Schlagwort: stuttgart

Neue Erkenntnisse zur Genregulation

Neue Erkenntnisse zur Genregulation

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 10:57 Neue Erkenntnisse zur Genregulation Die Arbeitsgruppe um Dr. Philipp Rathert am Institut für Biochemie und Technische Biochemie erforscht die Regulation epigenetischer Netzwerke bestimmter Krebserkrankungen und Möglichkeiten zu deren Therapie. Ihre…

Entdeckung von Biosignaturen im All – Bedingungen auf Saturnmond Enceladus im Labor simuliert

Entdeckung von Biosignaturen im All – Bedingungen auf Saturnmond Enceladus im Labor simuliert

Teilen:  13.05.2024 14:55 Entdeckung von Biosignaturen im All – Bedingungen auf Saturnmond Enceladus im Labor simuliert Universität Stuttgart/FU Berlin: Im Jahr 2018 wurden in Eispartikeln des Saturnmonds Enceladus sehr große organische Moleküle entdeckt. Noch ist…

Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung?

Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung?

Teilen:  13.05.2024 14:22 Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung? Das Zukunftsthema der biointelligenten Wertschöpfung bestimmt die Forschung weltweit. Doch wo stehen hier die deutsche Wissenschaft und Wirtschaft? Haben wir…

Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen

Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen

Teilen:  08.05.2024 10:53 Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen Menschen mit Demenz haben ein Recht auf Selbstbestimmung. Aber festzustellen, ob sie einwilligungsfähig sind, kann eine Herausforderung sein. Um Klinikerinnen und Kliniker im Praxisalltag bei…

Neue Erkenntnisse zur Genregulation

Neuer Schub für die Quantentechnologien

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 17:10 Neuer Schub für die Quantentechnologien Forschende der Universität Stuttgart konnten in einer internationalen Zusammenarbeit erstmals Quantenbits in zweidimensionalen Materialien nachweisen. Darüber berichtet das Fachmagazin Nature Materials in seiner Ausgabe vom…

Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter

Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 06:26 Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter Ein Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS) hat ein System entwickelt, mit dem sie passgenau Baustein für Baustein Miniaturroboter herstellen können. Wie…

Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie

Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie

Teilen:  26.04.2024 10:06 Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie Mögliche Alternative zum weit verbreiteten Kontrastmittel Gadolinium Eine unerwartete Entdeckung machte eine Wissenschaftlerin des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart: Nanometerkleine Diamantpartikel, die eigentlich für einen ganz…

Neue Erkenntnisse zur Genregulation

Studie: Rechenzentren meistern Digitalisierungsschub durch Corona

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 09:21 Studie: Rechenzentren meistern Digitalisierungsschub durch Corona Homeoffice, Homeschooling, Webkonferenzen – die Corona-Pandemie hat sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich einen enormen Digitalisierungsschub ausgelöst. Wie waren die Rechenzentren den…

Stellare Rückkopplung: Sternwinde können die Bildung neuer Sterne befeuern

Stellare Rückkopplung: Sternwinde können die Bildung neuer Sterne befeuern

Zurück Teilen:  d 13.04.2021 13:48 Stellare Rückkopplung: Sternwinde können die Bildung neuer Sterne befeuern Wind des zentralen Sterns im Nebel RCW 120 komprimiert umgebende Gaswolken und fördert durch die entstehende Energie neue Sternbildung / Untersuchung…

Oberflächentopografie verlässlicher messen

Oberflächentopografie verlässlicher messen

Teilen:  12.04.2024 11:30 Oberflächentopografie verlässlicher messen Die PTB präsentiert einen Leitfaden und en Messnormal für optische Messtechnik auf der Messe Control vom 23. bis 26. April 2024 in Stuttgart. Hügel und Berge, Täler und Schluchten…

Mobile 3D-Vermessung auf vier Pfoten: Forschende kombinieren mobilen 3D-Handscanner goSCOUT3D mit Roboterhund

Mobile 3D-Vermessung auf vier Pfoten: Forschende kombinieren mobilen 3D-Handscanner goSCOUT3D mit Roboterhund

Teilen:  09.04.2024 10:59 Mobile 3D-Vermessung auf vier Pfoten: Forschende kombinieren mobilen 3D-Handscanner goSCOUT3D mit Roboterhund Mit ihrem Handscanner goSCOUT3D haben Forschende des Fraunhofer IOF einen mobilen Sensor entwickelt, der die hochauflösende 3D-Vermessung komplexer Objekte ermöglicht….

Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung?

Mit Künstlicher Intelligenz gegen Verschwendung

Teilen:  08.04.2024 11:00 Mit Künstlicher Intelligenz gegen Verschwendung Kleine Ursache, große Wirkung: Die Kosten, die Leckagen in Druckluftanlagen verursachen, belaufen sich pro Unternehmen und Jahr schnell auf zehntausende Euro. Die Suche nach Löchern und undichten…