Schlagwort: Technology
Computerspiele im Unterricht: Auf die Lehrperson kommt es an
Teilen: d 02.03.2022 14:05 Computerspiele im Unterricht: Auf die Lehrperson kommt es an Lehrkräfte von morgen sehen in Computerspielen didaktisches Potential. Im Lehramtsstudium sollten sie daher einen zentralen Stellenwert einnehmen / Veröffentlichung in „British Journal…
Der Torwächter vor der Proteinfabrik
Teilen: d 25.02.2022 13:55 Der Torwächter vor der Proteinfabrik Wie werden Proteine in der Zelle sortiert? Ein internationales Forschungsteam unter Konstanzer Leitung löst dieses jahrzehntealte Rätsel Forschende lösen das mehr als 25 Jahre alte Rätsel,…
Besseres Eintauchen in virtuelle Welten: Schwebende Joysticks
Teilen: d 22.02.2022 15:06 Besseres Eintauchen in virtuelle Welten: Schwebende Joysticks Mit Virtual-Reality-Headsets kann man heute schon tief in virtuelle Welten eintauchen. Doch das Berühren und Bedienen virtueller Objekte ist noch immer eine große Herausforderung,…
Vorgetäuschte Fröhlichkeit muss nicht schlecht fürs Geschäft sein
Teilen: d 17.02.2022 14:33 Vorgetäuschte Fröhlichkeit muss nicht schlecht fürs Geschäft sein Marketing-Fachleute wissen: Ein Lächeln ist bares Geld wert. So erzielen strahlende Verkäuferinnen und Verkäufer in der Regel höhere Umsätze. Das gilt aber nur,…
Vergleich mit Verbrenner: Elektrofahrzeuge haben beste CO2-Bilanz
Teilen: d 07.02.2022 16:25 Vergleich mit Verbrenner: Elektrofahrzeuge haben beste CO2-Bilanz Forschende der Universität der Bundeswehr München zeigen in Untersuchungen, dass die gesamten Pkw-Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen um bis zu 89% gesenkt werden…
Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden
Zurück Teilen: d 26.01.2022 11:40 Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden Punta Arenas/Leipzig. Wolken in der Südhemisphäre reflektieren mehr Sonnenlicht als in der Nordhemisphäre. Ursache ist das häufigere Vorkommen von Flüssigwassertropfen, das…
Die Spitze des mathematischen Eisbergs
Zurück Teilen: d 25.01.2022 08:05 Die Spitze des mathematischen Eisbergs ISTA-Professor Hausel veröffentlicht neue Theorie grundlegender Mathematik zur Teilchenphysik Symmetrien sind von fundamentaler Bedeutung in der Physik. Die Suche nach ihnen und ihre Analyse ermöglichten…
Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem
Zurück Teilen: d 24.01.2022 11:50 Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem Das Stresserleben von Beschäftigten in der ambulanten Versorgung war in der frühen Phase der Corona-Pandemie vergleichsweise hoch – höher als beim medizinischen Personal in…
Sauerstoff-Ionen in Jupiters innersten Strahlungsgürteln
Zurück Teilen: d 13.01.2022 11:57 Sauerstoff-Ionen in Jupiters innersten Strahlungsgürteln In den inneren Strahlungsgürteln des Jupiters finden Forscher hochenergetische Sauerstoff- und Schwefel-Ionen – und eine bisher unbekannte Ionenquelle. Fast 20 Jahre nach dem Ende der…
Quantenmurmeln in der Lichtschüssel
Zurück Teilen: d 22.12.2021 20:00 Quantenmurmeln in der Lichtschüssel Von welchen Faktoren hängt es ab, wie schnell ein Quantencomputer seine Berechnungen durchführen kann? Physiker der Universität Bonn und des Technion – Israel Institute of Technology…
Baumaterialien für Erde und Mars stammen aus innerem Sonnensystem
Zurück Teilen: d 22.12.2021 20:00 Baumaterialien für Erde und Mars stammen aus innerem Sonnensystem Ein Team um den Planetologen Prof. Dr. Thorsten Kleine hat den bisher umfassendsten Vergleich der Isotopen-Zusammensetzung von Erde, Mars und ursprünglichem…
3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser
Zurück Teilen: d 16.12.2021 15:13 3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser Forschende haben ein Endoskop entwickelt, das die 3D-Bildgebung mit nahezu Videoraten durch eine einzelne Glasfaser vom Durchmesser eines Haares ermöglicht. Das Verfahren kann in…