Schlagwort: Studie

Bioaktive Nanokapseln steuern das Zellverhalten

Bioaktive Nanokapseln steuern das Zellverhalten

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 09:26 Bioaktive Nanokapseln steuern das Zellverhalten Viele Erkrankungen beruhen darauf, dass bestimmte Signalwege von Körperzellen ausfallen oder aus dem Ruder laufen. Künftig könnten bioaktive Nanokapseln in der Medizin helfen, solche Signalwege…

Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig

Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig

Zurück Teilen:  d 08.09.2020 09:27 Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig Was ein Partner in einer Zweierbeziehung vermeidet, möchte der andere auf Dauer ebenfalls vermeiden – und was eine Seite erreichen will, das will…

Protein auf Tumorzellen fördert Immunreaktion gegen Krebs

Protein auf Tumorzellen fördert Immunreaktion gegen Krebs

Teilen:  13.09.2023 10:35 Protein auf Tumorzellen fördert Immunreaktion gegen Krebs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) identifizieren eine neue und überraschende Funktion eines Membranproteins auf der Oberfläche von Krebszellen: Es unterstützt und stabilisiert einen…

Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper

Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper

Teilen:  13.09.2023 10:31 Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper Funktioniert die Energieversorgung von Körperzellen nicht richtig, können schwerwiegende Erkrankungen die Folge sein. Eine zentrale Rolle spielt hierbei das Protein OPA1….

Long COVID: Geringeres Risiko nach Omikron-Infektion und nach erneuter Infektion

Long COVID: Geringeres Risiko nach Omikron-Infektion und nach erneuter Infektion

Teilen:  13.09.2023 09:05 Long COVID: Geringeres Risiko nach Omikron-Infektion und nach erneuter Infektion Das Long COVID-Risiko ist nach einer Infektion mit der Omikron-Variante deutlich geringer als nach einer Ansteckung mit früheren Corona-Varianten. Das zeigt eine…

Ängste der Beschäftigten ernst nehmen

Ängste der Beschäftigten ernst nehmen

Teilen:  12.09.2023 11:46 Ängste der Beschäftigten ernst nehmen Die digitale Transformation und die damit verbundenen Veränderungen in betrieblichen Abläufen können Ängste bei Beschäftigten auslösen, die sich negativ auf deren Engagement am Arbeitsplatz auswirken. Unternehmen müssen…

Möglichkeit für empfindlichere Sensoren gefunden

Möglichkeit für empfindlichere Sensoren gefunden

Teilen:  12.09.2023 13:03 Möglichkeit für empfindlichere Sensoren gefunden Sensoren elektronischer Geräte arbeiten mit hochfrequenten Signalen. Damit dabei die Messungen möglichst präzise sind, wird der Effekt der parametrischen Verstärkung genutzt. Forschende der Technischen Universität München (TUM)…

Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter

Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter

Zurück Teilen:  d 08.09.2020 12:02 Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter Wissenschaftler machen einen möglichen Grund für die vielen Skandale in der Finanzwelt aus: Arbeitnehmer in dieser Branche sind häufig weniger vertrauenswürdig und weniger sozial eingestellt….

Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien

Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien

Teilen:  12.09.2023 12:08 Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien Forschende der Universität Stuttgart haben gezeigt, dass eine Schlüsselkomponente für viele Verfahren der Quanteninformatik und der Quantenkommunikation mit einer Effizienz ausgeführt werden kann, die jenseits der…

Neue Einblicke: Wie sich Muskeln durch Ausdauertraining verändern

Neue Einblicke: Wie sich Muskeln durch Ausdauertraining verändern

Teilen:  12.09.2023 11:29 Neue Einblicke: Wie sich Muskeln durch Ausdauertraining verändern Je öfter wir Ausdauersport treiben, desto fitter werden wir. Auch unsere Muskeln. Sie gewöhnen sich an die Belastung und halten länger durch. Ein Forschungsteam…

Post/Long-COVID könnte zu hohen Kosten durch Arbeitsausfälle führen

Post/Long-COVID könnte zu hohen Kosten durch Arbeitsausfälle führen

Teilen:  12.09.2023 11:01 Post/Long-COVID könnte zu hohen Kosten durch Arbeitsausfälle führen Mit einer Erkrankung an Post/Long-Covid könnten neben medizinischen auch hohe indirekte Kosten durch Arbeitsausfall verbunden sein. In einer Online-Befragung des RWI in Zusammenarbeit mit…

Grosses Spektrum von Fällen sexuellen Missbrauchs im Umfeld der katholischen Kirche

Grosses Spektrum von Fällen sexuellen Missbrauchs im Umfeld der katholischen Kirche

Teilen:  12.09.2023 09:30 Grosses Spektrum von Fällen sexuellen Missbrauchs im Umfeld der katholischen Kirche Erstmals wurde einem unabhängigen Forschungsteam ermöglicht, in kirchlichen Archiven Akten über sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche der Schweiz einzusehen….