Schlagwort: Studie
Swiss Trauma Registry – Überleben schwerer Schuss- und Stichwaffenverletzungen
Zurück Teilen: d 25.11.2021 09:07 Swiss Trauma Registry – Überleben schwerer Schuss- und Stichwaffenverletzungen Ein Forschungsteam am Inselspital, Universitätsspital Bern hat eine Auswertung des Swiss Trauma Registry (STR) publiziert. Das STR führt ein Register von…
Scharfe Muttermilch? – Scharfstoff aus Pfeffer gelangt nach dem Essen in Muttermilch
Zurück Teilen: d 25.11.2021 10:09 Scharfe Muttermilch? – Scharfstoff aus Pfeffer gelangt nach dem Essen in Muttermilch Eine gemeinsame Pressemitteilung der Technischen Universität München (TUM) und des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TUM Freising, 25….
Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien
Zurück Teilen: d 25.11.2021 08:00 Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien Jena. Aspergillus fumigatus ist ein in der Umwelt weit verbreiteter Pilz. Er verursacht bei Menschen lebensbedrohliche Infektionen, während eng verwandte Pilzarten harmlos sind….
Effizienter Auslesemechanismus in der antiferromagnetischen Spin-Elektronik
Zurück Teilen: d 24.11.2021 15:24 Effizienter Auslesemechanismus in der antiferromagnetischen Spin-Elektronik Technologisch relevanter Auslesemechanismus für ultraschnelle und stabile magnetische Datenspeicher nachgewiesen In der spinbasierten Elektronik, der Spintronik, stellt die Verwendung von Antiferromagneten als aktive Elemente…
Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt
Zurück Teilen: d 24.11.2021 10:00 Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt Vergleichsweise häufige Variationen im Erbgut erhöhen das Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an einer akuten myeloischen Leukämie (AML) erkrankt….
Mit einem Antiferromagneten Strom aus Abwärme erzeugen
Zurück Teilen: d 24.11.2021 08:50 Mit einem Antiferromagneten Strom aus Abwärme erzeugen Forschende am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe (MPI CPfS) in Dresden haben zusammen mit Forschenden der Ohio State University und der University…
Konkurrenz in der Lunge
Zurück Teilen: d 23.11.2021 21:10 Konkurrenz in der Lunge Feinstaub überlagert den Abbau von Wasserstoffperoxid, was zu gesundheitlichen Auswirkungen durch oxidativen Stress führen kann. Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie (MPIC) haben zusammen mit Kollegen der…
Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort
Zurück Teilen: d 23.11.2021 17:16 Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort Am Universitätsklinikum Tübingen wurde im November 2020 unter Leitung von Prof. Dr. Juliane Walz in der KKE Translationale Immunologie der Medizinischen Klinik (Ärztlicher…
Analyse der durch Wind ausgelösten Vibrationen des Mars offenbart die Beschaffenheit des Untergrunds
Zurück Teilen: d 23.11.2021 17:15 Analyse der durch Wind ausgelösten Vibrationen des Mars offenbart die Beschaffenheit des Untergrunds Seismologische Untersuchungen im Rahmen der NASA-Marsmission InSight zeigen abwechselnde Lagen von Basalt und Sedimenten in der Region…
Die Evolution des Tumors
Zurück Teilen: d 23.11.2021 13:58 Die Evolution des Tumors Studie zu genetischen Veränderungen beim Neuroblastom Unterscheidet sich das Erbgut der Zellen innerhalb eines Tumors, spricht man von intratumoraler genetischer Heterogenität. Wie sie sich im Laufe…
Preisgekrönte Diabetes-Forschung – Neue Studie empfiehlt Booster-Impfung für ältere Menschen mit Diabetes
Zurück Teilen: d 23.11.2021 16:23 Preisgekrönte Diabetes-Forschung – Neue Studie empfiehlt Booster-Impfung für ältere Menschen mit Diabetes Prof. Dr. Othmar Moser, Inhaber des Lehrstuhls für Exercise Physiology and Metabolism an der Universität Bayreuth, ist von…
Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant
Zurück Teilen: d 23.11.2021 13:36 Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant Während die hochansteckende Delta-Variante sich in Deutschland und den meisten europäischen Ländern bereits durchgesetzt hat, war über seine Ausbreitung in Afrika…