den USA, Frankreich, Australien und Deutschland, unter ihnen Senckenberger Uwe Fritz, hat heute die 9. Auflage des Atlas „Turtles…

EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt

EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt

Zurück Teilen:  d 14.11.2021 23:59 EAST – AFNET 4 Studie: Patienten mit erstmals diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von frühem Rhythmuserhalt Eine frühe rhythmuserhaltende Behandlung nützt Patienten mit Vorhofflimmern unabhängig von der Art des Vorhofflimmerns. Patienten mit…

Macht der Gewohnheit: Pre-Performance-Routine bringt Vorteile für Athlet*innen

Macht der Gewohnheit: Pre-Performance-Routine bringt Vorteile für Athlet*innen

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 09:44 Macht der Gewohnheit: Pre-Performance-Routine bringt Vorteile für Athlet*innen Eingespielte Vorstartroutinen lassen Hobby- und Spitzensportler*innen besser abschneiden Viele hervorragende Sportler*innen haben eine Routine, die sie unmittelbar vor einer sportlichen Aufgabe ausführen….

Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt

Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 16:42 Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt Die Artenvielfalt von Ökosystemen hat sich weltweit unter dem Einfluss des Menschen stark verändert. Ein Forschungsteam mit Prof. Dr….

Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien

Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 16:24 Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien Vulkanausbrüche haben in den letzten 2000 Jahren regelmässig zum Sturz chinesischer Dynastien beigetragen. Eine interdisziplinäre Studie unter Beteiligung der Universität Bern hat erstmals…

Tracking der Übertragung von SARS‑COV‑2-Varianten von China und Europa nach West Africa

Tracking der Übertragung von SARS‑COV‑2-Varianten von China und Europa nach West Africa

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 15:14 Tracking der Übertragung von SARS‑COV‑2-Varianten von China und Europa nach West Africa Die Genome von Virusisolaten werden in den meisten Ländern kontinuierlich sequenziert. Die DNA-Sequenzen können für eine stammesgeschichtliche (phylogenetische)…