Schlagwort: Therapie

Autoimmunität: Immunzellen entgehen Therapie durch ruhenden Zustand

Autoimmunität: Immunzellen entgehen Therapie durch ruhenden Zustand

Teilen:  05.09.2024 16:43 Autoimmunität: Immunzellen entgehen Therapie durch ruhenden Zustand Einem Forschungsteam mit Beteiligung des Exzellenzclusters PMI ist es gelungen, krankheitsverursachende T-Zellen bei Autoimmunerkrankungen aus dem Blut zu isolieren und zu analysieren. / Publikation in…

Kopfschmerztag 2024: Alarmierende Zunahme von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Kopfschmerztag 2024: Alarmierende Zunahme von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Teilen:  05.09.2024 14:13 Kopfschmerztag 2024: Alarmierende Zunahme von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen 5. September 2024 – Kopfschmerzen sind für etwa 40 Prozent der Erwachsenen in Deutschland ein häufiges Gesundheitsproblem [1] – auch immer mehr…

Kopfschmerztag 2024: Alarmierende Zunahme von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Kopfschmerztag 2024: Bessere Versorgung von Migränepatientinnen in Schwangerschaft und Stillzeit

Teilen:  05.09.2024 14:09 Kopfschmerztag 2024: Bessere Versorgung von Migränepatientinnen in Schwangerschaft und Stillzeit 5. September 2024 – Migräne tritt bei Frauen dreimal so häufig auf wie bei Männern, mit höchster Prävalenz im gebärfähigen Alter [1]….

Mehr Lebensqualität für Patient*innen mit Herzschwäche

Mehr Lebensqualität für Patient*innen mit Herzschwäche

Teilen:  05.09.2024 09:50 Mehr Lebensqualität für Patient*innen mit Herzschwäche In einer internationalen Studie konnten Wissenschaftler*innen des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) nachweisen, dass der Einsatz des MitraClip-Verfahrens bei…

Beeindruckender Erfolg gegen Autoimmunerkrankung: Systemischer Lupus nach Krebsmedikament nicht mehr nachweisbar

Beeindruckender Erfolg gegen Autoimmunerkrankung: Systemischer Lupus nach Krebsmedikament nicht mehr nachweisbar

Teilen:  05.09.2024 08:37 Beeindruckender Erfolg gegen Autoimmunerkrankung: Systemischer Lupus nach Krebsmedikament nicht mehr nachweisbar Sie ist aus Sicht des Behandlungsteams der Charité – Universitätsmedizin Berlin äußerst bemerkenswert: Die enorme Verbesserung, die das Krebsmedikament Teclistamab bei…

Flexible Tentakel-Elektroden messen Hirnaktivität präzise

Flexible Tentakel-Elektroden messen Hirnaktivität präzise

Teilen:  04.09.2024 10:03 Flexible Tentakel-Elektroden messen Hirnaktivität präzise Forschende der ETH Zürich haben ultraflexible Hirnsonden entwickelt. Damit lässt sich die Hirnaktivität genau und gewebeschonend messen. Das eröffnet der Therapie verschiedener neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen neue…

FAU-Wissenschaftler gewinnen tiefe Einblicke in die Arbeitsweise unseres Gehirns

FAU-Wissenschaftler gewinnen tiefe Einblicke in die Arbeitsweise unseres Gehirns

Teilen:  03.09.2024 14:19 FAU-Wissenschaftler gewinnen tiefe Einblicke in die Arbeitsweise unseres Gehirns Die Geheimnisse des menschlichen Geistes zu entschlüsseln, ist eines der großen Ziele der Hirnforschung. In einer richtungsweisenden Studie haben die beiden Wissenschaftler Dr….

Vadadustat bei symptomatischer Anämie infolge chronischer Nierenerkrankung: Chance vertan

Vadadustat bei symptomatischer Anämie infolge chronischer Nierenerkrankung: Chance vertan

Teilen:  02.09.2024 16:45 Vadadustat bei symptomatischer Anämie infolge chronischer Nierenerkrankung: Chance vertan In den beiden Hersteller-Studien wurden wichtige patientenrelevante Endpunkte nicht erhoben. Wie es den schwer kranken Menschen unter der neuen Therapie geht, bleibt daher…

Device-detektiertes Vorhofflimmern: Antikoagulation kann bei Gefäßerkrankungen von größerem Nutzen sein

Device-detektiertes Vorhofflimmern: Antikoagulation kann bei Gefäßerkrankungen von größerem Nutzen sein

Teilen:  02.09.2024 16:39 Device-detektiertes Vorhofflimmern: Antikoagulation kann bei Gefäßerkrankungen von größerem Nutzen sein Eine kombinierte Subgruppenanalyse der ähnlichen Studien NOAH – AFNET 6 (1) und ARTESiA (2) ergab: Patient:innen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und gleichzeitiger Gefäßerkrankung…

Auf der Suche nach Schwachstellen tödlicher Tumorzellen

Auf der Suche nach Schwachstellen tödlicher Tumorzellen

Teilen:  02.09.2024 15:20 Auf der Suche nach Schwachstellen tödlicher Tumorzellen Die Deutsche Forschungsgemeinschaft nimmt Dr. Dr. Emre Kocakavuk in ihr Emmy Noether-Programm auf und unterstützt seine Krebsforschung bis 2030 mit rund zwei Millionen Euro. Der…

Dateneffizientes Basismodell für Biomarker-Erkennung

Dateneffizientes Basismodell für Biomarker-Erkennung

Teilen:  02.09.2024 11:06 Dateneffizientes Basismodell für Biomarker-Erkennung In der Medizin können Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) Krankheiten früher erkennen, Therapien verbessern und medizinisches Personal entlasten. Wie leistungsfähig sie sind, hängt davon ab, wie gut die…

Neue Studie zeigt: Auch ältere Menschen profitieren von einer strikteren Blutdrucksenkung

Neue Studie zeigt: Auch ältere Menschen profitieren von einer strikteren Blutdrucksenkung

Zurück Teilen:  d 03.09.2021 11:00 Neue Studie zeigt: Auch ältere Menschen profitieren von einer strikteren Blutdrucksenkung Ende August wurde im „The New England Journal of Medicine“ eine Studie [1] publiziert, die aufhorchen lässt. Demnach erleiden…