Schlagwort: Studie

Weniger infektiöse Partikel aus Kinderlungen

Weniger infektiöse Partikel aus Kinderlungen

Teilen:  22.12.2022 12:08 Weniger infektiöse Partikel aus Kinderlungen Kinder atmen wesentlich weniger potenziell infektiöse Partikel aus als Erwachsene – das gilt zumindest für die kleinen Atemtröpfchen, die vorwiegend in der Lunge entstehen. Das ist ein…

Dem betrügerischen Mausklick auf der Spur

Dem betrügerischen Mausklick auf der Spur

Teilen:  21.12.2022 11:12 Dem betrügerischen Mausklick auf der Spur Onlinebetrüger können durch ihre Mausbewegungen identifiziert werden, was in Zukunft helfen kann, Onlinebetrug und seine Kosten zu minimieren / Veröffentlichung in „Management Information Systems Quarterly“ Onlinebetrüger*innen…

Dem Ursprung komplexer Lebewesen auf der Spur

Dem Ursprung komplexer Lebewesen auf der Spur

Teilen:  21.12.2022 17:07 Dem Ursprung komplexer Lebewesen auf der Spur Forscher*innen der Universität Wien und der ETH Zürich kultivieren „Missing Link“-Mikroorganismus Wie entstanden die komplexen Lebewesen auf der Erde? Das ist eine der großen unbeantworteten…

Die rasante Evolution der Spermatogenese

Die rasante Evolution der Spermatogenese

Teilen:  21.12.2022 17:00 Die rasante Evolution der Spermatogenese Der evolutionäre Druck bei männlichen Säugetieren, die Zeugung von eigenem Nachwuchs sicherzustellen, hat zu einer rasanten Evolution des Hodens geführt. Bioinformatische Untersuchungen, die ein internationales Forscherteam unter…

Bayreuther Forscher*innen entdecken „schlafende“ Magnetosomen-Gene in nicht-magnetischen Bakterien

Bayreuther Forscher*innen entdecken „schlafende“ Magnetosomen-Gene in nicht-magnetischen Bakterien

Teilen:  21.12.2022 16:53 Bayreuther Forscher*innen entdecken „schlafende“ Magnetosomen-Gene in nicht-magnetischen Bakterien Magnetische Bakterien können ihre Fortbewegungen am Magnetfeld der Erde ausrichten, weil sie in ihrem Zellinneren Ketten magnetischer Nanopartikel enthalten. Die Baupläne für die Herstellung…

Studie zeigt: Psychisch gesünder dank Rente

Studie zeigt: Psychisch gesünder dank Rente

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 09:09 Studie zeigt: Psychisch gesünder dank Rente Das Renteneintrittsalter wurde in den vergangenen Jahren europaweit angehoben. Wie wirkt sich das auf Arbeitnehmer und deren Gesundheit aus? Dr. Ingo Kolodziej, externer Lehrbeauftragter…

Bayreuther Forscher*innen entdecken „schlafende“ Magnetosomen-Gene in nicht-magnetischen Bakterien

Neue Studie zur Optimierung mikrobieller Brennstoffzellen: das Elektrodenmaterial macht den Unterschied

Teilen:  20.12.2022 15:03 Neue Studie zur Optimierung mikrobieller Brennstoffzellen: das Elektrodenmaterial macht den Unterschied Mikrobielle Brennstoffzellen werden heute hauptsächlich in Forschungslaboren für die Erzeugung von elektrischem Strom eingesetzt. Damit künftig auch industrielle Anwendungen in Betracht…

KI-gestützte Software schafft Durchblick bei komplexen Daten

KI-gestützte Software schafft Durchblick bei komplexen Daten

Teilen:  20.12.2022 14:26 KI-gestützte Software schafft Durchblick bei komplexen Daten Experimentelle Daten sind oft nicht nur hochdimensional, sondern auch verrauscht und voller Artefakte. Das erschwert es, die Daten zu interpretieren. Nun hat ein Team am…

Enzymblockade fördert Knochenaufbau und drosselt Entstehung von Knochenmetastasen

Enzymblockade fördert Knochenaufbau und drosselt Entstehung von Knochenmetastasen

Teilen:  20.12.2022 14:05 Enzymblockade fördert Knochenaufbau und drosselt Entstehung von Knochenmetastasen In unseren Knochen sind spezialisierte Zellen, die Osteoblasten, für den Aufbau der Knochensubstanz zuständig. Ein Forscherteam unter der Federführung von Wissenschaftlerinnen vom DKFZ-Hector-Krebsinstitut an…

Neue Interpretation eines 4000 Jahre alten Gräberfelds

Neue Interpretation eines 4000 Jahre alten Gräberfelds

Teilen:  20.12.2022 12:06 Neue Interpretation eines 4000 Jahre alten Gräberfelds ROOTS-Doktoranden geben mit C14-Datierungen neue Einblicke in die Chronologie und Sozialstruktur der frühbronzezeitlichen Nitra-Kultur Grundlegende technologische Veränderungen sorgen oft auch für tiefgreifende soziale Veränderungen. Das…

MCC: Beseitigung von CO₂ sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten

MCC: Beseitigung von CO₂ sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten

Teilen:  20.12.2022 10:54 MCC: Beseitigung von CO₂ sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten Damit Treibhausgase wieder aus der Luft herausgeholt werden, müssen Fördergelder gezahlt werden. Diese Subventionen sollten höher sein als der Preis, der…

Loon-Stratosphärenballons bestätigen Winddaten von Aeolus

Loon-Stratosphärenballons bestätigen Winddaten von Aeolus

Teilen:  20.12.2022 10:50 Loon-Stratosphärenballons bestätigen Winddaten von Aeolus Leipzig. Der neuartige ESA-Satellit Aeolus misst die Windgeschwindigkeit auch noch zuverlässig in höheren Luftschichten und damit in einer Region der Atmosphäre, wo kaum andere globale Windmessungen zur…