Schlagwort: Studie
Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken
Teilen: 14.09.2023 12:16 Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken In Millionen Jahre existierenden Langzeitseen entwickelten Süßwasserschnecken im Laufe der Erdgeschichte eine besonders große Vielfalt an Arten. Eine neue Publikation des SNSB-Paläobiologen Thomas A….
Herschel, Uranus und seine Monde
Zurück Teilen: d 14.09.2020 09:30 Herschel, Uranus und seine Monde Beobachtungen geben Aufschluss über die Beschaffenheit der größten Uranusmonde Vor über 230 Jahren entdeckte der Astronom Wilhelm Herschel den Planeten Uranus und zwei seiner Monde….
Kaltes Plasma lässt Wunden schneller heilen
Teilen: 14.09.2023 11:07 Kaltes Plasma lässt Wunden schneller heilen Wenn das Bein einmal offen ist, beginnt für Patientinnen und Patienten oft ein langer Leidensweg. Trotz Säuberung der chronischen Wunde, spezieller Verbände und regelmäßiger Verbandswechsel nach…
Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine
Teilen: 14.09.2023 09:41 Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine Die Gemeine Fichte nutzt andere Proteine als die meisten Landpflanzen, um Energie aus Sonnenlicht zu gewinnen. Der Baum greift dabei auf Proteine zurück, die sonst vor allem…
Eine Tierfährte, diverse Informationen
Teilen: 14.09.2023 08:52 Eine Tierfährte, diverse Informationen Felswände in Namibia zeigen hunderte steinzeitliche Darstellungen von Tieren, menschlichen Fußabdrücken – und Tierfährten. Letztere wurde bisher aber wenig Beachtung geschenkt, weil Forschende nicht das Wissen hatten, sie…
Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig
Zurück Teilen: d 08.09.2020 09:27 Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig Was ein Partner in einer Zweierbeziehung vermeidet, möchte der andere auf Dauer ebenfalls vermeiden – und was eine Seite erreichen will, das will…
Ängste der Beschäftigten ernst nehmen
Teilen: 12.09.2023 11:46 Ängste der Beschäftigten ernst nehmen Die digitale Transformation und die damit verbundenen Veränderungen in betrieblichen Abläufen können Ängste bei Beschäftigten auslösen, die sich negativ auf deren Engagement am Arbeitsplatz auswirken. Unternehmen müssen…
Möglichkeit für empfindlichere Sensoren gefunden
Teilen: 12.09.2023 13:03 Möglichkeit für empfindlichere Sensoren gefunden Sensoren elektronischer Geräte arbeiten mit hochfrequenten Signalen. Damit dabei die Messungen möglichst präzise sind, wird der Effekt der parametrischen Verstärkung genutzt. Forschende der Technischen Universität München (TUM)…
Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter
Zurück Teilen: d 08.09.2020 12:02 Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter Wissenschaftler machen einen möglichen Grund für die vielen Skandale in der Finanzwelt aus: Arbeitnehmer in dieser Branche sind häufig weniger vertrauenswürdig und weniger sozial eingestellt….
Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien
Teilen: 12.09.2023 12:08 Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien Forschende der Universität Stuttgart haben gezeigt, dass eine Schlüsselkomponente für viele Verfahren der Quanteninformatik und der Quantenkommunikation mit einer Effizienz ausgeführt werden kann, die jenseits der…
Grosses Spektrum von Fällen sexuellen Missbrauchs im Umfeld der katholischen Kirche
Teilen: 12.09.2023 09:30 Grosses Spektrum von Fällen sexuellen Missbrauchs im Umfeld der katholischen Kirche Erstmals wurde einem unabhängigen Forschungsteam ermöglicht, in kirchlichen Archiven Akten über sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche der Schweiz einzusehen….
MCC-Studie beleuchtet den großen Klima-Schattenhaushalt der Bundesregierung
Teilen: 12.09.2023 09:03 MCC-Studie beleuchtet den großen Klima-Schattenhaushalt der Bundesregierung Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung wird immer mehr zum zentralen Finanzierungsinstrument der Klimawende – nächstes Jahr sollen die Ausgaben rasant von 36 auf…