Schlagwort: Supercomputer

Quantentechnologie für künstliches Neuron

Quantentechnologie für künstliches Neuron

Teilen:  d 24.03.2022 17:00 Quantentechnologie für künstliches Neuron Bindeglied zwischen KI und Quantencomputer entwickelt Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig, etwa bei Anwendungen in der Sprachinterpretation, Bilderkennung, medizinischen Diagnose und vielem mehr. Zugleich hat sich gezeigt, dass…

Mit Quantensensoren noch genauer messen

Mit Quantensensoren noch genauer messen

Teilen:  d 23.03.2022 17:00 Mit Quantensensoren noch genauer messen An der Universität Innsbruck haben Physiker um Peter Zoller und Thomas Monz den ersten programmierbaren Quantensensor entwickelt und im Labor getestet. Dazu haben sie eine Methode…

1 Million bislang unbekannte Galaxien – LOFAR-Himmelskarte birgt wahre Flut an neuen Entdeckungen

1 Million bislang unbekannte Galaxien – LOFAR-Himmelskarte birgt wahre Flut an neuen Entdeckungen

Teilen:  d 25.02.2022 10:06 1 Million bislang unbekannte Galaxien – LOFAR-Himmelskarte birgt wahre Flut an neuen Entdeckungen Sieben Jahre lang sammelte ein internationales Forschungsteam Radiosignale aus dem All. Die Daten wurden jetzt in Form einer…

Künstliche Intelligenz für die Teilchenphysik

Künstliche Intelligenz für die Teilchenphysik

Zurück Teilen:  d 25.01.2022 11:28 Künstliche Intelligenz für die Teilchenphysik Kann man mit machine learning den Geheimnissen des Quark-Gluon-Plasmas auf die Spur kommen? Ja – aber nur mit ausgeklügelten neuen Methoden. Komplizierter geht es kaum:…

1 Million bislang unbekannte Galaxien – LOFAR-Himmelskarte birgt wahre Flut an neuen Entdeckungen

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 14:57 Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre Die Analyse von Satellitendaten mit dem Jülicher Supercomputer JUWELS machte außergewöhnliche Muster von Schwerewellen sichtbar, wie sie bislang bei keinem anderen Vulkanausbruch…

Simulationen mit Quantencomputer: Quantenprozessor liefert Einblicke in exotische Zustände in Quantenmaterialien

Simulationen mit Quantencomputer: Quantenprozessor liefert Einblicke in exotische Zustände in Quantenmaterialien

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 20:07 Simulationen mit Quantencomputer: Quantenprozessor liefert Einblicke in exotische Zustände in Quantenmaterialien Während die Anzahl der Qubits und die Stabilität der Quantenzustände die derzeitigen Quantencomputer noch begrenzen, gibt es Fragen, bei…

1 Million bislang unbekannte Galaxien – LOFAR-Himmelskarte birgt wahre Flut an neuen Entdeckungen

Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 14:11 Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert In der neuesten Ausgabe von Science erläutern Katrin Amunts und Thomas Lippert, warum Fortschritte in den…

Wenn Algorithmen kreativ werden

Wenn Algorithmen kreativ werden

Zurück Teilen:  d 10.11.2021 13:47 Wenn Algorithmen kreativ werden Ein besseres Verständnis von Lernmechanismen trägt dazu bei, die Funktionsweise unseres Gehirns besser zu verstehen und intelligente, anpassungsfähige Maschinen zu bauen. Um dies zu erreichen, schlagen…

Supercomputer im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Supercomputer im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 11:22 Supercomputer im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen Die Entwicklung von Antibiotika ist einer der bedeutendsten Durchbrüche in der Medizin. Allerdings entwickeln Krankheitserreger Resistenzmechanismen, die die Wirksamkeit von Antibiotika zunichtemachen. Rund 700.000 Menschen…

Studie liefert Hinweise auf eine „neue Physik“

Studie liefert Hinweise auf eine „neue Physik“

Zurück Teilen:  d 13.09.2021 13:37 Studie liefert Hinweise auf eine „neue Physik“ Ist das Standardmodell der Teilchenphysik an zentralen Punkten nicht korrekt? In jüngster Zeit mehren sich experimentelle Beobachtungen, die von den Vorhersagen dieser weithin…

Mit einem Supercomputer sozialen Normen auf der Spur

Mit einem Supercomputer sozialen Normen auf der Spur

Teilen:  09.08.2024 07:37 Mit einem Supercomputer sozialen Normen auf der Spur Forschende vom RIKEN Center for Computational Science (Japan) und dem Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie (Deutschland) haben neue Erkenntnisse darüber veröffentlicht, wie sich soziale Normen im…

Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen

Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen

Teilen:  11.07.2024 12:36 Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen Forschende der JGU finden einen Naturwirkstoff, der Opioide langfristig ersetzen und die Opioidkrise mildern könnte Opioide gehören zu den am längsten bekannten Naturstoffen mit pharmakologischer Wirkung…