Schlagwort: Studie

Weltpankreaskrebstag: Forschung zu Früherkennung per Bluttest

Weltpankreaskrebstag: Forschung zu Früherkennung per Bluttest

Teilen:  15.11.2023 15:53 Weltpankreaskrebstag: Forschung zu Früherkennung per Bluttest Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg identifiziert Biomarker zur möglichen Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der bösartigsten Krebsarten weltweit, die trotz operativer Therapie in den…

Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken

Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken

Teilen:  15.11.2023 15:19 Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken Dr. Karin Ziegler vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT) an der Technischen Universität München erhält renommierten Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung – Preisgeld…

Innovative Zellmodelle können Krebsimmuntherapie sicherer machen

Innovative Zellmodelle können Krebsimmuntherapie sicherer machen

Teilen:  15.11.2023 10:41 Innovative Zellmodelle können Krebsimmuntherapie sicherer machen Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Freiburg zeigt vielversprechende Ansätze zur Reduzierung von Nebenwirkungen bei der CAR-T-Zelltherapie, speziell dem Zytokin-Freisetzungssyndrom (CRS). Das CRS kann sich in leichten…

Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen

Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen

Teilen:  14.11.2023 16:15 Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen Neue Studie identifiziert dezentrale Meinungsführer und deren Einfluss auf den Bitcoin-Diskurs – Acht Influencer-Typen mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen…

Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum

Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum

Teilen:  14.11.2023 17:14 Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum Wissenschaftler*innen haben im Tierversuch herausgefunden, dass Brustkrebszellen stark auf Vitamin B5 angewiesen sind, um zu wachsen und zu überleben / Veröffentlichung in „Nature Metabolism“ Bei…

Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen

Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen

Teilen:  14.11.2023 15:13 Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen Wasserstoff ist in der Lage, die globale Energiewende zu beschleunigen, da die Industrie eine steile Lernkurve aufweist und Wege findet, das…

Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus

Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus

Teilen:  14.11.2023 11:36 Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus In Museumssammlungen finden sich immer wieder kleine „Schätze“ – das macht sie so wertvoll für die Forschung. Wissenschaftler*innen des Naturhistorischen Museums…

Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt

Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt

Teilen:  14.11.2023 11:08 Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt Das Vertrauen in andere nimmt während des Heranwachsens zu, Erfahrungen aus der Kindheit spielen dabei eine zentrale Rolle. Das zeigt eine Studie unter der Leitung…

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Krankheitsrisiko

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Krankheitsrisiko

Teilen:  14.11.2023 11:08 Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Krankheitsrisiko Hoher Konsum von hochverarbeiteten tierischen Produkten und von süßstoff- und zuckerhaltigen Soft-Drinks erhöht das Risiko für Multimorbidität In einer wegweisenden multinationalen Studie mit 266.666 Teilnehmer*innen aus sieben…

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Krankheitsrisiko

Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel

Teilen:  13.11.2023 17:00 Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel Neue Perspektiven, wie die globale Erwärmung das menschliche Gehirn beeinflussen kann – und umgekehrt Unter der Leitung von Wissenschafter*innen des Environment and Climate…

Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

Teilen:  13.11.2023 17:45 Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse Künstliche Intelligenz (KI) ist immer weiter auf dem Vormarsch. Bislang erschienen die Anwendungen häufig wie eine Black Box. Nun kommt Licht ins Dunkle: Prof. Dr. Jürgen Bajorath, Chemieinformatiker…

Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff

Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff

Teilen:  13.11.2023 17:00 Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es weiterhin keinen Impfstoff, der vor einer HIV-Infektion schützt. Aktuell wird jedoch davon ausgegangen, dass eine…