Schlagwort: Studie
Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende
Teilen: d 24.10.2022 14:11 Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende Die Digitalisierung verändert alle Bereiche unseres Lebens, unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft. Nicht zuletzt im Energiesystem nehmen digitale Technologien schon seit Jahren…
Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse
Zurück Teilen: d 30.09.2019 10:39 Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse Laura Jensen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Geodäsie und Ausgleichungsrechnung der HafenCity Universität Hamburg (HCU), hat als eine der…
Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig
Teilen: d 24.10.2022 09:00 Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig Der Abschlussbericht der Studie „Trans4In – Energietransformation im Chemiedreieck Bayern” wurde am 24.10.2022 in Burghausen vorgestellt. In der im Rahmen des…
Vorsicht bei Typentests
Zurück Teilen: d 26.09.2019 16:24 Vorsicht bei Typentests Tests zur Bestimmung von Persönlichkeitstypen sind so unsicher wie der Ausgang eines Münzwurfs Beliebt, aber nicht aussagekräftig: Unter anderem bei der Personalauswahl kommen Persönlichkeitstests verstärkt zum Einsatz….
Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher
Zurück Teilen: d 27.09.2019 11:36 Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und spielen im Alterungsprozess eine zentrale Rolle. Kurze Telomere werden mit chronischen Krankheiten in Verbindung…
Zebrafischherz: MHH-Forscher entdecken neue Form der Gewebe-Kommunikation
Zurück Teilen: d 27.09.2019 09:53 Zebrafischherz: MHH-Forscher entdecken neue Form der Gewebe-Kommunikation Entwicklungsbiologie: Biomechanische Signale steuern Wachstum von Herzgeweben Während der Entwicklung spielt die Kommunikation verschiedener Gewebe innerhalb eines Organs eine entscheidende Rolle für die…
Historiker der Universität Osnabrück veröffentlicht Studie zur Wirkung der deutsch-deutschen Teilung
Zurück Teilen: d 27.09.2019 11:06 Historiker der Universität Osnabrück veröffentlicht Studie zur Wirkung der deutsch-deutschen Teilung In einem jüngst veröffentlichten Buch fragt der Historiker PD Dr. Frank Wolff vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien…
Wenn Zwerge Riesen gebären
Zurück Teilen: d 26.09.2019 20:00 Wenn Zwerge Riesen gebären Astronom*innen des CARMENES-Konsortiums haben einen neuen Exoplaneten entdeckt, der nach derzeitigem Wissensstand nicht existieren dürfte. Die Forschungsgruppe unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA, Heidelberg) fand…
Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis
Teilen: d 18.10.2022 09:40 Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis Verstehen Menschen, die lesen und schreiben können, mündliche Sprache besser als An-alphabeten? UZH-Forschende untersuchten diese Frage in Indien und kamen zum Schluss, dass nicht nur das…
Rätselhafter Radioausbruch erhellt den ruhigen Halo einer Galaxie
Zurück Teilen: d 26.09.2019 20:00 Rätselhafter Radioausbruch erhellt den ruhigen Halo einer Galaxie Astronomen haben mit dem Very Large Telescope der ESO zum ersten Mal beobachtet, dass ein schneller Radioausbruch durch einen galaktischen Halo streifte….
Zentralismus in den ältesten vorstädtischen Siedlungen Europas: Kollaps erklärbar
Zurück Teilen: d 26.09.2019 11:20 Zentralismus in den ältesten vorstädtischen Siedlungen Europas: Kollaps erklärbar Undemokratische Entscheidungsstrukturen und die Bündelung von Macht waren vermutlich die Ursache für den Zusammenbruch der ältesten vorstädtischen Großsiedlungen Europas um 3.700…
Genomstudie: Die Bevölkerung des Iran ist viel heterogener als gedacht
Zurück Teilen: d 25.09.2019 10:17 Genomstudie: Die Bevölkerung des Iran ist viel heterogener als gedacht Ein internationales Projekt hat landesweit die Bevölkerung des Iran genetisch charakterisiert und liefert damit Daten für die Erforschung von Erbkrankheiten…