Schlagwort: Studie

Einflus des Darmmikrobioms auf Blutgefäße und Thrombosen

Einflus des Darmmikrobioms auf Blutgefäße und Thrombosen

Teilen:  07.10.2024 10:36 Einflus des Darmmikrobioms auf Blutgefäße und Thrombosen DZHK-Forscher beleuchten in Nature Reviews Cardiology vielfältige Mechanismen im Zusammenspiel von Darmmikrobiom und Thrombosen. Daraus könnten sich neue Ansätze für die Prävention und Behandlung von…

Finanzielle Belohnung führt zu mehr Impfungen

Finanzielle Belohnung führt zu mehr Impfungen

Zurück Teilen:  d 08.10.2021 07:58 Finanzielle Belohnung führt zu mehr Impfungen Eine bescheidene finanzielle Belohnung kann dazu beitragen, die Covid-19-Impfraten zu erhöhen. Zu diesem Schluss kommt eine internationale Studie mit Beteiligung von Schweizer Hochschulen, die…

Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach

Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 12:35 Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach Internationale Daten zeigen, dass zu Beginn der ersten Pandemie-Welle vor allem die sozioökonomisch bessergestellten Gebiete betroffen…

Perowskit-Solarzellen: Defekte fangen Ladungsträger ein – und geben sie wieder frei

Perowskit-Solarzellen: Defekte fangen Ladungsträger ein – und geben sie wieder frei

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 14:53 Perowskit-Solarzellen: Defekte fangen Ladungsträger ein – und geben sie wieder frei Eine neue Studie hat untersucht, wie in den so genannten MAPI-Perowskit-Halbleitern Ladungsträger mit unterschiedlichen Defekten wechselwirken. Sie zeigt, dass…

Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren

Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 20:00 Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren Neue Forschung wird in Fachzeitschriften hauptsächlich auf Englisch veröffentlicht. Eine internationale Studie zeigt jetzt: Wissenschaftliche Arbeiten in…

WifOR-Studie: Wie können neue Behandlungsmöglichkeiten die sozioökonomischen Auswirkungen von Migräne reduzieren?

WifOR-Studie: Wie können neue Behandlungsmöglichkeiten die sozioökonomischen Auswirkungen von Migräne reduzieren?

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 14:10 WifOR-Studie: Wie können neue Behandlungsmöglichkeiten die sozioökonomischen Auswirkungen von Migräne reduzieren? Pochende Kopfschmerzen, Übelkeit, Überempfindlichkeit gegen Licht: Migräne ist eine schwerwiegende neurologische Erkrankung, an der in Deutschland rund 15,5 Millionen…

Ohrsensor ermöglicht sichere telemedizinische Betreuung von COVID-19-Risikopatienten

Ohrsensor ermöglicht sichere telemedizinische Betreuung von COVID-19-Risikopatienten

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 12:51 Ohrsensor ermöglicht sichere telemedizinische Betreuung von COVID-19-Risikopatienten COVID-19-Erkrankte können gefahrlos daheim telemedizinisch betreut werden – von Beginn der häuslichen Isolation bis zur Genesung oder, bei Problemen, bis zur Einweisung in…

Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress

Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 13:10 Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress Mentales Training verringert die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Haar. Das haben WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig herausgefunden. Die Cortisolmenge im…

Reproduktionsmedizin: Auch Dampfen bei Kinderwunsch nicht ratsam

Reproduktionsmedizin: Auch Dampfen bei Kinderwunsch nicht ratsam

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 11:36 Reproduktionsmedizin: Auch Dampfen bei Kinderwunsch nicht ratsam Nikotin und sein Hauptabbauprodukt Cotinin sind auch in der unmittelbaren Umgebung der heranreifenden Eizelle nachzuweisen. Ein Team des Kinderwunschzentrums Dortmund hat die Schadstoffe…

Hautkrebs: Immuntherapie vor der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Krankheitsverlaufs

Hautkrebs: Immuntherapie vor der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Krankheitsverlaufs

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 09:04 Hautkrebs: Immuntherapie vor der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Krankheitsverlaufs Zunehmend werden Therapien schon vor Tumoroperationen eingesetzt, um die Ausgangslage der Patienten zu verbessern. Eine Studie unter der Leitung…

Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen: Welche Proteine und Lipide sind enthalten?

Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen: Welche Proteine und Lipide sind enthalten?

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 10:55 Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen: Welche Proteine und Lipide sind enthalten? Lipide sind wasserunlösliche Stoffe, die in lebenden Organismen hauptsächlich in Zellmembranen, als Energiespeicher oder als Signalmoleküle gebraucht werden. In einer…

Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht

Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 06.10.2021 17:00 Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit untersuchen die Eigenschaften verschiedener Neuronentypen im motorischen Kortex der Gehirne von Mäusen, Affen und Menschen. Dabei nutzen…