Schlagwort: Studie

Stress ist ansteckend

Stress ist ansteckend

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 10:49 Stress ist ansteckend Wissenschaftlerteam der Universitäten Gießen und Wien zeigt, dass Menschen sich vor allem dann vom Stress anderer Menschen anstecken lassen, wenn die Betroffenen ein „Wir-Gefühl“ verbindet Stress kann…

Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland

Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland

Teilen:  16.11.2023 09:39 Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland Circular-Economy-Studie zu Umweltbewusstsein und Verhalten Was steckt hinter dem viel genutzten Schlagwort Nachhaltigkeit: Wie umweltschonend lebt Deutschland – und warum? Diese und…

Explosive Artbildung bei Buntbarschen im Tanganjikasee

Explosive Artbildung bei Buntbarschen im Tanganjikasee

Zurück Teilen:  d 18.11.2020 17:00 Explosive Artbildung bei Buntbarschen im Tanganjikasee Der afrikanische Tanganjikasee ist ein Schauplatz, an dem die Evolution beeindruckendes geleistet hat: Buntbarsche kommen dort in aussergewöhnlicher Artenvielfalt vor. Ein Forschungsteam der Universität…

Einblicke in Extremzustände der Materie

Einblicke in Extremzustände der Materie

Zurück Teilen:  d 18.11.2020 16:09 Einblicke in Extremzustände der Materie Bei sehr hohen Drücken und Temperaturen verändert sich die Materie in den Atomkernen. Einem internationalen Team von Wissenschaftlern unter Beteiligung der Universität Bonn ist es…

Drogen-Trip ins Krankenhaus – Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen

Drogen-Trip ins Krankenhaus – Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen

Zurück Teilen:  d 18.11.2020 11:29 Drogen-Trip ins Krankenhaus – Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen Seit 2011 hat sich am Universitätsklinikum Ulm die Zahl der Psychiatriepatienten mit Cannabis-Psychose vervielfacht. Zu diesem Ergebnis kommt eine…

Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile

Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile

Zurück Teilen:  d 18.11.2020 11:03 Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile Infektionen mit zwei Erregern stellen in der Klinik ein großes Problem dar. Forscher aus Würzburg und Jena haben eine Technik entwickelt, die…

Covid-19: Wenn alle an sich denken, hilft das auch

Covid-19: Wenn alle an sich denken, hilft das auch

Zurück Teilen:  d 18.11.2020 11:20 Covid-19: Wenn alle an sich denken, hilft das auch Deutsche halten sich an Maßnahmen, die sie selbst schützen – zeigt eine psychologische Studie der Universität Bamberg. Die Corona-Pandemie offenbart: Menschen…

Singularitäten in den Navier-Stokes-Gleichungen? Wahrscheinlich keine!

Singularitäten in den Navier-Stokes-Gleichungen? Wahrscheinlich keine!

Zurück Teilen:  d 18.11.2020 09:09 Singularitäten in den Navier-Stokes-Gleichungen? Wahrscheinlich keine! In ihrer neuen Studie, die heute in Nature Communications veröffentlicht wurde, haben Forscher am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS) einen neuartigen Regularisierungsmechanismus entschlüsselt,…

Erste hochskalierbare Methode zur Untersuchung der Proteinlevel und Proteinlokalisierungen in Zellen entwickelt

Erste hochskalierbare Methode zur Untersuchung der Proteinlevel und Proteinlokalisierungen in Zellen entwickelt

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 19:00 Erste hochskalierbare Methode zur Untersuchung der Proteinlevel und Proteinlokalisierungen in Zellen entwickelt ForscherInnen des CeMM haben nun eine hochskalierbare Methode entwickelt, die es erlaubt, Hunderte von Proteinen parallel zu untersuchen,…

Drogen-Trip ins Krankenhaus – Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen

Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 15:28 Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“ COVID-19 ist keine reine Lungenkrankheit: Rund die Hälfte der Patientinnen und Patienten leiden unter Durchfall und Übelkeit. Solche Symptome…

Entspannende Zellteilungen

Entspannende Zellteilungen

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 17:00 Entspannende Zellteilungen Während eines Lebens durchläuft der menschliche Körper zehn Billiarden Zellteilungen. Dieser biologische Prozess ist für die Entstehung und Instandhaltung von Geweben und Organen im Körper unverzichtbar. Nun entdeckten…

Nerven- und Immunsystem reparieren Herzen

Nerven- und Immunsystem reparieren Herzen

Teilen:  17.11.2023 14:09 Nerven- und Immunsystem reparieren Herzen Anders als beim Menschen können sich Zebrafisch-Herzen nach Schäden vollständig regenerieren. Dafür sorgt das Zusammenspiel zwischen Nerven- und Immunsystem, wie Forschende um Suphansa Sawamiphak vom Max Delbrück…