Schlagwort: Studie
Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf
Zurück Teilen: d 28.09.2021 16:52 Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf Kolonien mit Ameisen unterschiedlicher Abstammung sind produktiver, vermutlich dank besserer Arbeitsteilung Ameisenkolonien mit größerer genetischer Diversität sind erfolgreicher als Kolonien, die…
Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden
Teilen: 27.09.2024 12:59 Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden Studie belegt genetische Auswirkungen der Jagd auf Robbenart Eine neue internationale Studie hat die genetischen Auswirkungen der Jagd auf die Nördlichen See-Elefanten nachgewiesen. Die heute…
Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer
Zurück Teilen: d 28.09.2021 16:21 Bayreuther Physiker verrücken die Welt und zeigen: Münchhausen lügt immer Die Erzählung des Baron von Münchhausen, er habe sich an den Haaren aus dem Sumpf gezogen, lässt sich mit bekannten…
Publikation in Advanced Science: Chemokin-bindende Wundauflage ermöglicht Heilung der Haut bei chronischen Entzündun
Zurück Teilen: d 28.09.2021 11:04 Publikation in Advanced Science: Chemokin-bindende Wundauflage ermöglicht Heilung der Haut bei chronischen Entzündun In Deutschland leiden nach Expertenschätzungen zwischen zwei bis vier Millionen Menschen an schwer zu behandelnden, chronischen Hautwunden….
Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben – Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her
Zurück Teilen: d 28.09.2021 15:50 Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben – Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her Kann man „nützliche“ Bakterien für sich arbeiten lassen, um Wirkstoffe gegen „schädliche“ Bakterien zu gewinnen? Und wenn…
Mausmakis neu sortiert
Teilen: 27.09.2024 12:27 Mausmakis neu sortiert Ein Konsortium aus 36 internationalen Forschenden analysierte alle bisher verfügbaren Daten zur Klassifizierung unterschiedlicher Mausmaki-Arten. In einer wissenschaftlichen Veröffentlichung stellen sie jetzt ein System vor, neue Arten zu definieren….
Social Distancing Maßnahmen im Frühjahr 2020 haben COVID-19 in Deutschland effektiv eingedämmt
Zurück Teilen: d 28.09.2021 10:14 Social Distancing Maßnahmen im Frühjahr 2020 haben COVID-19 in Deutschland effektiv eingedämmt Frühe Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen haben innerhalb von drei Wochen über 80 Prozent der COVID-Infektionen und über 60 Prozent…
Bilder des Partners können Schmerzen lindern
Zurück Teilen: d 28.09.2021 10:43 Bilder des Partners können Schmerzen lindern Experimentelle Studie von Psychologinnen der Justus-Liebig-Universität Gießen Ein Blick in das Gesicht des Partners kann dabei helfen, Schmerz leichter zu ertragen. Dies ist das…
Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage
Teilen: 25.09.2024 07:27 Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage Eine neue Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen liefert überraschende Erkenntnisse zur Rolle des Botenstoffs…
Eine Depression kommt selten allein
Teilen: 27.09.2024 11:58 Eine Depression kommt selten allein Greifswalder Publikation in Nature Communications Haben Menschen mit Depressionen ein höheres Risiko für weitere Erkrankungen? Welche sind das und wann treten sie auf? Das haben Forschende der…
Wer transportiert hier was?
Teilen: 26.09.2024 20:00 Wer transportiert hier was? Informatik: Veröffentlichung in PLOS Biology Für den ständigen Austausch von Stoffen in und aus einer biologischen Zelle heraus sind Transportproteine verantwortlich. Es ist aber schwierig zu bestimmen, welche…
Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt
Zurück Teilen: d 27.09.2021 10:00 Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt Wenn Fragen über Risiken und Nutzen neuer Technologien die Gesellschaft spalten, sind sachliche Diskussionen schwierig. Eine solche Polarisierung hat ein…