Schlagwort: Studie

COVID-19: Seltene Zellen im Blut weisen auf schweren Verlauf hin

COVID-19: Seltene Zellen im Blut weisen auf schweren Verlauf hin

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 10:45 COVID-19: Seltene Zellen im Blut weisen auf schweren Verlauf hin Ein Forschungsteam mit Beteiligung des Exzellenzclusters PMI hat bestimmte Zelltypen im Blut identifiziert, die auf schwere Krankheitsverläufe bei COVID-19 hindeuten….

Was Laubblätter im Herbst altern lässt

Was Laubblätter im Herbst altern lässt

Zurück Teilen:  d 26.11.2020 20:00 Was Laubblätter im Herbst altern lässt Forschende der ETH Zürich weisen bei europäischen Laubbäumen einen selbstregulierenden Mechanismus nach, der ihre Wachstumsphase begrenzt: Bäume, die im Frühling und Sommer mehr Photosynthese…

Depression in der Pupille sehen

Depression in der Pupille sehen

Zurück Teilen:  d 26.11.2020 16:19 Depression in der Pupille sehen Können Menschen etwas gewinnen oder verlieren, so erweitert sich ihre Pupille leicht. Forscher haben herausgefunden, dass diese Erweiterung bei akut depressiven Patienten geringer ausfällt als…

Alpha-Tiere müssen sich der Mehrheit beugen, wenn sie ihre Macht missbrauchen

Alpha-Tiere müssen sich der Mehrheit beugen, wenn sie ihre Macht missbrauchen

Zurück Teilen:  d 26.11.2020 11:05 Alpha-Tiere müssen sich der Mehrheit beugen, wenn sie ihre Macht missbrauchen Besitzen dominante Individuen ein Monopol über Ressourcen, entscheiden Geierperlhühner demokratisch Viele Tiergruppen entscheiden ähnlich wie bei Abstimmungen, wohin sie…

Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen

Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 15:17 Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen Warum glauben noch immer so viele Republikaner die Mär vom Wahlbetrug bei den aktuellen US-Präsidentschaftswahlen? Kann man Corona-Leugnern überhaupt mit Sachargumenten…

Erster Weizen-Genom-Atlas soll die Produktion weltweit verbessern

Erster Weizen-Genom-Atlas soll die Produktion weltweit verbessern

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 17:00 Erster Weizen-Genom-Atlas soll die Produktion weltweit verbessern In einer internationalen Zusammenarbeit haben Forschende, darunter das Helmholtz Zentrum München, das Rätsel um das Weizengenom weiter gelöst. Gemeinsam sequenzierten sie das Genom…

Wie lebt es sich im Lockdown light?

Wie lebt es sich im Lockdown light?

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 15:36 Wie lebt es sich im Lockdown light? Langzeitstudie über Arbeit und Gesundheit – Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht Bisher konnten die meisten Menschen ganz gut mit Social Distancing und Homeoffice in…

Bakterien mit fluoreszierenden Nanosensoren detektieren

Bakterien mit fluoreszierenden Nanosensoren detektieren

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 11:43 Bakterien mit fluoreszierenden Nanosensoren detektieren Eine neue Methode zur Detektion von Bakterien und Infektionen haben Forscherinnen und Forscher aus Bochum, Göttingen, Duisburg und Köln entwickelt. Sie nutzen fluoreszierende Nanosensoren, um…

Eiseninfusion erweist sich zur Behandlung von Anämie im ländlichen Afrika als wirksam

Eiseninfusion erweist sich zur Behandlung von Anämie im ländlichen Afrika als wirksam

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 12:57 Eiseninfusion erweist sich zur Behandlung von Anämie im ländlichen Afrika als wirksam Eisenmangelanämie stellt ein grosses Gesundheitsproblem dar in Ländern mit niedrigen Einkommen, insbesondere für Frauen. Im Rahmen einer neuen…

Wie lebt es sich im Lockdown light?

Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 10:05 Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR Nach der vielbeachteten Studie zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen mit Sängerinnen und Sängern des Chors des BR liegen nun weitere Ergebnisse aus dieser…

Wie Humane Papillomviren den Energiestoffwechsel infizierter Zellen manipulieren und damit die Krebsentstehung ankurbeln

Wie Humane Papillomviren den Energiestoffwechsel infizierter Zellen manipulieren und damit die Krebsentstehung ankurbeln

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 10:00 Wie Humane Papillomviren den Energiestoffwechsel infizierter Zellen manipulieren und damit die Krebsentstehung ankurbeln Humane Papillomviren (HPV) sind ursächlich für genitale Krebsarten und Kopf-Hals-Tumoren. Außerdem verursachen sie den weißen Hautkrebs. Wie…

Auf der Suche nach personalisierten Krebsmedikamenten

Auf der Suche nach personalisierten Krebsmedikamenten

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 09:04 Auf der Suche nach personalisierten Krebsmedikamenten Mit neuen Biosensoren sind Forscher der Universität Innsbruck in der Lage die Aktivität von Kinasen direkt in intakten Zellen zu bestimmen. Nun haben die…