Schlagwort: Studie

Wie sich eineiige Zwillinge gegenseitig in der Selbstwahrnehmung beeinflussen

Wie sich eineiige Zwillinge gegenseitig in der Selbstwahrnehmung beeinflussen

Teilen:  03.08.2023 13:46 Wie sich eineiige Zwillinge gegenseitig in der Selbstwahrnehmung beeinflussen Studie der Universität Tübingen bringt neue Erkenntnisse zum schulischen Selbstkonzept von Jugendlichen Wann immer Menschen gemeinsam mit anderen lernen, ziehen sie Vergleiche. Üblicherweise…

Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms

Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms

Teilen:  03.08.2023 15:35 Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms Forschungsteam des Kieler SFB 1182, vom Helmholtz Zentrum München und der University of Southern California weist nach, dass sich eine geänderte Flüssigkeitsdynamik im Darm auf die…

Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so

Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so

Teilen:  02.08.2023 13:32 Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so In den vergangenen zehn Jahren hat sich ein deutlicher Unterschied im Wahlverhalten von Männern und Frauen etabliert. Frauen wählen bevorzugt Parteien im…

Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt

Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt

Teilen:  02.08.2023 15:05 Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt • Freiburger Physiker liefert Nachweis in einem interdisziplinären Projekt des Naturhistorischen Museums Bern• Die Pfeilspitze stammt aus einer bronzezeitlichen Pfahlbaustation bei Mörigen am…

MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten

MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten

Teilen:  02.08.2023 11:44 MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten In der Klimakrise geht es auch um den Kapitalverkehr: Er muss „in Einklang gebracht werden mit einem Weg…

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Teilen:  01.08.2023 17:25 Methanbildung vor der Entstehung des Lebens Forschende zeigen, wie Methan in den frühen Wasserregionen der Erde entstand und noch heute freigesetzt wird Ein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg wies…

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften

Teilen:  31.07.2023 17:32 Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften Ein neues Computerprogramm ermöglicht es WissenschaftlerInnen, das Verhalten mehrerer Tiere gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten, indem es ihre Bewegungen analysiert. Was…

Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht

Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht

Teilen:  31.07.2023 17:00 Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht Ein internationales Forschungsteam rund um Erstautor Dr. Tiago Ferraz von der brasilianischen Universität São Paulo hat anhand des größten genomischen Datensatzes aus Brasilien nachgewiesen,…

Wenn Elektronen beim Abkühlen langsam verschwinden

Wenn Elektronen beim Abkühlen langsam verschwinden

Teilen:  31.07.2023 17:00 Wenn Elektronen beim Abkühlen langsam verschwinden Viele Stoffe ändern ihre Eigenschaften, wenn man sie unter eine bestimmte Temperatur abkühlt. Ein solcher Phasenübergang ereignet sich etwa beim Gefrieren von Wasser. In bestimmten Metallen…

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Teilen:  31.07.2023 13:58 Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor Darmstadt, 31. Juli 2023. Immer mehr künstliche Objekte umkreisen die Erde. Neben Satelliten, die für Kommunikation,…

Keine universellen topologischen Signaturen bei der Erzeugung hoher Harmonischer

Keine universellen topologischen Signaturen bei der Erzeugung hoher Harmonischer

Teilen:  31.07.2023 12:26 Keine universellen topologischen Signaturen bei der Erzeugung hoher Harmonischer Topologie spielt in der modernen Physik der kondensierten Materie und darüber hinaus eine enorme Rolle. Sie beschreibt, wie feste Materialien zwei sehr unterschiedliche…

Der Gleichklang Schwarzer Löcher

Der Gleichklang Schwarzer Löcher

Teilen:  31.07.2023 11:00 Der Gleichklang Schwarzer Löcher Sie sind geheimnisvoll, aufregend und unheimlich anziehend: Schwarze Löcher gehören zu den mysteriösesten Objekten im Universum. Mit Gravitationswellendetektoren ist es inzwischen möglich, das Geräusch hörbar zu machen, das…