Schlagwort: Studie

Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor

Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 12:58 Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor Digitalkameras, aber auch viele andere elektronische Anwendungen benötigen lichtempfindliche Sensoren. Um den steigenden Bedarf an solchen optoelektronischen Bauteilen zu decken, sucht…

Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis

Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 08:45 Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis Im Rahmen einer Bestandsaufnahme hat eine Wissenschaftlerin der Botanischen Staatssammlung München (SNSB-BSM) eine überraschende Entdeckung gemacht: Einen 142 Jahre alten…

„Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie

„Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 11:32 „Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena,…

Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren

Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 17:00 Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren im Südwesten des Amazonas mit dem Anbau von Maniok und…

Zweifel an grundsätzlichen Annahmen zum Universum

Zweifel an grundsätzlichen Annahmen zum Universum

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 15:00 Zweifel an grundsätzlichen Annahmen zum Universum Egal wohin wir schauen, im Weltall herrschen überall dieselben Regeln: Auf dieser Grundthese fußen zahllose Berechnungen der Astrophysik. Eine aktuelle Studie der Universitäten Bonn…

Mannheimer Corona-Studie: Bevölkerung bewertet gesellschaftlichen Nutzen der Maßnahmen höher als wirtschaftliche Schäden

Mannheimer Corona-Studie: Bevölkerung bewertet gesellschaftlichen Nutzen der Maßnahmen höher als wirtschaftliche Schäden

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 11:23 Mannheimer Corona-Studie: Bevölkerung bewertet gesellschaftlichen Nutzen der Maßnahmen höher als wirtschaftliche Schäden Seit dem 20. März untersuchen Mannheimer Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in ihrer tagesaktuellen Corona-Studie, wie die aktuelle Krise das…

Winzige Meeresbewohner als Schlüssel für globale Kreisläufe

Winzige Meeresbewohner als Schlüssel für globale Kreisläufe

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 18:00 Winzige Meeresbewohner als Schlüssel für globale Kreisläufe Neue Wege zum Verständnis der Funktionsweise von marinem Phytoplankton 06.04.2020/Kiel. Nur weil man sie mit bloßem Auge nicht sieht, bedeutet das nicht, dass…

Auch Hyänen sterben bei Verkehrsunfällen

Auch Hyänen sterben bei Verkehrsunfällen

Teilen:  06.04.2023 12:19 Auch Hyänen sterben bei Verkehrsunfällen Welche Faktoren beeinflussen das Risiko von tödlichen Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Tüpfelhyänen in der Serengeti? Erkenntnisse aus einer Langzeitstudie über drei Jahrzehnte Die Serengeti in Tansania beherbergt…

Metamaterialien: Zeitkristall bringt Licht in Schwung

Metamaterialien: Zeitkristall bringt Licht in Schwung

Teilen:  06.04.2023 11:52 Metamaterialien: Zeitkristall bringt Licht in Schwung Photonische Zeitkristalle, deren Eigenschaften sich periodisch ändern, versprechen wesentliche Fortschritte in Mikrowellentechnik, Optik und Photonik. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun zusammen mit…

Zuwachs bei stationären Batteriespeichern

Zuwachs bei stationären Batteriespeichern

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 10:49 Zuwachs bei stationären Batteriespeichern Die Menge der stationär verbauten Batteriespeicher ist in Deutschland in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Das zeigt eine umfassende Analyse von JARA Energy, dem gemeinsamen Energieforschungsverbund…

Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft

Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft

Teilen:  04.04.2023 11:49 Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft Wie geht das Gehirn mit neuen Situationen um? Wie trifft es Entscheidungen? Mona Garvert und Christian Doeller vom MPI CBS haben gemeinsam mit Max-Planck-Kollegen vom MPI…

COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab

COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab

Zurück Teilen:  d 30.03.2020 14:46 COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab Die experimentelle Wirtschaftsforschung kann einen Beitrag zum Verständnis leisten, wie die Eindämmungsmaßnahmen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie am…