Schlagwort: Studie
Bayreuther Studie: Weltweit enthalten besonders häufig konsumierte Muschelarten Mikroplastik
Zurück Teilen: d 16.12.2020 16:19 Bayreuther Studie: Weltweit enthalten besonders häufig konsumierte Muschelarten Mikroplastik „Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“ Dies war bereits in begrenztem Umfang für Muscheln aus einzelnen Meeresregionen bekannt. Dass diese Behauptung…
Astrozyten beeinflussen das Verhalten
Zurück Teilen: d 16.12.2020 12:04 Astrozyten beeinflussen das Verhalten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben gemeinsam mit spanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern herausgefunden, dass Astrozyten im präfrontalen Kortex (PFC) eine wesentliche Rolle spielen, wenn das Gehirn…
Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter
Zurück Teilen: d 16.12.2020 12:00 Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter Die Heimarbeit von Erwerbstätigen im mittleren und höheren Erwerbsalter hat während der Corona-Krise stark zugenommen….
55% bis 2030 und 100% bis 2050 – Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende?
Zurück Teilen: d 16.12.2020 11:12 55% bis 2030 und 100% bis 2050 – Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? Die EU-Zielverschärfungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen im Kontext des Green…
Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2: Natürliche Variation beeinflusst virusrelevante Proteine
Zurück Teilen: d 16.12.2020 11:43 Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2: Natürliche Variation beeinflusst virusrelevante Proteine Die Funktionsträger der Zelle, die Proteine, ermöglichen als Rezeptoren dem Virus den Eintritt in die Wirtszelle oder helfen ihm bei…
Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2
Zurück Teilen: d 16.12.2020 11:00 Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2 Wie alle Viren ist auch das neue Coronavirus auf die Hilfe der menschlichen Wirtszelle angewiesen. Die Funktionsträger der Zelle, die Proteine, ermöglichen als Rezeptoren dem…
Neue Salmonellen-Proteine entdeckt
Zurück Teilen: d 16.12.2020 08:40 Neue Salmonellen-Proteine entdeckt Nur ein einziges kleines Protein muss fehlen, und schon sind Salmonellen nicht mehr infektiös. Das kam bei einer Studie heraus, in der die Erreger mit Methoden der…
Äpfel statt Pommes: Wie Marketing mit sozialen Normen bei Eltern Wirkung zeigt
Zurück Teilen: d 15.12.2020 11:13 Äpfel statt Pommes: Wie Marketing mit sozialen Normen bei Eltern Wirkung zeigt Geht man heutzutage in ein Fast Food-Restaurant, so kann man dort nicht nur den klassischen Hamburger mit Pommes…
Ökostrom-Förderung: Europäische Länder sollten Reformen koordinieren
Zurück Teilen: d 15.12.2020 14:03 Ökostrom-Förderung: Europäische Länder sollten Reformen koordinieren Gerade hat sich die Europäische Union auf strengere Klimaziele bis 2030 geeinigt, nun geht es an die Umsetzung. Was müssen die Länder dabei beachten?…
DEGUM-Studie: Ultraschall mit Kontrastmittel erkennt Leberkrebs zuverlässig
Zurück Teilen: d 15.12.2020 11:40 DEGUM-Studie: Ultraschall mit Kontrastmittel erkennt Leberkrebs zuverlässig Bösartige Tumore in der Leber lassen sich nach der Injektion eines Kontrastmittels in einer Ultraschalluntersuchung frühzeitig diagnostizieren. In einer bundesweiten Studie der Deutschen…
RNA-Grundbaustein erstmalig biokatalytisch hergestellt
Zurück Teilen: d 15.12.2020 10:19 RNA-Grundbaustein erstmalig biokatalytisch hergestellt Forschern von TU Graz und acib gelingt die erste enzymgetriebene biokatalytische Synthese von Nukleinsäure-Grundbausteinen. Das erleichtert die Entwicklung antiviraler Wirkstoffe und RNA-basierter Therapeutika. Durch die COVID-19-Pandemie…
Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren
Zurück Teilen: d 15.12.2020 08:23 Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren Struktur und Funktion von Katalysatoren in Aktion zu verstehen – das ermöglicht ein von Forschenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit Kolleginnen und Kollegen…