Schlagwort: Therapie

Prof. Dr. Andreas Neubauer: Warum sich Leukämie-Patienten gegen Covid impfen lassen sollen

Prof. Dr. Andreas Neubauer: Warum sich Leukämie-Patienten gegen Covid impfen lassen sollen

Zurück Teilen:  d 11.05.2021 09:28 Prof. Dr. Andreas Neubauer: Warum sich Leukämie-Patienten gegen Covid impfen lassen sollen Leukämie-Patienten gehören laut Robert Koch-Institut (RKI) zur besonders vulnerablen Gruppe. Prof. Dr. Andreas Neubauer, Direktor der Klinik für…

Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr

Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr

Teilen:  08.05.2024 13:48 Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr Teams der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL) Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Leiden zeigten an…

Zirkulierende Tumorzellen eröffnen detaillierte Einblicke in die Krebsheterogenität

Zirkulierende Tumorzellen eröffnen detaillierte Einblicke in die Krebsheterogenität

Teilen:  08.05.2024 10:19 Zirkulierende Tumorzellen eröffnen detaillierte Einblicke in die Krebsheterogenität Ein verbessertes Verfahren zur Isolierung zirkulierender Tumorzellen ebnet den Weg für maßgeschneiderte Therapien in der personalisierten Onkologie: Wissenschaftlerinnen vom DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin…

Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs / Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach

Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs / Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach

Teilen:  07.05.2024 17:10 Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs / Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach Eine Fettlebererkrankung zieht oft eine chronische Leberentzündung nach sich und kann sogar zu Leberkrebs führen. Intervallfasten nach dem 5:2-Schema kann…

Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen.

Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen.

Teilen:  06.05.2024 13:42 Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Instrument in einem Orchester einzeln hören und doch gleichzeitig das Stück als…

Alternative Behandlung bei Aortenstenose

Alternative Behandlung bei Aortenstenose

Teilen:  06.05.2024 13:41 Alternative Behandlung bei Aortenstenose Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) beteiligte sich an einer deutschlandweiten Studie zur Behandlung schwerer Aortenklappenstenosen. Die vielversprechenden Ergebnisse zugunsten eines minimal-invasiven Eingriffs mittels Katheter zur Implantation einer neuen Herzklappe…

KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie

KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 12:01 KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie Die Impfantwort unter laufender Immuntherapie wird aktuell von vielen Gruppen untersucht. Eine kürzlich veröffentliche Studie aus…

Wenn das Blut im Becken versackt

Wenn das Blut im Becken versackt

Teilen:  06.05.2024 11:20 Wenn das Blut im Becken versackt Krampfadern am Oberschenkel: Im Zusammenhang mit chronischen Bauchschmerzen ein Indikator für das pelvine Stauungssyndrom. Diagnose und Therapie können durch einen neuen Algorithmus erleichtert werden. Auf den…

Napoleon, sein Tod und seine Hosen

Napoleon, sein Tod und seine Hosen

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 16:14 Napoleon, sein Tod und seine Hosen Zum 200. Todestag von Napoleon erzählt Alessandro Lugli vom Institut für Pathologie, wie er die historisch verbriefte Todesursache Napoleons – Magenkrebs – bestätigen konnte….

Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs / Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach

Neu entdeckter Mechanismus der T-Zell-Kontrolle kann Krebs-Immuntherapien beeinträchtigen

Teilen:  03.05.2024 20:10 Neu entdeckter Mechanismus der T-Zell-Kontrolle kann Krebs-Immuntherapien beeinträchtigen Tragen aktivierte T-Zellen ein bestimmtes Markerprotein auf ihrer Oberfläche, so werden sie von natürlichen Killerzellen (NK)-Zellen, einer weiteren Zellart des Immunsystems, in Schach gehalten….

Biomarker erkennt frühzeitig schwere COVID-19-Verläufe

Biomarker erkennt frühzeitig schwere COVID-19-Verläufe

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 12:51 Biomarker erkennt frühzeitig schwere COVID-19-Verläufe Schwere Verläufe von COVID-19 können nun frühzeitig entdeckt werden. Forschende der Universität Zürich haben den ersten Biomarker identifiziert, der zuverlässige Voraussagen ermöglicht. Patienten mit schweren…

Zi veröffentlicht Studie zu Verordnungstrends biologischer Arzneimittel bei Autoimmunerkrankungen

Zi veröffentlicht Studie zu Verordnungstrends biologischer Arzneimittel bei Autoimmunerkrankungen

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 10:56 Zi veröffentlicht Studie zu Verordnungstrends biologischer Arzneimittel bei Autoimmunerkrankungen Bevölkerung in Deutschland leidet immer häufiger an Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose und Schuppenflechte // Biologika werden häufiger eingesetzt Die Häufigkeit von…