Schlagwort: Studie

MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken

MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 14:23 MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken So dringlich der Kampf gegen die Erderhitzung ist, er muss mit Blick auf die Finanzmärkte sorgfältig gemanagt werden. Denn wenn dort auf…

Magenzellen – Pflanzenstoff aus Wein beeinflusst Säuresekretion über Bitterrezeptor

Magenzellen – Pflanzenstoff aus Wein beeinflusst Säuresekretion über Bitterrezeptor

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 14:09 Magenzellen – Pflanzenstoff aus Wein beeinflusst Säuresekretion über Bitterrezeptor Gallussäure ist ein sekundärer Pflanzeninhaltsstoff, der in Wein oder grünem Tee enthalten ist. Ein österreichisches-deutsches Wissenschaftlerteam um Veronika Somoza, hat jetzt…

Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden

Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 11:00 Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden Photovoltaik-Dachanlagen bis 100 Kilowattpeak können aktuell nur mit Eigenverbrauch wirtschaftlich betrieben werden. Wird der gesamte erzeugte Strom ins Netz eingespeist, lohnt sich also…

Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung

Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 11:44 Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung Ein innovatives Konzept für die simultane Beschichtung und Trocknung zweilagiger Elektroden haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt und erfolgreich angewendet. Dadurch gelingt es, Trocknungszeiten…

Veränderung der Hirnaktivität bei Rolando-Epilepsie lässt sich durch gezielte Laute im Schlaf beeinflussen

Veränderung der Hirnaktivität bei Rolando-Epilepsie lässt sich durch gezielte Laute im Schlaf beeinflussen

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 09:24 Veränderung der Hirnaktivität bei Rolando-Epilepsie lässt sich durch gezielte Laute im Schlaf beeinflussen Forschungsteam der Universität und des Universitätsklinikums Tübingen entwickelt Ansatz zur Reduktion epileptischer Aktivität bei Kindern Eine bei…

Archaeen-Vielfalt im Wirbeltier-Darm

Archaeen-Vielfalt im Wirbeltier-Darm

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 08:00 Archaeen-Vielfalt im Wirbeltier-Darm Archaeen werden oft mit Bakterien verwechselt. Beide sind kleine, einzellige Organismen. Und doch unterscheiden sich Archaeen genetisch von Bakterien sehr erheblich. Obwohl Archaeen in vielen Lebensbereichen wie…

Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen

Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 11:35 Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein neues Röntgenverfahren für die Lungendiagnostik erstmalig erfolgreich bei Patienten eingesetzt. Dunkelfeld-Röntgen macht frühe Veränderungen in…

Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden

Netzausbau intelligent beschleunigen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 11:00 Netzausbau intelligent beschleunigen Um den Netzausbau für die Energiewende zu beschleunigen, muss sich nicht geltendes Recht, sondern die Praxis der Stromnetzbetreiber ändern. Damit diese technologieoffener als heute arbeiten, muss die…

ePA: Opt-out-Lösung kann informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität stärken

ePA: Opt-out-Lösung kann informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität stärken

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 10:30 ePA: Opt-out-Lösung kann informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität stärken Die Studie „Die elektronische Patientenakte und das europäische Datenschutzrecht“ zeigt die Möglichkeiten der rechtskonformen Ausgestaltung der ePA im europäischen Vergleich auf. Sie…

Katechine des Grüntees fördern oxidativen Stress

Katechine des Grüntees fördern oxidativen Stress

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 08:46 Katechine des Grüntees fördern oxidativen Stress Grüntee gilt aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien als gesund und lebensverlängernd. ​Forschende der ETH Zürich zeigen nun auf, dass diese Inhaltsstoffe anders wirken…

Nature-Studie: SARS-CoV-2 bringt Timing der Immunreaktion durcheinander

Nature-Studie: SARS-CoV-2 bringt Timing der Immunreaktion durcheinander

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 17:20 Nature-Studie: SARS-CoV-2 bringt Timing der Immunreaktion durcheinander Den Botenstoff TGFβ nutzt der Körper normalerweise dazu, die Immunreaktion am Ende einer Infektion wieder herunterzufahren. Bei schweren COVID-19-Verläufen schüttet er den Botenstoff…

MCC: Die Klimawende braucht Rückendeckung von den Zentralbanken

MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 12:33 MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert Europa öffnet die Geldschatulle, um Klimaschutz gerecht zu gestalten: 2020 brachte die EU-Kommission den milliardenschweren „Just Transition Fund“ auf den Weg, um…