Schlagwort: Studie
Biotechnologen messen Kräfte, mit welchen Algenzellen sich an Oberflächen festhalten und bewegen
Zurück Teilen: d 29.12.2020 14:00 Biotechnologen messen Kräfte, mit welchen Algenzellen sich an Oberflächen festhalten und bewegen Ein internationales Forscherteam untersuchte, wie sich die Fortbewegung und das Festhalten der Grünalge Chlamydomonas reinhardtii manipulieren lassen. Dazu…
Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute
Teilen: 27.12.2023 11:00 Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute Die Atmosphäre in Europa ist in den letzten Dekaden durch Treibhausgas-Emissionen deutlich trockener geworden im Vergleich zur…
MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU
Zurück Teilen: d 28.12.2020 14:24 MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU Wenn kürzlich wieder Unmengen Geschenke Made in China unter europäischen Weihnachtsbäumen gelandet sind, ist das für das Klima nicht schnuppe…
Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie
Teilen: 27.12.2023 10:42 Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie Neuartige Therapie mit eigens entwickelter kleiner „Herz-Lungen-Maschine“ zeigt deutlich besseres Überleben und gute neurologische Regeneration / Einzelfälle selbst nach 1-2 Stunden Wiederbelebung erfolgreich behandelt / Europäische…
Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung
Teilen: 27.12.2023 08:56 Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung Künstliche Intelligenz kann Gefühle aufgrund von Gesichtsausdrücken in psychotherapeutischen Situationen verlässlich erkennen. Das zeigt eine Machbarkeitsstudie von Forschenden der Fakultät für Psychologie und der Universitären Psychiatrischen Kliniken…
Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen
Zurück Teilen: d 22.12.2020 10:28 Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen Eine Studie der Universität Konstanz zeigt, dass die freiwillige Motivation zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen in Deutschland relativ hoch ist, aber durch…
Immunüberreaktion erklärt schweren COVID-19 Verlauf bei Patient*innen mit Bluthochdruck – Können ACE-Hemmer helfen?
Zurück Teilen: d 24.12.2020 11:00 Immunüberreaktion erklärt schweren COVID-19 Verlauf bei Patient*innen mit Bluthochdruck – Können ACE-Hemmer helfen? COVID-19-Patient*innen, die an Bluthochdruck leiden, erkranken häufiger schwer und haben dann sogar ein erhöhtes Sterberisiko. Wissenschaftler*innen vom…
Früher Säuger mit erstaunlich präzisem Biss
Zurück Teilen: d 24.12.2020 11:00 Früher Säuger mit erstaunlich präzisem Biss Wissenschaftlern ist es gelungen, die Kaubewegung eines frühen Säugetiers zu rekonstruieren, das vor knapp 150 Millionen Jahren gelebt hat. Demnach arbeitete sein Gebiss äußerst…
Mit einem Zell-Katalog durchs visuelle Nadelöhr
Zurück Teilen: d 23.12.2020 17:00 Mit einem Zell-Katalog durchs visuelle Nadelöhr Retinale Ganglienzellen (RGCs) sind das Nadelöhr, durch das alle Eindrücke des Sehens auf ihrem Weg von der Netzhaut zum Gehirn fließen. Ein Team des…
Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox
Teilen: 22.12.2023 17:00 Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox Künstlicher Transkriptionsfaktor reprogrammiert Zellen unterschiedlicher Tierarten mit hoher Effizienz Einem internationalen Wissenschaftlerteam um Hans Schöler und Sergiy Velychko vom Max-Planck-Institut (MPI) für molekulare Biomedizin in Münster ist es gelungen,…
Schlüsselrolle des Thymus bei gesunden Schwangerschaften aufgedeckt
Zurück Teilen: d 23.12.2020 17:00 Schlüsselrolle des Thymus bei gesunden Schwangerschaften aufgedeckt Ein internationales ForscherInnenteam unter Beteiligung des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – bringt überraschende, neue Erkenntnisse zur…
Wissenschaftler finden Algorithmus zur Früherkennung von Psychosen
Zurück Teilen: d 23.12.2020 10:12 Wissenschaftler finden Algorithmus zur Früherkennung von Psychosen Künstliche und menschliche Intelligenz führen intelligent kombiniert zu einer besseren Prävention von Psychosen bei jungen Patienten Für ihre Studie haben die Forscher um…