Schlagwort: Studie

Röntgentomoskopie: Wie sich beimGefrierguss komplexe Strukturen bilden, lässt sich nun in 3D filmen

Röntgentomoskopie: Wie sich beimGefrierguss komplexe Strukturen bilden, lässt sich nun in 3D filmen

Teilen:  06.09.2023 08:42 Röntgentomoskopie: Wie sich beimGefrierguss komplexe Strukturen bilden, lässt sich nun in 3D filmen Mit Gefriergussverfahren lassen sich hochporöse und hierarchisch strukturierte Materialien herstellen, die eine große Oberfläche aufweisen. Sie eignen sich für…

Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung

Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung

Teilen:  05.09.2023 17:00 Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung Bei der Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) könnte resistente Stärke als Präbiotikum künftig eine wichtige Rolle spielen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass eine speziell…

Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab

Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab

Teilen:  05.09.2023 15:04 Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab Kinderorthopäden, Orthopäden und Unfallchirurgen setzen sich derzeit stark für den Erhalt einer guten kinderorthopädischen Versorgung ein. Diese ist bedroht,…

Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn

Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn

Teilen:  05.09.2023 12:23 Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn Düsseldorf – Bei den dementiellen Erkrankungen Alzheimer und Frontotemporale Demenz spielen schädliche Protein-Ablagerungen eine wichtige Rolle. Eines dieser Eiweiße…

Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte

Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte

Teilen:  05.09.2023 12:07 Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte Mit bestehenden Geothermiebohrungen im Oberrheingraben könnte über mehrere Jahrzehnte zuverlässig Lithium gefördert werden, ohne dass diese Rohstoffquelle versiegt. Das zeigen aktuelle Datenanalysen von Forschenden des Karlsruher Instituts…

ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil

ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil

Teilen:  05.09.2023 11:00 ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil Die Ergebnisse der ECLS-SHOCK Studie und einer Meta-Analyse zeigen, dass der Einsatz einer veno-arteriellen Herzlungenmaschine (va-ECMO) bei einem akuten infarkt-bedingten Herzversagen keinen…

Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen

Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen

Teilen:  05.09.2023 10:48 Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen In einer Langzeitauswertung des Post-COVID-Zentrums am Universitätsklinikums Jena zeigten über 90% der mehr als 1000 betrachteten Patienten vielfache Langzeitsymptome nach einer COVID-19-Erkrankung. Weit…

Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen

Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen

Teilen:  04.09.2023 13:32 Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen Auch wenn Menschen KI-basierte Assistenten als reine Werkzeuge betrachten, schreiben sie ihnen Mitverantwortung für Entscheidungen zu, wie eine neue Studie zeigt. In Zukunftsszenarien navigieren KI-basierte Systeme…

Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten

Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten

Teilen:  04.09.2023 12:01 Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne und Wind, um diesen aus weiter…

Blutabbauprodukt nimmt wichtiges Enzym in Beschlag

Blutabbauprodukt nimmt wichtiges Enzym in Beschlag

Zurück Teilen:  d 04.09.2020 14:39 Blutabbauprodukt nimmt wichtiges Enzym in Beschlag Das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen sorgt dafür, dass unsere Körperzellen genügend Sauerstoff bekommen. Beim Abbau des Blutfarbstoffs entsteht „Häm“, das wiederum den Protein-Cocktail…

Autophagie: Der Anfang vom Ende

Autophagie: Der Anfang vom Ende

Zurück Teilen:  d 04.09.2020 10:18 Autophagie: Der Anfang vom Ende Forschungsgruppe gelingt Einblick in die Entstehung der Recycling-Zentren der ZelleDie Autophagie ist ein essentieller Prozess, um Zellbestandteile zu isolieren und zu recyclen, wenn die Zelle…

Luftverschmutzung macht Blütenduft für Falter unattraktiv

Luftverschmutzung macht Blütenduft für Falter unattraktiv

Zurück Teilen:  d 04.09.2020 09:27 Luftverschmutzung macht Blütenduft für Falter unattraktiv Tabakschwärmer finden Blütenduft bei hohen Ozonwerten wenig anziehend, können aber lernen, dass auch Blüten mit durch Ozon verändertem Duft Nektar als Belohnung bieten. Ein…