Schlagwort: Studie
Warum zwei von drei Babys links gewiegt werden
Zurück Teilen: d 16.07.2019 11:05 Warum zwei von drei Babys links gewiegt werden Mehr als zwei Drittel aller Menschen tragen ein Baby vorzugsweise auf dem linken Arm. Bei Frauen sind es sogar drei Viertel, ebenso…
Neue 3D-Karte der Milchstraße zeigt zentrale Balkenstruktur
Zurück Teilen: d 16.07.2019 11:18 Neue 3D-Karte der Milchstraße zeigt zentrale Balkenstruktur Durch die Kombination der Ergebnisse der zweiten Datenveröffentlichung (DR2) der ESA-Mission Gaia mit ergänzenden Beobachtungen haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung des…
Versteckte Dynamik in neuronalen Netzwerken entdeckt
Zurück Teilen: d 16.07.2019 14:14 Versteckte Dynamik in neuronalen Netzwerken entdeckt Neuronale Netzwerke im Gehirn verarbeiten Informationen besonders gut, wenn sie sich in der Nähe eines kritischen Punkts befinden. Davon gingen Hirnforscher bis jetzt aufgrund…
Die ungelesenen Stasi-Akten
Teilen: d 27.09.2022 11:51 Die ungelesenen Stasi-Akten Studie untersucht Motive für gewolltes Nichtwissen unter ehemaligen DDR-Bürger*innen. Viele entschieden sich, ihre Stasiakte nicht einzusehen – darunter prominente Persönlichkeiten wie Nobelpreisträger Günter Grass, der ehemalige Bundeskanzler Helmut…
Mutter-Kind-Bindung vor 2 Millionen Jahren
Zurück Teilen: d 15.07.2019 17:00 Mutter-Kind-Bindung vor 2 Millionen Jahren Frankfurt, 15.07.2019. Senckenberg-Wissenschaftler Ottmar Kullmer hat mit einem internationalen Team Zähne der ausgestorbenen Vormenschen-Art Australopithecus africanus in Hinblick auf die Nahrungsaufnahme im Kindesalter untersucht. Analysen…
Struktur von Weizen-Immunprotein entschlüsselt – ein wertvolles Instrument im Kampf um die Ernährungssicherheit
Teilen: d 27.09.2022 12:15 Struktur von Weizen-Immunprotein entschlüsselt – ein wertvolles Instrument im Kampf um die Ernährungssicherheit Ein internationales Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung, der Universität zu Köln und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, haben…
Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet
Zurück Teilen: d 15.07.2019 15:45 Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet Supraleitende Hochfrequenzkavitäten können Elektronenpakete in modernen Synchrotronquellen und Freien Elektronenlasern mit extrem hoher Energie ausstatten. Zurzeit bestehen sie aus reinem Niob. Eine internationale…
Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika
Zurück Teilen: d 15.07.2019 15:19 Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika Ein interdisziplinäres Team unter dem Dach des GeoBio-Centers der LMU entwickelt einen integrativen Ansatz, um fossile Buntbarsche zu klassifizieren. Buntbarsche…
Kindstötung auch durch Säugetier-Mütter
Zurück Teilen: d 15.07.2019 01:00 Kindstötung auch durch Säugetier-Mütter Im Wettbewerb um Nahrung, Partner und andere Ressourcen töten Säugetiere im Extremfall die Nachkommen von Rivalen. Bei manchen Säugetierarten ist Kindstötung sogar die häufigste Todesursache bei…
Das Kernkörperchen – bekanntes Organell mit neuen Aufgaben
Zurück Teilen: d 12.07.2019 13:28 Das Kernkörperchen – bekanntes Organell mit neuen Aufgaben Der Nukleolus, das Kernkörperchen, ist eine altbekannte Zellstruktur, die unter dem Lichtmikroskop gut sichtbar ist. Die Struktur im Zellkern ist als Ort…
Bedrohte Vielfalt: Studie untersucht den Zustand der Natur im Raum Bonn
Zurück Teilen: d 12.07.2019 11:06 Bedrohte Vielfalt: Studie untersucht den Zustand der Natur im Raum Bonn Wie ist es um die Vielfalt von Pflanzen, Tieren und Lebensräumen in der Region Bonn/Rhein-Sieg bestellt? Steht sie im…
Neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella entdeckt
Zurück Teilen: d 12.07.2019 11:57 Neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella entdeckt Die neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella umfasst nach heutigem Wissensstand 30 Arten. Sie leben weltweit überwiegend in Süßwasserseen. Die Artenvielfalt von Gomphonella wurde durch den schlechten wissenschaftlichen Kenntnisstand…