Schlagwort: Studie
80 Prozent der Menschen fühlen sich in der Schweiz gesellschaftlich voll integriert
Zurück Teilen: d 18.10.2021 09:10 80 Prozent der Menschen fühlen sich in der Schweiz gesellschaftlich voll integriert Von der Schweizer Bevölkerung empfinden sich nur wenige Menschen in hohem Masse ausgeschlossen – darunter vor allem Ausländer,…
Quantenmaterial als Terahertz-Booster: Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren
Zurück Teilen: d 20.10.2021 16:19 Quantenmaterial als Terahertz-Booster: Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren Sie gelten als hochinteressante Materialien für die Elektronik der Zukunft: Topologische Isolatoren leiten Strom auf eine besondere Weise und…
Ziliopathien: Kleine Wimpern auf der Zelloberfläche senden falsche Signale aus
Zurück Teilen: d 20.10.2021 12:33 Ziliopathien: Kleine Wimpern auf der Zelloberfläche senden falsche Signale aus Neue Studie zeigt am Bardet-Biedl-Syndrom, wie fehlerhafte Zilien Signale versenden, die Defekte an Organen und Geweben verstärken Weltweit leidet einer…
Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann
Zurück Teilen: d 19.10.2021 16:39 Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann ► IÖW und Hamburg Institut erarbeiten im Auftrag eine Wärmestrategie für Berlin ► Welche Instrumente und Maßnahmen werden für die…
Neu entdeckter Gendefekt löst Diabetes aus – Mutationen in ONECUT1 stören Entwicklung der Bauchspeicheldrüse
Zurück Teilen: d 19.10.2021 11:07 Neu entdeckter Gendefekt löst Diabetes aus – Mutationen in ONECUT1 stören Entwicklung der Bauchspeicheldrüse Ein internationales Team unter deutsch-französischer Leitung hat aufgedeckt, dass Mutationen im Gen ONECUT1 Formen von Diabetes…
Frühkindlicher Stress hinterlässt lebenslange Spuren im Gehirn
Zurück Teilen: d 19.10.2021 10:09 Frühkindlicher Stress hinterlässt lebenslange Spuren im Gehirn Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken bisher unbekannten neurobiologischen Mechanismus – Belastende Erfahrungen in der frühen Kindheit, wie beispielsweise eine gestörte Eltern-Kind-Bindung, gelten als…
„Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren
Zurück Teilen: d 19.10.2021 10:23 „Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren Schwankungen der Hirnaktivität können anzeigen, ob Menschen mit sozialer Angststörung von einer Therapie profitieren werden. Es ist nach wie vor eine zentrale…
Fingerschweiß zeigt individuelles Stoffwechsel-Profil des Menschen
Zurück Teilen: d 19.10.2021 10:05 Fingerschweiß zeigt individuelles Stoffwechsel-Profil des Menschen Nicht-invasive Methode eröffnet neue Möglichkeiten für personalisierte Diagnostik und Therapie Die Analyse von Blut, Plasma oder Urin eines Menschen dient dazu, seinen oder ihren…
Neue Werte für bessere Diagnosen
Zurück Teilen: d 19.10.2021 09:20 Neue Werte für bessere Diagnosen MHH-Studie entwickelt Nachschlagwerk für Blutuntersuchungen Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen. Sie bestehen aus mehreren Untergruppen mit verschiedenen Aufgaben bei der Immunabwehr. Welche und wie…
Vulkanische Erinnerungen: Schwarze Löcher geben Blasen, Ringen und intergalaktischen Rauch-Filamenten ihre Form
Zurück Teilen: d 18.10.2021 17:09 Vulkanische Erinnerungen: Schwarze Löcher geben Blasen, Ringen und intergalaktischen Rauch-Filamenten ihre Form Ein internationales Team unter Beteiligung der Universität Hamburg hat zum ersten Mal die Entwicklung von heißem Gas beobachtet,…
Epigenetik: Immunisierung geht auf Nachkommen über
Zurück Teilen: d 18.10.2021 17:00 Epigenetik: Immunisierung geht auf Nachkommen über Wirkt sich eine Infektion auch auf die Immunisierung nachfolgender Generationen aus? Forschende der Radboud University (Niederlande) haben dies zusammen mit den Universitäten Bonn, des…
Neuer Wirkstoff gegen Parasiten
Zurück Teilen: d 18.10.2021 16:39 Neuer Wirkstoff gegen Parasiten Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine chemische Verbindung identifiziert, die sich vermutlich als Wirkstoff gegen gleich mehrere einzellige Parasiten eignet. Dazu gehören die Erreger…