Schlagwort: Therapie

Pause in den Proteinfabriken der Nervenzellen

Pause in den Proteinfabriken der Nervenzellen

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 12:38 Pause in den Proteinfabriken der Nervenzellen Ein Team um die MDC-Forscherin Marina Chekulaeva hat herausgefunden, warum die Eiweißproduktion in den Nervenzellen von Patient*innen mit der Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung reduziert ist. Wie die…

FAU-Studie weist auf möglichst frühzeitigen Therapiebeginn bei Autoimmunkrankheiten hin

FAU-Studie weist auf möglichst frühzeitigen Therapiebeginn bei Autoimmunkrankheiten hin

Zurück Teilen:  d 14.09.2021 10:50 FAU-Studie weist auf möglichst frühzeitigen Therapiebeginn bei Autoimmunkrankheiten hin Komplexe Autoimmunerkrankungen, die verschiedene Organsysteme betreffen können, bleiben trotz immenser Behandlungsfortschritte eine der großen Herausforderungen in der Medizin. Insbesondere die diffuse…

Verjüngungskur für alternde Stammzellen im Knochenmark

Verjüngungskur für alternde Stammzellen im Knochenmark

Zurück Teilen:  d 13.09.2021 17:00 Verjüngungskur für alternde Stammzellen im Knochenmark Im Alter werden unsere Knochen dünner, wir erleiden häufiger Knochenbrüche und es können Krankheiten wie Osteoporose auftreten. Schuld daran sind unter anderem alternde Stammzellen…

Ehrapy: Ein neues Open-Source-Tool für die Analyse komplexer Gesundheitsdaten

Ehrapy: Ein neues Open-Source-Tool für die Analyse komplexer Gesundheitsdaten

Teilen:  12.09.2024 11:00 Ehrapy: Ein neues Open-Source-Tool für die Analyse komplexer Gesundheitsdaten Unter Federführung von Helmholtz Munich haben Wissenschaftler:innen eine frei zugängliche Softwarelösung entwickelt – speziell für die Analyse komplexer medizinischer Gesundheitsdaten. Das Open-Source-Programm namens…

Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit

Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit

Zurück Teilen:  d 13.09.2021 10:08 Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit Ein Team der Klinischen Forschergruppe 326 „Male Germ Cells“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster deckt erstmals…

Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie

Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie

Teilen:  11.09.2024 12:13 Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie Therapiehunde sind in der Krebstherapie für Kinder und Jugendliche eine sehr wirksame Ergänzung. Kontakt, Kuscheln und tierische Interaktion steigern das Wohlbefinden. Forschende der…

Defekter „Stoßdämpfer“ in Herzmuskelzellen trägt zur Entstehung von Vorhofflimmern bei

Defekter „Stoßdämpfer“ in Herzmuskelzellen trägt zur Entstehung von Vorhofflimmern bei

Teilen:  10.09.2024 11:41 Defekter „Stoßdämpfer“ in Herzmuskelzellen trägt zur Entstehung von Vorhofflimmern bei In Herzmuskelzellen fördert eine gestörte Kalziumpufferung das Fortschreiten und die Verstetigung von Vorhofflimmern. Das fanden Forscher*innen aus dem Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen…

Erstmals klare Entscheidungskriterien für die Therapieanpassung bei Multipler Sklerose

Erstmals klare Entscheidungskriterien für die Therapieanpassung bei Multipler Sklerose

Teilen:  10.09.2024 09:00 Erstmals klare Entscheidungskriterien für die Therapieanpassung bei Multipler Sklerose Die Ergebnisse einer neuen Österreichisch-Schweizer Multicenterstudie zu Multipler Sklerose könnten die Therapie dieser chronisch entzündlichen Erkrankung entscheidend verbessern. Forschende der Medizinischen Universitäten Innsbruck…

Therapie von Atempausen im Schlaf nach einem Herzinfarkt rettet Herzmuskelgewebe

Therapie von Atempausen im Schlaf nach einem Herzinfarkt rettet Herzmuskelgewebe

Teilen:  09.09.2024 10:34 Therapie von Atempausen im Schlaf nach einem Herzinfarkt rettet Herzmuskelgewebe Mediziner des Universitären Herzzentrums Regensburg der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) konnten in einer Studie beweisen,…

Mediziner weisen Wirksamkeit von spezieller Strahlentherapie bei metastasierendem Prostatakrebs nach

Mediziner weisen Wirksamkeit von spezieller Strahlentherapie bei metastasierendem Prostatakrebs nach

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 15:22 Mediziner weisen Wirksamkeit von spezieller Strahlentherapie bei metastasierendem Prostatakrebs nach Wenn ein Tumor Metastasen bildet, sinkt die Überlebenschance von Krebspatienten beträchtlich. Das gilt auch für Prostatatumore. Hier gibt es allerdings…

Neuer Ansatz für verbesserte Krebsimmuntherapie entdeckt

Neuer Ansatz für verbesserte Krebsimmuntherapie entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 15:45 Neuer Ansatz für verbesserte Krebsimmuntherapie entdeckt Im Rahmen der Studie „Δ133p53α enhances metabolic and cellular fitness of TCR-engineered T cells and promotes superior antitumor immunity“ ist es Wissenschaftler:innen der III….

Ohne Narben: Forschungsteam ist der vollständigen Regeneration von Gewebe und Organen auf der Spur

Ohne Narben: Forschungsteam ist der vollständigen Regeneration von Gewebe und Organen auf der Spur

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 09:41 Ohne Narben: Forschungsteam ist der vollständigen Regeneration von Gewebe und Organen auf der Spur Entscheidender Mechanismus entdeckt – Neue Therapieansätze für regenerative Medizin Es ist der alte Traum der Medizin:…