Schlagwort: Studie

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Teilen:  14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie mit rund 300 Teilnehmerinnen herausgefunden….

Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen

Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen

Teilen:  14.03.2023 17:00 Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena konnte an der Taufliege Drosophila melanogaster sowie an weiteren neun Arten der Gattung Drosophila nachweisen, dass hohe…

Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney

Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney

Teilen:  14.03.2023 10:31 Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney Das Steinbeis Europa Zentrum hilft Städten, Gemeinden und Unternehmen dabei, Potenziale und Finanzierungsmöglichkeiten für transnationale Innovations- und Forschungsprojekte zu…

IPK-Forscher entdecken mittels TurboID neue meiotische Proteine in Arabidopsis thaliana

IPK-Forscher entdecken mittels TurboID neue meiotische Proteine in Arabidopsis thaliana

Teilen:  13.03.2023 18:00 IPK-Forscher entdecken mittels TurboID neue meiotische Proteine in Arabidopsis thaliana Genetische Variation in der Züchtung beruht auf Rekombinationsereignissen während der Meiose. Während der Prophase I sind die Chromosomen entlang der Chromosomenachsen angeordnet….

Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht

Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 11:12 Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht Zwei Wochen lang 20 Minuten weniger Zeit pro Tag auf Facebook: Zu diesem Experiment lud ein Team der Psychologie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) 140 Testpersonen…

Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt

Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt

Teilen:  13.03.2023 16:50 Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt PSI-Forschende haben in einem grossen Gemeinschaftsprojekt mit indischen Spitzenforschern geklärt, weshalb in der indischen Hauptstadt New Delhi Smog entgegen allen Regeln der Atmosphärenchemie…

Super-Energiespeicher: Ladungstransport in MXenen untersucht

Super-Energiespeicher: Ladungstransport in MXenen untersucht

Teilen:  13.03.2023 14:44 Super-Energiespeicher: Ladungstransport in MXenen untersucht MXene können große Mengen elektrischer Energie speichern und lassen sich dabei sehr schnell auf- und entladen. Damit vereinen MXene die Vorteile von Batterien und Superkondensatoren und gelten…

Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften

Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften

Teilen:  13.03.2023 14:11 Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften Forschende der TU Dresden haben mineralische Algenschalen in funktionale Perowskite mit einzigartigen Kristallstrukturen und steuerbaren elektrooptischen Eigenschaften umgewandelt. Das Team unter der…

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Teilen:  13.03.2023 11:38 Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen alle Nationen wie auch Unternehmen dazu beitragen. Wie kann ein Entwicklungsland, welches Wirtschaftswachstum und verbesserte Lebensstandards anstrebt, zugleich Klimaneutralität und…

Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen

Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen

Zurück Teilen:  d 13.03.2020 11:37 Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen Ein deutsch-französisches Forscherteam hat unter der Leitung von Humboldt-Professor Michael Sieweke eine überraschende Eigenschaft…

Mit aktiven Teilchen Quantenmechanik verstehen

Mit aktiven Teilchen Quantenmechanik verstehen

Teilen:  13.03.2023 11:00 Mit aktiven Teilchen Quantenmechanik verstehen Physiker um Prof. Dr. Raphael Wittkowski und Prof. Dr. Uwe Thiele vom Institut für Theoretische Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster haben ein neues Modell für die…

Oberflächenaktivierung von Polymeren mithilfe einer neuen Mikrowellen-Atmosphärendruck-Plasmaquelle

Oberflächenaktivierung von Polymeren mithilfe einer neuen Mikrowellen-Atmosphärendruck-Plasmaquelle

Teilen:  13.03.2023 07:49 Oberflächenaktivierung von Polymeren mithilfe einer neuen Mikrowellen-Atmosphärendruck-Plasmaquelle Nichtthermische atmosphärische Plasmen eignen sich hervorragend zur Vorbehandlung von thermoplastischen Werkstoffen, um die Verklebbarkeit, Bedruckbarkeit oder Lackierbarkeit zu verbessern. Wesentliches Ziel ist dabei, die Oberflächenenergie…