Schlagwort: Studie
Hilfe für Jugendliche nach der Erfahrung von Missbrauch
Zurück Teilen: d 20.05.2019 15:13 Hilfe für Jugendliche nach der Erfahrung von Missbrauch Für Jugendliche, die körperliche oder sexuelle Gewalt erlitten haben, gab es bisher nur wenige wissenschaftlich evaluierte Therapieansätze. Psychologen der Goethe Universität haben…
Schlaue Vögel denken smart und sparsam
Teilen: d 09.09.2022 09:21 Schlaue Vögel denken smart und sparsam Die Gehirnzellen von Vögeln benötigen nur etwa ein Drittel der Energie, die Säugetiere aufwenden müssen, um ihr Gehirn zu versorgen. „Das erklärt zum Teil, wie…
Grüner Wasserstoff: Kurzfristige Knappheit, langfristige Unsicherheit
Teilen: d 08.09.2022 17:00 Grüner Wasserstoff: Kurzfristige Knappheit, langfristige Unsicherheit Grüner Wasserstoff aus erneuerbarem Strom ist für das Erreichen der Klimaneutralität von einzigartigem Wert. Er kann fossile Brennstoffe in der Industrie oder im Fernverkehr ersetzen,…
Neues Messinstrument: Kohlenstoffdioxid als Geothermometer
Zurück Teilen: d 20.05.2019 16:23 Neues Messinstrument: Kohlenstoffdioxid als Geothermometer Mit einem neuartigen Laserinstrument ist es erstmals möglich, vier seltene Molekülvarianten des Kohlendioxids (CO2) gleichzeitig und mit höchster Genauigkeit zu messen. Als eine neue Art…
Planetologen erklären, wie die Entstehung des Mondes Wasser auf die Erde brachte
Zurück Teilen: d 20.05.2019 17:13 Planetologen erklären, wie die Entstehung des Mondes Wasser auf die Erde brachte Als einziger terrestrischer Planet besitzt die Erde eine große Menge an Wasser und einen relativ großen Mond, der…
Ein neuer Weg zu spinpolarisierten Strömen
Teilen: d 08.09.2022 16:00 Ein neuer Weg zu spinpolarisierten Strömen Die Übergangsmetall-Dichalcogenide (TMD) sind eine Materialklasse mit großem Potential für die Spintronik. Eine Studie an BESSY II hat gezeigt, dass in einem dieser Materialien bereits…
Neustart einer europäischen Photovoltaik-Produktion ist möglich
Zurück Teilen: d 17.05.2019 13:48 Neustart einer europäischen Photovoltaik-Produktion ist möglich Unter dem Titel »Ist eine PV-Fabrik in Deutschland/Europa realistisch?« diskutierten auf der heute zu Ende gehenden Intersolar Europe in München Experten aus Industrie, Forschung…
Öffentlichen Nahverkehr nutzen? Oft eine Frage von Kultur, Identität, Status und Prestige
Zurück Teilen: d 17.05.2019 16:02 Öffentlichen Nahverkehr nutzen? Oft eine Frage von Kultur, Identität, Status und Prestige Weltweit werden die Städte größer und die Straßen voller. Dabei ist der allmorgendliche Stau im Berufsverkehr weder gut…
Echoortung von Fledermäusen – Exzellente Navigation mit wenig Information
Zurück Teilen: d 17.05.2019 10:08 Echoortung von Fledermäusen – Exzellente Navigation mit wenig Information LMU-Forscher widerlegen bisherige Annahmen über die Echoortung: Fledermäuse haben deutlich weniger räumliche Daten zur Verfügung als bislang gedacht. Dennoch ist ihre…
Bettgenosse gesucht: Wer war der erste Wirt der Bettwanzen?
Zurück Teilen: d 16.05.2019 17:00 Bettgenosse gesucht: Wer war der erste Wirt der Bettwanzen? Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der kooperativen Leitung des TUD Biologen Prof. Klaus Reinhardt hat neue Erkenntnisse zur Evolution der…
Ultradünne Supergitter als Goldnanopartikeln für die Nanophotonik
Zurück Teilen: d 16.05.2019 16:09 Ultradünne Supergitter als Goldnanopartikeln für die Nanophotonik Physikalische Chemie: Veröffentlichung in ACS Applied Materials & Interfaces 16.05.2019 – In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Matthias Karg am Institut für Physikalische…
Schimpansen graben mit Werkzeugen nach Futter
Zurück Teilen: d 15.05.2019 21:00 Schimpansen graben mit Werkzeugen nach Futter Forschungsteam filmt im Zoo erstmals, wie die Menschenaffen vorgehen, um an vergrabene Leckereien zu kommen Um essbare Wurzeln und Knollen auszugraben, nutzen Schimpansen nicht…




































































































