Schlagwort: Studie

Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress

Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 16:50 Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie konnten erstmals zeigen, dass Gehirnorganoide ein geeignetes Modellsystem sind, um zu erforschen, wie sich Stress auf…

Die überraschende Herkunft der Mumien aus dem Tarimbecken

Die überraschende Herkunft der Mumien aus dem Tarimbecken

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 17:00 Die überraschende Herkunft der Mumien aus dem Tarimbecken In einer neuen Studie ist es einem internationalen Forschungsteam gelungen, die genetische Herkunft der rätselhaftesten Mumien Asiens zu bestimmen. Die Mumien aus…

Post-COVID: Analysen zeigen mögliche gesundheitliche Auswirkungen von COVID-19 auch bei Kindern und Jugendlichen

Post-COVID: Analysen zeigen mögliche gesundheitliche Auswirkungen von COVID-19 auch bei Kindern und Jugendlichen

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 14:53 Post-COVID: Analysen zeigen mögliche gesundheitliche Auswirkungen von COVID-19 auch bei Kindern und Jugendlichen COVID-19-Patienten erhielten mehr als drei Monate nach der akuten Infektion häufiger ärztliche Diagnosen physischer und psychischer Symptome…

MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken

MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 14:23 MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken So dringlich der Kampf gegen die Erderhitzung ist, er muss mit Blick auf die Finanzmärkte sorgfältig gemanagt werden. Denn wenn dort auf…

Magenzellen – Pflanzenstoff aus Wein beeinflusst Säuresekretion über Bitterrezeptor

Magenzellen – Pflanzenstoff aus Wein beeinflusst Säuresekretion über Bitterrezeptor

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 14:09 Magenzellen – Pflanzenstoff aus Wein beeinflusst Säuresekretion über Bitterrezeptor Gallussäure ist ein sekundärer Pflanzeninhaltsstoff, der in Wein oder grünem Tee enthalten ist. Ein österreichisches-deutsches Wissenschaftlerteam um Veronika Somoza, hat jetzt…

Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden

Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 11:00 Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden Photovoltaik-Dachanlagen bis 100 Kilowattpeak können aktuell nur mit Eigenverbrauch wirtschaftlich betrieben werden. Wird der gesamte erzeugte Strom ins Netz eingespeist, lohnt sich also…

Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung

Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 11:44 Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung Ein innovatives Konzept für die simultane Beschichtung und Trocknung zweilagiger Elektroden haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt und erfolgreich angewendet. Dadurch gelingt es, Trocknungszeiten…

Veränderung der Hirnaktivität bei Rolando-Epilepsie lässt sich durch gezielte Laute im Schlaf beeinflussen

Veränderung der Hirnaktivität bei Rolando-Epilepsie lässt sich durch gezielte Laute im Schlaf beeinflussen

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 09:24 Veränderung der Hirnaktivität bei Rolando-Epilepsie lässt sich durch gezielte Laute im Schlaf beeinflussen Forschungsteam der Universität und des Universitätsklinikums Tübingen entwickelt Ansatz zur Reduktion epileptischer Aktivität bei Kindern Eine bei…

Archaeen-Vielfalt im Wirbeltier-Darm

Archaeen-Vielfalt im Wirbeltier-Darm

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 08:00 Archaeen-Vielfalt im Wirbeltier-Darm Archaeen werden oft mit Bakterien verwechselt. Beide sind kleine, einzellige Organismen. Und doch unterscheiden sich Archaeen genetisch von Bakterien sehr erheblich. Obwohl Archaeen in vielen Lebensbereichen wie…

Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen

Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 11:35 Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein neues Röntgenverfahren für die Lungendiagnostik erstmalig erfolgreich bei Patienten eingesetzt. Dunkelfeld-Röntgen macht frühe Veränderungen in…

Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden

Netzausbau intelligent beschleunigen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 11:00 Netzausbau intelligent beschleunigen Um den Netzausbau für die Energiewende zu beschleunigen, muss sich nicht geltendes Recht, sondern die Praxis der Stromnetzbetreiber ändern. Damit diese technologieoffener als heute arbeiten, muss die…

ePA: Opt-out-Lösung kann informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität stärken

ePA: Opt-out-Lösung kann informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität stärken

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 10:30 ePA: Opt-out-Lösung kann informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität stärken Die Studie „Die elektronische Patientenakte und das europäische Datenschutzrecht“ zeigt die Möglichkeiten der rechtskonformen Ausgestaltung der ePA im europäischen Vergleich auf. Sie…