Schlagwort: Studie

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt

Teilen:  29.11.2023 17:00 Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie…

Kohlenhydratarme Diät bei septischen Patienten auf Intensivstation: 1. Platz DIVI-Preis klinische Forschung

Kohlenhydratarme Diät bei septischen Patienten auf Intensivstation: 1. Platz DIVI-Preis klinische Forschung

Teilen:  29.11.2023 12:15 Kohlenhydratarme Diät bei septischen Patienten auf Intensivstation: 1. Platz DIVI-Preis klinische Forschung Der 1. Platz beim Forschungspreis klinische Forschung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) geht in diesem Jahr…

Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19

Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19

Teilen:  29.11.2023 11:45 Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19 Langer Virusnachweis in 86 Prozent der Fälle verhindert Bonn, 29. November 2023 – Expertinnen und Experten des Zentrums für Integrierte Onkologie (CIO), Aachen/Bonn/Köln/Düsseldorf (ABCD)…

Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber

Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber

Teilen:  29.11.2023 10:39 Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber Menschen, die vor rund 400.000 Jahren lebten, machten offenbar systematisch Jagd auf Biber, um sich von ihnen zu ernähren und möglicherweise auch, um ihre Pelze…

Klimagerechtigkeit, Kommunikation, Co-Benefits: Teil 3 des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit erschienen

Klimagerechtigkeit, Kommunikation, Co-Benefits: Teil 3 des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit erschienen

Teilen:  29.11.2023 10:06 Klimagerechtigkeit, Kommunikation, Co-Benefits: Teil 3 des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit erschienen Im Journal of Health Monitoring ist der dritte und letzte Teil des Sachstandsberichts „Klimawandel und Gesundheit“ erschienen. Im letzten Berichtsteil…

Langzeitregister zeigt keine vermehrten schweren kardiovaskulären Ereignisse unter der Behandlung mit JAK-Inhibitoren

Langzeitregister zeigt keine vermehrten schweren kardiovaskulären Ereignisse unter der Behandlung mit JAK-Inhibitoren

Teilen:  29.11.2023 09:56 Langzeitregister zeigt keine vermehrten schweren kardiovaskulären Ereignisse unter der Behandlung mit JAK-Inhibitoren Medikamente aus der Gruppe der Januskinase (JAK)-Inhibitoren werden zu-nehmend in der Behandlung von Gelenkrheuma eingesetzt. Eine Analyse des deutschen Biologika-Registers…

Die Bremse der Biokatalyse lösen

Die Bremse der Biokatalyse lösen

Teilen:  29.11.2023 09:50 Die Bremse der Biokatalyse lösen Enzyme aus Mikroorganismen können unter bestimmten Bedingungen Wasserstoff (H2) herstellen, was sie zu möglichen Biokatalysatoren für biobasierte H2-Technologien macht. Um diese Wasserstoffproduktion effizient zu gestalten, versuchen Forschende,…

Künstliche Intelligenz findet Wege zu neuen Medikamenten

Künstliche Intelligenz findet Wege zu neuen Medikamenten

Teilen:  29.11.2023 09:45 Künstliche Intelligenz findet Wege zu neuen Medikamenten Forschende entwickeln ein KI Modell, das vorhersagen kann, an welchen Stellen ein Wirkstoffmolekül chemisch verändert werden kann. Ein Team aus Forschenden der LMU, der ETH…

Schwerer Corona-Verlauf nun vorhersagbar

Schwerer Corona-Verlauf nun vorhersagbar

Teilen:  29.11.2023 09:31 Schwerer Corona-Verlauf nun vorhersagbar Forschenden der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, mithilfe der Anzahl und Struktur von Blutplättchen vorherzusagen, ob es zu einem schweren Corona-Verlauf kommen kann. Damit haben sie…

Neurodegeneration bei Myelin-Erkrankungen: Kein Myelin ist besser als schlechtes Myelin

Neurodegeneration bei Myelin-Erkrankungen: Kein Myelin ist besser als schlechtes Myelin

Teilen:  28.11.2023 16:15 Neurodegeneration bei Myelin-Erkrankungen: Kein Myelin ist besser als schlechtes Myelin Der Verlust von Myelin gilt als Ursache einiger Erkrankungen des Nervensystems. Aber: Die Entfernung von erkranktem Myelin kann das Überleben von Nervenfasern…

Bislang unbekannte Ursache für Behandlungsresistenzen bei Eierstockkrebs identifiziert

Bislang unbekannte Ursache für Behandlungsresistenzen bei Eierstockkrebs identifiziert

Teilen:  28.11.2023 13:10 Bislang unbekannte Ursache für Behandlungsresistenzen bei Eierstockkrebs identifiziert Kieler Onkologie-Forschungsteam von CAU und UKSH weist Beteiligung von ADAM17 enthaltenden extrazellulären Vesikeln an der Resistenzbildung gegenüber Chemotherapeutika bei Ovarialkarzinomen nach Unter dem Begriff…

Industrie 4.0: Weder positiver noch negativer Einfluss auf Energieverbrauch

Industrie 4.0: Weder positiver noch negativer Einfluss auf Energieverbrauch

Teilen:  28.11.2023 13:10 Industrie 4.0: Weder positiver noch negativer Einfluss auf Energieverbrauch Inwieweit stimmt es, dass die Digitalisierung in der „Industrie 4.0“ die Energieeffizienz verbessert und damit die Energieintensität in der Industrie verringert? Ein Team…